Audi und Mittelalter - gemeinsam nur in Ingolstadt!

Tradition und Geschichte oder Innovation und Zukunft - Wenn Sie Ingolstadt hören, denken Sie da auch sofort an Audi? Aber die Herzogstadt ist mehr. Sie begeistert mit einem Mix aus Historie, Tradition und modernem städtischen Flair. Beginnen Sie Ihren Besuch vor den Toren der Altstadt in unserer Jugendherberge. Diese bietet mit ihren 92 Betten verteilt auf Zwei- bis Zwölfbettzimmer den idealen Ausgangspunkt für Ihre Entdeckertour.

Los geht´s – bei uns

Sie finden uns im historischen Festungsgebäude Kavalier Zweibrücken ganz in der Nähe des mittelalterlichen Kreuztors. Staunen Sie über die mächtigen Tonnengewölbe, die die Räume überspannen. 
Von unserem Haus aus sind Sie zu Fuß gleich in der Altstadt der gut 1.200 Jahre alten Festungsstadt. Staunen Sie über die kulturelle Vielfalt. Erleben Sie zum Beispiel die Asamkirche Maria de Victoria, eine der schönsten Barockkirchen Bayerns.

Reich ist auch die Museumslandschaft. Die Stadt allein ist schon ein Freilichtmuseum deutscher Festungsarchitektur.

Besuchen Sie
Sie schaffen nicht alle? Kein Problem, die Stadt ist mehr als eine Reise wert.

Auf Spurensuche – PS, Grusel und Natur

Ingolstadt hat auch Benzin im Blut. Vor 70 Jahren startete die Stadt in die automobile Zukunft. Gehen Sie im Audi museum mobile auf Zeitreise. Erleben Sie die Geschichte des Automobilbaus und des Autobauers hautnah.
Unsere Stadt ist auch Wiege von Frankenstein´s Monstergestalt und des Geheimbundes der Illuminaten. Lassen Sie sich bei spannenden Erlebnisführungen zum Gruseln bringen.

Sie wollen die Umgebung vor den Toren der Stadt kennenlernen? Dann entführen Sie Ausflüge ins Keltenmuseum Manching, in die Pfalzgrafenstadt Neuburg oder an den Limes zur Burg Kipfenberg im Altmühltal in die bajuwarische Geschichte. Oder Sie schwingen sich in die Pedale. Bei einer Radtour können Sie zum Beispiel den Paartalradweg ins Spargelland rund um die Lenbachstadt Schrobenhausen erleben.

Zur Abkühlung geht es dann ins Erlebnisfreibad, die Donautherme Wonnemar oder zum idyllischen Baggersee im Naherholungsgebiet. Dort befindet sich auch der Wildpark.

Ein unvergesslicher Aufenthalt

Ihren Besuch bei uns und in Ingolstadt sollen Sie so schnell nicht vergessen. Dazu bieten wir Programme an: Wollen Sie vielleicht die ehemalige Landesfestung bei der GPS-Stadtrallye erorbern? Wie wäre es mit einem Aufstieg im Team-Hochseilgarten? Befahren Sie mit einem selbstgebauten Floß die Donau oder bezwingen Sie bei einer Kanutour die Altmühl. Vielleicht ist auch Raketenbau oder Teamtraining das Richtige für Sie? Gemeinsam mit unserem Erlebnispädagogik-Partner Simply Outdoor bieten wir verschiedene Programmpakete für drei- und fünftägige Aufenthalte an. Über die Touristeninformation werden zusätzlich viele Führungen angeboten.

Unsere Jugendherberge ist übrigens auch auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgerichtet.

Sie sehen, in Ingolstadt ist jede Menge Action geboten. Wann dürfen wir Sie begrüßen?

Auf Sie freut sich das Team der Jugendherberge Ingolstadt.
weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

07:30 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

07:30 - 10:00 Uhr

16:30 - 22:00 Uhr

Check-in

16:30 - 20:00 Uhr

Check Out:
07:30 – 9:30 Uhr


Unsere Verwaltung kann Montag bis Freitag unter Tel. 0841/305-1280 oder per E-mail über jugendherberge@ingolstadt.de erreicht werden.

Bitte beachten Sie:
Die Rezeption ist während der Schließzeit per E-mail zu erreichen.