DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-16 11:56:47

Klassenfahrten nach Kretzschau

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Kretzschau

Umwelt & Natur

Die Rohstoffe in der Erde  (1.-6. Klasse)

Wie fördert man eigentlich Rohstoffe? Am Beispiel Braunkohle legt dieser Vortrag dar, wie und womit Geolog*innen nach Rohstoffen bohren. Wie tief kann eigentlich eine Braunkohlelagerstätte liegen? Wie schafft man es, dass die Großbagger sicher in den riesigen Löchern stehen und Rohstoffe wasserfrei fördern? Anschließend kann jedes Kind nach Anleitung sein eigenes geologisches Profil erstellen.


Dauer: Vortrag ca. 20-25 Min. Collage ca. 25-35 Min., mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
11,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Erde, Mond und Sterne  (2.-13. Klasse)

Verbringt bei uns einen abenteuerlichen Tag in und mit der Natur! Gemeinsam bauen wir eine Hütte und entzünden am Abend ein großes Feuer für ein gemütliches Lagerfeuer, an dem wir unterm Sternenhimmel Stockbrot backen und Musik hören können. Außerdem steht eine abenteuerliche Nachtaktion auf dem Programm. Lasst euch überraschen!

Dieser Baustein ist so angelegt, dass er an bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

Leistungen:
- Programmdauer 8 h
- Hüttenbau in der Natur
- Nachtabenteuer
- Fire Experience
- großes Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot

Dauer: 8 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
110,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Feuer & Flamme  (2.-13. Klasse)

Ein Tag voller spannender Abenteuer in der Natur und im Wald erwartet euch! Hier gilt es zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Beim Fackelbau und beim Bau einer Hütte könnt ihr zeigen, wie gut ihr als Team zusammenarbeitet. Am Abend steht ein großes Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot backen auf dem Programm. Lasst euch überraschen, was euch bei der „Fire Experience“ erwartet!

Dieser Baustein ist so angelegt, dass er an bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

Leistungen:
- Programmdauer 8 h
- Fire Experience
- Fackelbau
- Hüttenbau in der Natur
- großes Lagerfeuer mit Musik & Stockbrot

Dauer: 8 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
110,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Haie im Leipziger Land?  (1.-8. Klasse)

Der Megalodon war der größte Hai. Er trieb vor etwa drei Millionen Jahren in den Urmeeren sein Unwesen. Und tatsächlich gab es vor rund zwanzig Millionen Jahren auch in Mitteldeutschland Haie. Wir gehen auf Spurensuche und lernen dabei auch viel über die Beschaffenheit der Zähne unterschiedlichster Tiere bis zur Eiszeit. Nach der Einführung fertigen wir mit Original-Haifischzähnen eine Haicollage an.


Dauer: Vortrag ca. 20-25 Min. Collage ca. 35-40 Min., mind. 15 / max. 50 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
13,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Kremserfahrt  (1.-8. Klasse)

Eine Fahrt mit dem Kremserwagen ist ein einmaliges Erlebnis! Ein Kremser ist ein geräumiger Planwagen, der an beiden Seiten mit Längsbänken ausgestattet ist. Bei der anderthalb- bis zweistündigen Fahrt erlebt ihr die schöne Landschaft einmal von einer ganz anderen Seite.

Hinweis:  abweichender Preis bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl


Dauer: c.a 1,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 / max. 23 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
19,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Quarze, Sand & Halbedelsteine  (1.-6. Klasse)

Quarz ist in unserem Alltag überall präsent: in Glas, in Bildschirmen, in Pflastersteinen und mehr. Näher bekannt mit diesem vielfältigen Mineral macht euch hier Hans, der Windkanter. Ihr erfahrt viel Spannendes über die Formen und Farben von Quarz. Zum Schluss sucht ihr in einem Kiesbett nach Steinen und findet nicht nur „Quarz-Verwandte“ wie Achat und Amethyst, sondern vielleicht sogar Edelsteine!

Dauer: Vortrag ca. 30-40 Min. Schatzsuche ca. 15-20 Min., mind. 15 / max. 50 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
11,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Seerallye  (1.-12. Klasse)

Unsere Seerallye führt euch einmal um den Kretzschauer See. Dabei findet ihr Antworten auf spannende Fragen, die sich rund um den See und die Umgebung der Jugendherberge Kretzschau stellen. 


