Mit dem Fahrrad geht es unter Anleitung der Schutzstation Wattenmeer entlang der Küste. Wir unternehmen eine Wattexkursion und backen mit frischem Gemüse und Kräutern aus dem Ökogarten eine gesunde Mahlzeit. An einem Tag stehen Workshops zur Wahl. Zwischendurch bleibt Zeit für eigene Unternehmungen, z. B. ein Bad im Meer, oder ein Besuch in der Husumer Innenstadt.
1. Tag: Willkommen in Husum
Ein junger Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer (FÖJ) heißt die Schüler willkommen. Für die Schüler ist besonders das Lernen mit jungen Menschen ein Highlight.
2. Tag: Küstenradtour und Wattexkursion
Heute startet die Küstenradtour. Ein Mitarbeiter der Schutzstation wartet bereits mit dem Fahrrad auf die Schüler. Die Leihstation befindet sich direkt an der Jugendherberge, was einen guten und flexiblen Service garantiert.
In Schobüll/Husumer Bucht geht es mit einer geführten Exkursion ins Wattenmeer. Die Strecke besteht aus Schlickwatt, das wir barfuss und mit kurzen Hosen durchwaten können. Mit sanftem Schlick unter den Füßen, betrachten wir das Leben im Wattenmeer, beobachten Rast- und Brutvögel und erfahren, was diesen Ort so zauberhaft und einzigartig macht.
3. Tag: Wildkräuterküche im Ökogarten
Im BUND Garten probieren wir aus, wie man aus Wildkräutern oder regionalen Gemüsearten leckeres und gesundes Essen frisch zubereiten kann: Je nach Saison backen wir Wildkräuterpizza im Lehmofen oder kochen Gemüsesuppe. Gesundes kann so lecker sein!
4. Tag: Workshop zur Wahl
Wählen Sie aus einem unserer beiden Halbtagesangebote aus (Auswahl wird nach Buchung mit Ihnen abgestimmt).
A) Strandfunde-Workshop
Was kann man am Strand so alles finden? Bernsteine, Muscheln, aber auch Müll ist dabei. Wie kommt der Müll ins Meer? Und was hat unser Alltag damit zu tun? In der Nordseewerkstatt stellen wir beim Bernsteinschleifen ein schönes Souvenir her. Dauer: ca. 2 Stunden
B) "Einmal Afrika und zurück, bitte!"
Viele Produkte, die wir im Alltag nutzen, kommen aus entfernten Ländern, z. B. Tee, Kaffee und Schokolade. Wie werden sie hergestellt? Im Weltladen Husum erarbeiten die Gruppen in Rollenspielen, was "Fairtraide" bedeutet, Dauer: 2,5-3 Stunden.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, zum Beispiel für ein Bad in der Nordsee oder einen Besuch in der Innenstadt.
5. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.