Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Leipzig

Entdecke die Stadt Leipzig - 5 Tage

Individual statt Pauschal

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

Eignung: OS/GYM, ab 7. Klasse, Fächerübergreifend

Mit unserem Programm hast du die Möglichkeit, deine ideale Klassenfahrt nach Leipzig zu gestalten. Ob klassisches Sightseeing, aufregende Kanufahrten, interaktive Workshops, die den Unterricht ergänzen, oder ein spannendes Teambuilding-Event - wir haben eine breite Palette an Modulen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. In unserem Grundpreis ist bereits alles enthalten, was du für eine erfolgreiche Klassenfahrt brauchst: komfortable Unterkünfte mit Halbpension (inklusive Frühstück und Abendessen), Bettwäsche und eine speziell für Schüler/innen konzipierte Stadtführung, die die Highlights der Stadt zeigt. Und wenn du ein zusätzliches Modul hinzufügst, arbeitet unser Team eng mit den Lehrkräften zusammen, um einen persönlichen Programmplan zu erstellen, der auf die besonderen Vorlieben deiner Schulklasse zugeschnitten ist.

1.Tag:

  • eigenständige Anreise
  • Check-In und Zimmerbezug
  • individuelles Programm
  • warmes Abendessen

2.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • individuelles Programm
  • warmes Abendessen

3.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • individuelles Programm
  • warmes Abendessen

4.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • individuelles Programm
  • warmes Abendessen

5.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • eigenständige Abreise (oder Verlängerungstag)


Änderungen im Programmablauf vorbehalten!


» Per E-Mail anfragen



weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Seit dem 01.04.2023 erhebt die Stadt Leipzig eine Beherbergungssteuer. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind davon befreit, leider aber die Begleitpersonen nicht. Die Bettensteuer beträgt 5 Prozent des Übernachtungspreis. (In der Anlage finden Sie dazu eine Information der Stadt Leipzig).

- Buchbarkeit in der Hauptsaison von 01.05.2024 bis 31.10.2024 nur montags
- Buchbarkeit in der Nebensaison von 01.1.2024 bis 30.04.2024 und 01.11.2024 bis 31.12.2024 jeden Tag der Woche

Das Programm ist auch für 5. und 6. Klassen geeignet. Bei Interesse, fragen Sie gern in der Jugendherberge nach.

Passende Zusatzpakete

Kultur & Gesellschaft

Belantis  (5.-13. Klasse)

Belantis - Das Abenteuerreich erwartet euch!

Auf zu einem Tag voller Überraschungen und Abenteuer! Der größte Freizeitpark Mittelsachsens erwartet euch mit seinen acht fantastischen Themenwelten!

Dauer: Tagesausflug, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
22,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
23,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Jump House  (5.-13. Klasse)

Jump House  

90 Minuten Auspowern heißt es in Mitteldeutschlands größter Trampolinhalle. Diverse Attraktionen sorgen für Abenteuer und Adrenalin.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
20,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
21,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Kunstkraftwerk  (7.-13. Klasse)

Kunstkraftwerk 

Eine fantastische, multimediale Show in 360° in einem ehemaligen Heizkraftwerk. Taucht ein in die farbenfrohen Welten von van Gogh, Klimt oder Hundertwasser - wirklich beeindruckend.

Dauer: ca. 60, Do-So, mind. 12 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
4,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
6,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Leipziger Zoo  (5.-13. Klasse)

Leipziger Zoo

„Der Natur auf der Spur“ ist das Motto des mittlerweile weltberühmten Leipziger Zoos. Dabei begegnet ihr nicht nur den Fernsehstars aus der Sendung „Elefant, Tiger & Co.“, sondern erfahrt auch viel über ihre Lebenswelten und Artenschutz. Höhepunkte im Zoo der Zukunft sind sicher die überdimensionale Tropenhalle Gondwanaland und die Menschenaffenanlage.

Dauer: Halbtagesausflug, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
13,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.03.2024
01.11.2024  -  31.12.2024
10,00 € p. Pers.

01.04.2024  -  31.10.2024
13,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Panometer  (5.-13. Klasse)

Panometer

Der Künstler Yadegar Asisi entführt euch mit seinen unvergleichbaren realistischen und überdimensionalen Rundbildern in vergangene Zeiten oder entfernte Welten und lässt euch „Rundum Staunen“. Taucht in wahrhaft andere Welten ein und lasst die außergewöhnlichen Kunstwerke in einem 360°-Panometer auf euch wirken. In einer Begleitausstellung erfahrt ihr mehr zu Asisi´s aktuellem Panorama.