Dauer: 1 Stunde, Mo-Fr

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
2,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Zu Besuch auf dem Reiterhof  (4.-8. Klasse)

Besucht mit eurer Klasse oder Gruppe den traditionsreichen Reiterhof Gentzsch! Schon die Hinfahrt ist ein Abenteuer, denn ihr werdet mit einem Kremser abgeholt. Auf dem im idyllischen Ort Droyßig gelegenen Pferdehof erfahrt ihr viel Spannendes über Pferde und werdet auch selbst aktiv: beim Pferdeputzen und Reiten! Zurück zur Jugendherberge geht es dann zu Fuß.

Hinweis: abweichender Preis bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl


Mo-Fr, mind. 20 / max. 23 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
22,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Amerikas Ureinwohner*innen  (1.-10. Klasse)

Taucht mit uns ein in die Lebensweise und Kultur und der amerikanischen Ureinwohner*innen! Wir beschäftigen uns anhand einer großen Karte mit den verschiedenen Kulturzonen des amerikanischen Kontinents. Zusammen filzen wir weiche Wolle, stellen bunte Armbänder her, lösen das Maya-Rätsel und probieren uns in der Schrift der Maya aus. Außerdem finden wir heraus, wie im alten Amerika gespielt wurde.

Dauer: 5-6 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
30,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Brikettfabrik Herrmannschacht  (4.-10. Klasse)

Die Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz wurde 1889 errichtet, um die Zuckerfabrik Zeitz mit günstigen Brennstoffen zu versorgen. Die Fabrik gilt als weltweit älteste erhaltene Brikettfabrik der ersten Generation. Mit Ausnahme des neu hinzugekommenen Transmissionsantriebs, einem Elektromotor, entpricht die technische Ausstattung der Fabrik dem Originalzustand. Lasst euch durch die Fabrik führen und erlebt ein Stück Industriegeschichte hautnah!

Hinweis:
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde


Dauer: 1 Stunde

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
6,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Die Geschichte des Bergwerks  (1.-10. Klasse)

Seit wann gibt es eigentlich den Bergbau und warum haben die Menschen damit begonnen? Hier fördern wir spannende Fakten und Erfindungen zutage. Lernt mit uns verschiedene Arten von Bergbau sowie Salz, Erze und Mineralien kennen, etwa beim Gestein-Quiz. Außerdem widmen wir uns den vielen Mythen, die sich rund um das Salz spinnen, das auch das „weiße Gold“ genannt wird, und prägen eine eigene Münze.

Dauer: 3-4 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
27,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Die Welt der indigenen Völker  (1.-10. Klasse)

Tretet ein in die geheimnisvolle Welt der indigenen Völker des amerikanischen Kontinents! Gemeinsam verschaffen wir uns anhand einer großen Amerika-Karte einen Einblick in die facettenreiche Kultur der vielen verschiedenen Völker auf der anderen Seite des Atlantiks. Außerdem filzen wir gemeinsam weiche Wolle und erleben, wieviel Spaß uramerikanische Spiele machen.


Dauer: 3-4 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
26,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

KinderDomBauhütte Naumburg  (1.-10. Klasse)

In der KinderDomBauhütte im Naumburger Dom begeben sich Kinder und Jugendliche auf eine faszinierende Spurensuche. Sie schlüpfen in die Rolle der mittelalterlichen Dombaumeister, erkunden das UNESCO-Welterbe und lassen anschließend als Steinmetze, Glaskünstler*innen oder Architekt*innen ihrer Kreativität freien Lauf. Aus fünf Projekten, die zur Auswahl stehen – „Botanik in Stein“, „Himmliches Licht“, „Das Geheimnis des Pergament“, „Kreative Kerzengestaltung“ und „Von der Zeit geprägt“ – kann man zwei auswählen. Im Rahmen dieser Projekte vermittelt sich die enorme Leistung der Dombaumeister auf eine anschauliche Art – und dazu jede Menge Fakten über die damalige Zeit.


