Lage & Anreise

Auf nach Hitzacker!

Einer der schönsten Plätze Norddeutschlands: Hitzacker bietet Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster, einen unbeschädigten Stadtkern und entlang des Elberadweges eine ganz besondere Flusslandschaft. Die Lage am Naturpark Elbufer-Drawehn und an der Elbtalaue ist ideal für Touren in das reizvolle Umland - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot.

Auf dem Gipfel der Geest, direkt an der Flusslandschaft der Elbe, liegt die Jugendherberge innerhalb ausgedehnter Wälder ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt.

weiterlesen weniger anzeigen
Anreise per Bahn:
Mit der Bahn fahren Sie bis Lüneburg. Von dort kann die Anreise weiter mit der Bahn oder dem Bus erfolgen.
Busse verkehren auch von den Bahnhöfen in Dannenberg und Uelzen. Von der Bushaltestelle (Hitzacker Siedlung) zur Jugendherberge sind es rund 15 Minuten Fußweg. Vom Bahnhof in Hitzacker kann auch ein Taxitransfer genutzt werden (Tel.: 05862-7777).

Für Gruppen ab 20 Personen besteht die Möglichkeit, einen Bustransfer ab Bhf. Hitzacker zur Jugendherberge, zu buchen. Dies gilt für alle Anreisen am Montag und Abreisen am Freitag. Preis auf Anfrage in der Jugendherberge.
Anreise per Bus & Auto:
Von Süden kommend verlassen Sie die Autobahn die A7 an der Abfahrt Soltau-Ost. Von Norden kommend fahren Sie von der Autobahn A24 an der Abfahrt Neustadt-Glewe ab und dann auf der Autobahn A250 bis Lüneburg (Ausfahrt Dannenberg). Anschließend geht es weiter nach Hitzacker.
Parkplätze:
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
wichtiger Hinweis:

Die Fahrradfähre verkehrt vom 15. März bis 10. Oktober täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.