Proben

Besucht doch für euer nächstes Probenwochenende unsere Jugendherberge Lenggries. Wir kümmern uns um einen angenehmen Aufenthalt und leckere Verpflegung und ihr lasst unsere Jugendherberge erklingen. Für einen vollendeten Gruppenausflug bieten wir in der Jugendherberge zahlreiche Möglichkeiten, den Gruppenzusammenhalt zu stärken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tischtennis- oder Fußballturnier und den Tag bei einem gemeinsamen Lagerfeuerabend ausklingen?

Raum Fläche Höhe
Max. Zahl der teilnehmenden Personen
  • Chor
  • Orchester
Etage Tageslicht Raummiete pro Tag ab
Tagungsraum 43 m² 2,9 m - - 1 ja 60,00 €
Lounge 43 m² 2,9 m - - EG ja auf Anfrage
Freizeitraum 25 m² 2,0 m - - UG ja auf Anfrage
Auftrittsmöglichkeiten

Auftrittsmöglichkeiten in der Nähe (3,0 km), Tonstudio in der Nähe (5,0 km)

Angebote für Musikgruppen

Ortsrallye Lenggries – Entdeckt, rätselt und erlebt gemeinsam!

Macht euch bereit für ein spannendes Abenteuer! Unsere Ortsrallye in Lenggries ist die perfekte Mischung aus Spaß, Teamwork und Entdeckerlust!
Während eures Aufenthalts in der Jugendherberge erkundet ihr den charmanten Ort auf spielerische Weise. Löst knifflige Rätsel, entdeckt versteckte Ecken und lernt Lenggries mit all seinen Besonderheiten kennen. Ob als Schulklasse (3.–9. Jahrgangsstufe), als Gruppe oder mit der Familie – hier ist für alle etwas dabei!
Die Rallye ist ganzjährig möglich – mit der richtigen Kleidung seid ihr bei jedem Wetter bestens ausgerüstet. Also, worauf wartet ihr noch? Stellt euch der Herausforderung, habt gemeinsam Spaß und sammelt unvergessliche Erinnerungen!

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.


Dauer: ca. 1-1,5 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
1,50 € p. Pers./Tag
(Bitte passende Kleidung mitbringen)

Bavaria Bio Yak im Alpenvorland
Bei einer Wildkräuter-Yakführung gibt es viel zu entdecken. Wissenswertes über z.B. den Wacholder oder die Latschenkiefer und natürlich viele Infos über die Yaks.  
Kräuter begleiten uns auf Schritt und Tritt; Jeder sieht sie, doch die Wenigsten kennen sie.
Wir möchten die Teilenhmer*innen für die Natur und ihre Vielfalt begeistern. Ihnen die Welt der Kräuter mit ihrem Aussehen und ihren Verwendungsmöglichkeiten mit unserem Wissen weitergeben.
Während des Rundganges erfahren die Teilnehmer*innen Überraschendes über Blumen, Wildkräuter und geschützte Pflanzen von der Hofherrin, einer zertifizierten Kräuterpädagogin/Volksheilkunde. 

Je nach Jahreszeit erhaltet ihr eine kleine Verkostung.

Die Antriebsfeder ist natürlich die Liebe zu den Tieren. Und das bedeutet, ihnen einen natürlichen Lebensraum auf über 13,5 Hektar zu bieten. Als einer der wenigen Yak-Zuchtbetriebe Deutschlands mit ökologisch zertifizierten Demeter Muttertierhaltung. 
Ein Yak ist keine Kuh mit längerem Fell, sondern ein Wildtier: Erfahre mehr über diese schlauen, aufmerksamen Tiere mit einem ausgeprägten Sozialgeflecht und Urinstinkt. Die Beobachtung der Tiere erfolgt von außerhalb des Geheges. Da es sich um Wildtiere handelt können diese von den Besucher*innen nicht gestreichelt und das Gehege nicht betreten werden .
(Dauer der Führung: ca. 2 Std.)

Bei schlechten Wetter können Teile des Programms drinnen stattfinden.

Die Fahrt erfolgt mit dem ÖPNV Bus in die Jachenau. Die Busbenutzung ist mit der Gästekarte kostenfrei.
(Öffentlicher Personennahverkehr, kein Exklusivcharter, Fahrtdauer pro Strecke: ca. 20 Minuten)


Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: ca. 2,5 Stunden, mind. 8 / max. 13 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers./Tag