Dauer: 1 Tag, max. 25 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
19,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Ein Lagerfeuer ist ein stimmungsvoller Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Sich gemeinsam am knisternden Feuer wärmen und die Ereignisse des Tages Revue passieren lassen – was kann es Besseres geben?


mind. 15 / max. 50 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
2,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer und Knüppelbrot  (1.-13. Klasse)

Ein Lagerfeuer ist ein stimmungsvoller Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Umso mehr, wenn es dann noch leckeren Knüppelkuchen gibt – auch bekannt als Stockbrot. Gemeinsam das Brot über dem knisternden Feuer rösten und den Tag Revue passieren lassen – was kann es Besseres geben?


mind. 15 / max. 50 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
3,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Museum Schloss Moritzburg  (4.-7. Klasse)

Besucht das Museum Schloss Moritzburg Zeitz! Es beherbergt einzigartige Sammlungen wie etwa das Deutsche Kinderwagenmuseum, die Stiftsbibliothek, das historische Archiv der Stadt Zeitz sowie die Lutheridenbibliothek. Im schönen Park des barocken Schlossensembles erwarten euch ein japanischer Garten, ein fantasievoller Lustgarten sowie tolle Spielplätze – darunter ein Wasserspielplatz.


mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
8,00 € p. Pers.
(ohne Bustransfer )

Kultur & Gesellschaft

Schloss Droyßig & Heimatmuseum  (1.-10. Klasse)

Das Schloss Droyßig ist eine imposante Anlage mit Schlossturm und Schlosskirche. Im 13. Jahrhundert von den Kreuzrittern als Burg errichtet, wurde das Bauwerk vierhundert Jahre später zum Schloss umgebaut. Der Heimatverein Droyßig e.V. führt euch durch den Schlosskomplex und über das Gelände. Ihr besichtigt einzelne Räume, besteigt den Schlossturm und lernt viel über die Geschichte des Schlosses und seiner Besitzer. Im Schlosspark erwartet euch dann das Bärengehege mit den Braunbären Toni und Aiko. Im Heimatmuseum wird mit der Sonderausstellung „Schulort Droyßig – in langer Tradition“ auf die Geschichte der Schule im Ort eingegangen.

Hinweise:
Dauer der Führung: 1 Stunde
Nach Droyßig ist eine Wanderung, eine Kremserfahrt oder Busfahrt möglich. Kremser und Bus müssen hinzugebucht werden.
Der Schlosspark und der Spielplatz sind frei zugänglich.


Dauer: 1 Stunde

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
4,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Seepiraten (ganztags)  (1.-10. Klasse)

Abtauchen ins Leben der Seepiraten und viel über den Alltag der Freibeuter lernen! Anhand eines Modells erfährt eure Klasse alles über den Aufbau eines Piratenschiffs. Dann geht es ans Herstellen von Piratenflaggen und Ledertaschen. Außerdem lernt eure Klasse wichtige Seemannsknoten kennen. Anschließend stehen lustige Spiele wie „Harpune werfen“ oder Wasserzielschießen auf dem Programm.


Dauer: 5-6 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
30,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Seepiraten (halbtags)  (1.-10. Klasse)

Einmal abtauchen ins Leben der Seepiraten und viel über den Alltag der Freibeuter lernen! Anhand eines Modells erfährt eure Klasse alles über den Aufbau eines Piratenschiffs und die dort herrschende Rangordnung. Dann geht es ans Herstellen von Ledertaschen. Außerdem auf dem Programm: lustige Spiele wie etwa „Harpune werfen“ oder Wasserzielschießen.


Dauer: 3-4 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
26,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Unterirdisches Zeitz  (4.-12. Klasse)

Taucht ab in ein unterirdisches Gangsystem unter der Altstadt von Zeitz! Das Labyrinth aus Gängen wurde im Mittelalter in acht bis zwölf Metern Tiefe in den Buntsandstein getrieben und diente der Lagerung von Bier. Heute kann man rund 700 Meter des Gangsystems besichtigen. Bevor es in die „Unterwelt“ geht, werdet ihr mit Geschichte, Eigenart und Zweck der Ganganlagen vertraut gemacht.


Dauer: circa. 1 Stunde, mind. 15 / max. 24 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
5,00 € p. Pers.
(ohne Bustransfer)

Gesundheit & Sport

Abenteuertage  (2.-13. Klasse)

Geht mit eurer Klasse bei uns in Kretzschau auf eine spannende Abenteuerreise! Direkt am See und inmitten herrlicher Natur warten einige Challenges und Teamerlebnisse auf euch. Außerdem habt ihr hier beim Stand-up-Paddling viel Spaß auf dem Wasser! Auch die „Fire Experience“ und das Bogenschießen sind echte Herausforderungen. Abends stehen ein nächtliches Abenteuer und ein Lagerfeuer auf dem Programm.