Ausstellung CAROLAS GARTEN:
Schrumpft auf die Größe eines Insekts und bestaunt aus außergewöhnlicher Perspektive die Gartenwelt der Carola.

Ausstellung NEW YORK 9/11:
Taucht ein in das Manhatten unmittelbar vor den Terrorangriffen. Noch ist es ein typischer Morgen im Großstadt-Rhythmus der multikulturellen Metropole New Yorks.

Dauer: ca. 90 - 120 Minuten, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
8,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrundgang  (10.-13. Klasse)

Studieren in Leipzig? Was, wo und wie ...

Jedes Jahr zieht es tausende Studenten zum Studieren nach Leipzig. Unser Guide zeigt euch die bekanntestes Unis, die studentische Infrastruktur und wo es sich am Besten feiern lässt.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
8,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
8,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrundgang  (8.-13. Klasse)

Auf den Spuren der friedlichen Revolution

Die Proteste in Leipzig leiteten 1989 die friedliche Revolution und das Ende der DDR ein. Euer Guide nimmt euch mit zu markanten Punkte, die an die oppositionellen Aktionen des Jahres 1989 erinnern. Die Besucher erlaufen sich damit die Chronik des Herbst 89 und erleben, wie sich die Stadt seitdem entwickelt hat.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
8,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
8,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrundgang  (8.-13. Klasse)

StreetArt in Plagwitz

Seit einigen Jahren hat sich Plagwitz zu einem Szene-Stadtteil entwickelt. Begebt euch auf die Spuren einzigartiger Graffiti, bekannter StreeArt-Künstler und der alternativen Kulturszene.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
9,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Völkerschlachtdenkmal  (5.-13. Klasse)

Völkerschlachtdenkmal

Im Oktober 1813 tobte rings um Leipzig die bis dahin größte Feldschlacht der Menschheitsgeschichte, die das Ende der napoleonischen Ära einleitete. Einhundert Jahre später wurde zum Gedenken das größte Denkmalsbauwerk Europas eingeweiht. Während der Besucher sich im Forum 1813 ein eindrückliches Bild von dieser Schlacht machen kann, hat er 91 Meter höher und nach 364 Stufen einen einzigartigen Blick auf Leipzig und seine Umgebung.

Dauer: ca. 120 Minuten, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
4,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
4,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Zeitgeschichtliches Forum  (8.-13. Klasse)

Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
"'Unsere Geschichte, Diktatur und Demokratie nach 1945"

Für die heutigen Schüler ist das Thema DDR nur noch bekannt, wenn ihre Eltern oder Großeltern davon erzählen, zumindest die die in der DDR aufgewachsen sind. Dabei hat die DDR 40 Jahre exisitert und prägt bis heute viele Lebensläufe. In dieser Ausstellung erhaltet ihr einen Überblick über Leben in der DDR, von den schwierigen Anfängen nach dem Krieg 1945 bis zum späktakulären Ende 1989, das in Leipzig seinen Anfang nahm.

Dauer: ca. 120 Minuten, Di-So, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2022  -  31.12.2023
25,00 € p. Baustein

01.01.2024  -  31.12.2024
25,00 € p. Baustein

Leistungen
  • 4 x Übernachtung
    4 x Halbpension
  • eingeschlossene Leistungen:
    - Stadtrundgang
    - individuell gestalteter Programmablauf bei zusätzlicher Buchung eines Programmbausteins
    - Bettwäsche
  • Nicht enthalten: Gästetaxe der Stadt Leipzig
Termine & Preise

01.05.2023 - 29.10.2023

4 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
175,00 € p. Pers.

30.10.2023 - 22.12.2023

4 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
159,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 30.04.2024

01.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
173,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

01.05.2024 - 31.10.2024

4 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
189,00 € p. Pers.

Ermäßigung

1 Freiplatz auf 20 zahlende Gäste.

Kontakt

Jugendherberge Leipzig

Willkommen in der Europastadt

Volksgartenstraße 24

04347  Leipzig 

Leitung

Alexander Maas

Träger

DJH Landesverband Sachsen e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Sachsen e.V.
Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz