test test2

Heldenakademie: Starke Klasse!

Demokratietraining für Schulklassen

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse
Leitung: Helden e.V.

In der Heldenakademie erleben Schüler eine spannende, abwechslungsreiche Mischung aus erlebnispädagogischen Teamaufgaben, berühmten sozialpsychologischen Experimenten und Outdoor-Aktionen. Dabei entsteht eine Stimmung, die den Zusammenhalt und Zivilcourage stärkt – und die (Cyber-)Mobbing und Rassismus verhindern hilft.
Bausteine des Programms sind:

  • das Erleben sozialpsychologischer Experimente
  • ein Teamtraining zur Stärkung des Gruppengefühls mit spannenden Teamaufgaben, herausfordernden Mutproben und intensiven Reflexionen
  • die Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen der einzelnen Teilnehmer, die zeigt, dass jeder in der Gruppe einzigartig ist
  • die Sensibilisierung für Prozesse, die (Cyber-)Mobbing fördern und
  • Rollenspiele und praktische Übungen zur Intervention in Konfliktsituationen.
Tritt während des Programms in der Klasse ein Fall von Rassismus oder (Cyber-) Mobbing auf, sind die Trainer darauf vorbereitet – sie helfen, ihn zu klären und lassen die Schüler gestärkt wieder in den Schulalltag zurückkehren. Die Heldenakademie eignet sich ab Klassenstufe 5. Wir empfehlen einen Aufenthalt von fünf Tagen, um ausreichend Zeit für Experimente und Reflexion zu haben, bieten jedoch auch ein dreitägiges Programm an.
Sie können Ihr Programm im Rahmen dieses Workshops aus verschiedenen Bausteinen zusammenstellen:

  • Was sind Helden für mich? 
  • Sozialpsychologische Experimente 
  • Start der eigenen Heldenkarriere 
  • Sich selbst schützen 
  • Die Kraft der Gemeinschaft 
  • Der eigene Einsatz als Held 
  • Abschlussritual 

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Pädagogische Ziele

Prävention von (Cyber-)Mobbing und Faschismus, Stärkung von Selbstbewusstsein und Zusammenhalt

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer
  • 3 Tage Teamtraining zur Stärkung des Gruppengefühls, Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen der einzelnen TeilnehmerInnen, abwechslungsreiche Teamaufgaben, Experimente der Sozialpsychologie
  • Diese Klassenfahrt ist auch mit 2 Ü/VP und 2 oder 1,5 Tagen Heldenakademie buchbar.
Termine & Preise

2023

20.03.2023 - 31.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
291,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Ermäßigung

Schulen erhalten für Klassenfahrten zwei Freiplätze für Unterkunft und Verpflegung.

Teilnehmerzahl
Mindestens 15 Teilnehmer
Höchstens 30 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Horn-Bad Meinberg

Jahnstr. 36

32805  Horn-Bad Meinberg 

Leitung

Sylvia Speckbrock

Träger

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH
Eppenhauser Str. 65
58093 Hagen