Dieser Baustein ist so angelegt, dass er an bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

Leistungen:
- Programmdauer 8 h
- Stand-Up-Paddling
- Fire Experience
- Bogenschießen
- Nachtabenteuer
- Lagerfeuer

Dauer: 8 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
110,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Entdeckertag  (2.-13. Klasse)

Ein Tag voller Entdeckungen und Erlebnisse erwartet euch! Hier gilt es zahlreiche Abenteuer und Herausforderungen zu bewältigen. Beim Floßbau und beim Bau einer Hütte könnt ihr zeigen, wie gut ihr als Team zusammenarbeitet. Beim Bogenschießen kommt es auf Zielsicherheit an. Lasst euch überraschen, was euch bei der „Fire Experience“ und bei unserer Nachtaktion erwartet! Abends steht dann ein Lagerfeuer auf dem Programm, an dem ihr euch über das Erlebte austauschen könnt.

Dieser Baustein ist so angelegt, dass er an bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

Lesitungen:
- Programmdauer 8 h
- Floßbau
- Bogenschießen
- Hüttenbau
- Fire Experience
- Lagerfeuer

Dauer: 8 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
110,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Hoch in der Luft  (2.-13. Klasse)

Mit diesem Programm wird aus eurer Klasse ein richtig gutes Team! Beim „Pipeline“-Spiel ist volle Konzentration und eine gute Kommunikation untereinander gefragt. Auch beim Bogenschießen gilt es, sich zu konzentrieren und fokussiert zu bleiben. Hier entdeckt ihr vielleicht sogar ungeahnte Stärken an euch selbst oder den anderen – und könnt auch einmal über euch hinauswachsen. Ein weiteres Highlight ist die Trendsportart Discgolf, die jede Menge Spaß macht. Neue Erfahrungen sind hier garantiert!

Dieser Baustein ist so angelegt, dass er an bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

Leistungen:
- Programmdauer 8 h
- Bogenschießen
- Disc Golf
- Pipeline

Dauer: 8 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
110,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Teamspiele (ganztags)  (5.-10. Klasse)

Teamfähigkeit ist für ein gelingendes Miteinander unverzichtbar. Mit unseren Teamspielen könnt ihr euch darin üben – und dabei jede Menge Spaß haben! Beim Teamtheater gestaltet ihr ein Märchen kreativ um. Beim kniffligen Rätselrennen rauchen ganz sicher eure Köpfe. Und beim großen Hindernisparcours kommt man nur gemeinsam zum Ziel! Außerdem erstellt ihr ein Wappen für eure Gruppe.

Dauer: 5-6 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
30,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Teamspiele (halbtags)  (5.-10. Klasse)

Mit unseren Teamspielen bringen wir den Teamgeist in eurer Gruppe ans Licht! Gemeinschaftssinn und Teamfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen für ein gutes Miteinander. Hier könnt ihr euch darin üben! Beim großen Hindernisparcours kommt es darauf an, dass alle Hand in Hand arbeiten. Beim Rätselrennen wiederum führt die Team-Intelligenz zum Ziel. Außerdem stehen weitere Spiele auf dem Programm.

Dauer: 3-4 Stunden, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
26,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Wasser marsch!  (2.-13. Klasse)

Erlebt mit eurer Klasse bei uns in Kretzschau einen feucht-fröhlichen Tag voller Teamabenteuer! Direkt am See und inmitten herrlicher Natur warten einige Herausforderungen auf euch. Beim Team-Floßbau gilt es einige Aufgaben zu lösen – und dabei zu zeigen, wie gut man als Team zusammenarbeitet. Beim Stand-up-Paddling habt ihr dann sicher jede Menge Spaß! Dieser Tag schweißt eure Klasse garantiert zusammen.

Dieser Baustein ist so angelegt, dass er an bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

Leistungen:
- Programmdauer 8 h
- Team-Floßbau
- Stand-Up-Paddling

Dauer: 8 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
07.01.2025  -  20.12.2025
110,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Kretzschau

Straße der Jugend 2

06712  Kretzschau  am See

Leitung

Matthieu Stange

Träger

Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.