
Tagungs- und Seminarräume
Neue Räume für mehr Ideen! Tagen in Kreuth.
Tagungen und Seminare brauchen Platz und genau den hat jetzt die Jugendherberge Kreuth-Scharling am Tegernsee. Moderne Räume bieten die optimalen Rahmenbedingungen für Denker und Freigeister. In der Kiem-Pauli-Stube wird's abends gemütlich. Ganz getreu unserem Motto "Gemeinschaft erleben".
Für die kulinarische Pause zwischendurch versorgt Sie das Team der Jugendherberge mit leckeren und reichhaltigen Speisen. Wählen Sie zwischen warmen Mittagsmenüs, auf Wunsch vegetarisch, Vormittagsimbiss und Nachmittagskaffee.




Raum | Fläche |
Max. Zahl der teilnehmenden Personen nach Bestuhlung
|
Etage | Raummiete pro Tag ab | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kiem Pauli Stube | 76 m² | 50 | 24 | 34 | 34 | 40 | Erdgeschoss | 120,00 € |
Seminar 1 | 60 m² | 30 | 24 | 20 | 24 | 20 | Erdgeschoss | 60,00 € |
Seminar 2 | 24 m² | 18 | 12 | 12 | 18 | 12 | Erdgeschoss | 40,00 € |
Lounge | 59 m² | - | - | - | - | - | Erdgeschoss | auf Anfrage |
Tagungstechnik
Beamer, Bluray Player, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Moderationskoffer, Pinnwand, TV-Gerät
Zusatzangebote für Tagungsgruppen

Bewege dich, orientiere dich, schütze dich und helft euch in der Natur - überlebt in der Natur. Natürlich lernen vom Profi. Was ist drin? Spaß haben, Selbst-Bewusst-Sein aufbauen. Sich 100%-ig aufeinander verlassen können, in Notsituationen Erste Hilfe leisten können, sich vor schlechtem Wetter schützen können, Nahrung und Trinken selbst finden können, sich orientieren und Signale setzen können.
Die Teamer*innen passen sich der Altersstufe an.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Die Teilnehmer*innen fahren einen Teil der Strecke zusammen mit dem Teamer mit dem Bus und erst dann beginnt die Wanderung.
Bitte plant zzgl. ca. 1,50 € p.P. für die Busfahrt zum Parkplatz Wildbad-Kreuth (mit einem öffentlichen Bus) ein. Die Bezahlung erfolgt vor Ort bei der Fahrer*in.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Du möchtest tagen, ohne die Umwelt zu belasten? Dann sind die Green Meetings in der Jugendherberge Kreuth genau das Richtige. Inmitten der oberbayerischen Alpen, unweit des Tegernsees, bieten wir den perfekten Rahmen für nachhaltige Veranstaltungen, Seminare und Workshops.
Unser Green Meeting-Angebot umfasst:
Verpflegung mit Verantwortung
Genießt gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten -teilweise in Bio-Qualität und überwiegend aus regionaler Produktion. Wir verzichten bewusst auf Einwegprodukte und setzen auf Mehrweg- und Recyclingmaterialien, um Müll zu vermeiden.
Ökostrom & effiziente Heizung
Die Jugendherberge Kreuth wird mit Ökostrom betrieben und durch eine moderne Pelletheizung beheizt - ein weiterer Beitrag zum klimafreundlichen Aufenthalt.
Nachhaltige Anreise leicht gemacht
Dank der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht ihr uns bequem und umweltfreundlich - bis fast direkt vor die Haustüre!
Tagen mit gutem Gewissen
Ob Teammeeting oder mehrtägiges Seminar - unsere Tagungsräume sind funktional, freundlich, modern und umweltbewusst ausgestattet. Green Meetings bedeuten bei uns: inspirierende Arbeit in einer Atmosphäre, die Mensch und Natur gleichermaßen gut tut.
Jugendherberge Kreuth - wo nachhaltige Ideen wachsen.
Fragt jetzt euer Green Meeting an und setzt ein Zeichen für verantwortungsvolles Tagen!
Leistungen:
- Nutzung Seminarraum inkl. Ausstattung (Flipchart, Pinnwand, Moderationskoffer, Beamer, WLAN) (es wird auf nachhaltige Recycling Materialien gesetzt)
- reichhaltiges Getränke- und Snack-Buffet zur Begrüßung (Vitaminpause) (keine Einwegverpackungen, BIO-Produkte am Buffet)
- 1x Mittagessen: gesunde und leichte Speisen
- 1x Kaffee und Kuchenbuffet
- Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten
- ÖPNV teilweise kostenfrei nutzbar: bei Nutzung der Gästekarte, es entstehen zusätzliche Kosten, Erklärung anbei:
Grundsätzlich sind Gruppen, die ausbildungs- oder berufsbedingt zu Gast in der Jugendherberge sind, vom Kurbeitrag befreit.
