Das obere Donautal bietet eine der schönsten Kulissen für viele unvergessliche Erlebnisse, für zahlreiche Aktivitäten und die großartige Möglichkeit, auch innerhalb der Klasse Veränderungen anzustoßen und neue Herausforderungen zu meistern. Dabei stehen das soziale Lernen und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen im Vordergrund.
Die Liebe zur Natur und die Freude am Sport fördern das seelische Gleichgewicht und helfen, die Alltagssorgen besser zu bewältigen und das Klassenklima zu verbessern!
Folgende Programmvorschläge können für Sie und Ihre Klasse interessant sein:
Programmablauf für 3,5 Tage
Montag:
Anreise bis 15.30 Uhr, Zimmerbezug ab 15.00 Uhr möglich.
16.00 Uhr Vorstellungsrunde, Zielvereinbarungen / Teamaufgaben.
Dauer: 2 Stunden
Dienstag:
Die verschlungenen Wege und die zahlreichen Seitentäler des Donautals eignen sich hervorragend für eine Orientierungswanderung mit Karte und Kompass, bei der die Zusammenarbeit der Schüler gefragt ist.
Am Nachmittag:
Auswertung des Erlebten und Transfer für den Alltag in der Klassengemeinschaft.
Dauer: 6 Stunden
Mittwoch:
Abseilen von der Burgbrücke / Riesenleiter.
Dauer: 6 Stunden
Donnerstag:
Kanutour auf der Donau: Heute geht es auf die Donau und entlang des wildromantischen Donautals. Mit viel Spaß und Bewegung erlebt die Klassengemeinschaft die Schönheit und die Macht der Natur.
Dauer: 6 Stunden
Freitag:
Abreise bis 9.45 Uhr.
.