Allerdings steht es jeder Gruppe frei, den Kurbeitrag trotzdem zu bezahlen (3€ für Erwachsene, 1,50€ für Kinder zwischen 6 – 15J/ pro Nacht).
Dann bekommt jeder Gast eine Gästekarte, mit welcher die Gäste im Tegernseer Tal umsonst mit dem Bus fahren können.
Voraussetzung: alle Teilnehmer*innen einer Gruppe müssen den Kurbeitrag bezahlen.
Die Kurkarte ermöglicht viele Vergünstigungen und freie Busfahrt im Tegernseer Tal.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Du möchtest tagen, ohne die Umwelt zu belasten? Dann sind die Green Meetings in der Jugendherberge Kreuth genau das Richtige. Inmitten der oberbayerischen Alpen, unweit des Tegernsees, bieten wir den perfekten Rahmen für nachhaltige Veranstaltungen, Seminare und Workshops.
Unser Green Meeting-Angebot umfasst:
Vollpension mit Verantwortung
Genießt gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten -teilweise in Bio-Qualität und überwiegend aus regionaler Produktion. Wir verzichten bewusst auf Einwegprodukte und setzen auf Mehrweg- und Recyclingmaterialien, um Müll zu vermeiden.
Ökostrom & effiziente Heizung
Die Jugendherberge Kreuth wird mit Ökostrom betrieben und durch eine moderne Pelletheizung beheizt - ein weiterer Beitrag zum klimafreundlichen Aufenthalt.
Nachhaltige Anreise leicht gemacht
Dank der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht ihr uns bequem und umweltfreundlich - bis fast direkt vor die Haustüre!
Tagen mit gutem Gewissen
Ob Teammeeting oder mehrtägiges Seminar - unsere Tagungsräume sind funktional, freundlich, modern und umweltbewusst ausgestattet. Green Meetings bedeuten bei uns: inspirierende Arbeit in einer Atmosphäre, die Mensch und Natur gleichermaßen gut tut.
Jugendherberge Kreuth - wo nachhaltige Ideen wachsen.
Fragt jetzt euer Green Meeting an und setzt ein Zeichen für verantwortungsvolles Tagen!
Leistungen:
- 1 Übernachtung mit Vollpension
- 1x Abendessen am Anreisetag
- 1x Frühstücksbuffet
- Nutzung Seminarraum inkl. Ausstattung (Flipchart, Pinnwand, Moderationskoffer, Beamer, WLAN) (es wird auf nachhaltige Recycling Materialien gesetzt)
- reichhaltiges Getränke- und Snack-Buffet zur Begrüßung (Vitaminpause) (keine Einwegverpackungen, BIO-Produkte am Buffet)
- 1x Mittagessen am 2. Tag: gesunde und leichte Speisen
- 1x Kaffee und Kuchenbuffet
- Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten
- Bettwäsche inklusive
- ÖPNV teilweise kostenfrei nutzbar: bei Nutzung der Gästekarte, es fallen zusätzliche Kosten an, Erklärung anbei:
Grundsätzlich sind Gruppen, die ausbildungs- oder berufsbedingt zu Gast in der Jugendherberge sind, vom Kurbeitrag befreit.
Allerdings steht es jeder Gruppe frei, den Kurbeitrag trotzdem zu bezahlen (3€ für Erwachsene, 1,50€ für Kinder zwischen 6 – 15J/ pro Nacht).
Dann bekommt jeder Gast eine Gästekarte, mit welcher die Gäste im Tegernseer Tal umsonst mit dem Bus fahren können.
Voraussetzung: alle Teilnehmer*innen einer Gruppe müssen den Kurbeitrag bezahlen.
Die Kurkarte ermöglicht viele Vergünstigungen und freie Busfahrt im Tegernseer Tal.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Die Natur-Challenge ist ein spannendes Abenteuer im Naturschutzgebiet „Weißachauen“, bei dem du an vielen Themenstationen entlang des „Wassererlebnisweges“ mit sportlichen Herausforderungen dein Wissen erweiterst, den Teamgeist und das Selbstvertrauen förderst und interessante Fakten über die Flora und Fauna sammelst. Dabei gehst du auf spannende Schatzsuche, legst kleine Klettereinlagen ein, machst Wasserspiele und absolvierst sogar eine kleine Mutprobe im Geistertunnel.
Durchgeführt wird der Baustein durch Wolfi Strobl, ehemaliger Verkehrserzieher und Mitglied der Alpinen Einsatzgruppe der Polizei und langjähriger Trainer der alpinen Kinderrenngruppe des Skiclub Kreuth.
Bitte an festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, Behältnisse für Getränke und Brotzeit in kleinem Rucksack denken.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.