test test2

Klassenfahrten nach Hamburg - Horner Rennbahn

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Hamburg - Horner Rennbahn

Kultur & Gesellschaft

Hafenrundfahrt  (1.-13. Klasse)

Ahoi ihr Landratten! Mit einer Barkasse durch den Hamburger Hafen schippern und Elbphilharmonie, Michel und Co. vom Wasser aus betrachten. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 1 Stunde

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler: 9,00 € p. Pers.
Lehrer: 10,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Schüler: 9,00 € p. Pers.
Lehrer: 10,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Hafen Lichterfahrt  (1.-13. Klasse)

1,5 Stunden schippern die Barkassen durch den romantisch beleuchteten Hamburger Hafen, die Speicherstadt (tiedenabhängig), die Hafencity, vorbei an illuminierten Containerterminals und zeigen den Hafen von seiner glanzvollen Seite. Der Kapitän erzählt im Livekommentar lustige Geschichten, die ihr nicht alle glauben müsst. Die Abfahrtszeit ist jahreszeitabhängig. Nicht rollstuhlgeeignet

Dauer: 1,5 Stunden

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler: 12,00 € p. Pers.
Lehrer: 14,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Schüler: 12,00 € p. Pers.
Lehrer: 14,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Stadtrundfahrt Doppeldecker  (1.-13. Klasse)

Mit den „Roten Doppeldecker-Bussen“ geht es zu den wichtigsten Hamburger Sehenswürdigkeiten: Speicherstadt, HafenCity, Reeperbahn, Außenalster, Villenviertel Harvestehude und Hafen. Ein Guide versorgt euch mit unterhaltsamen und spannenden Informationen.  1-2 Rollstuhlfahrende pro Bus können nach Absprache teilnehmen.

Dauer: 1,75 Stunden

01.01.2023  -  31.12.2023
10,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
10,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Hamburg kompakt  (8.-13. Klasse)

City, Speicherstadt, Hafen und St. Pauli. Mit der U-Bahn könnt ihr bei dieser besonderen Führung die interessantesten Ecken der Hansestadt entdecken. Mit der Hafenfähre geht es über die Elbe zu den Landungsbrücken und hinab in den alten Elbtunnel. Auch das berühmte Vergnügungsviertel St. Pauli und die Reeperbahn gehören zur Tour. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2,5 Stunden, mind. 1 / max. 45 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 41 - 45, 360,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 330,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 225,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 195,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 165,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 41 - 45, 360,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 330,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 225,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 195,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 165,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Hamburgs Mitte  (6.-13. Klasse)

Stadtführung unter dem Motto "Ab durch die Mitte". Auf dem Weg liegen der schicke Jungfernstieg, das Rathaus, der Börseninnenhof, die St. Nikolai- Kirchenruine, die Kaufmannshäuser in der Deichstraße, die Speicherstadt, die Hafencity und die Elbphilharmonie. Der Baustein ist gut kombinierbar mit dem Streifzug durch St. Pauli. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2 Stunden, mind. 1 / max. 45 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 41 - 45, 310,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 280,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 190,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 170,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 140,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 41 - 45, 310,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 280,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 190,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 170,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 140,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Rundgang durch St. Pauli  (9.-13. Klasse)

Geschichte, Geschichten und Anekdoten von dem bekanntesten Vergnügungsviertel Deutschlands. St. Pauli hat viel zu bieten: Die Reeperbahn, Prostitution, die Beatles, die Davidswache und vieles mehr. Die Führung wird an die jeweilige Altersstufe angepasst. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 1 / max. 45 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 41 - 45, 310,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 280,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 190,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 170,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 140,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 41 - 45, 310,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 280,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 190,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 170,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 140,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Führung Speicher und Hafencity  (8.-13. Klasse)

UNESCO Weltkulturerbe trifft Moderne. In den historischen Lagerhäusern am Wasser lagern die Hamburger Kaufleute seit über 100 Jahren wertvolle Waren aus aller Welt. Gleich daneben haben Architekten die Zukunft eingeläutet. Hier entsteht das größte innerstädtische Bauprojekt Europas direkt an der Elbe: Die moderne Hafencity. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2 Stunden, mind. 1 / max. 45 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 41 - 45, 310,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 280,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 190,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 170,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 140,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 41 - 45, 310,00 € p. Baustein
Gruppengröße 31 - 40, 280,00 € p. Baustein
Gruppengröße 26 - 30, 190,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 25, 170,00 € p. Baustein
Gruppengröße 1 - 20, 140,00 € p. Baustein
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

Die Welt der Schokolade  (1.-13. Klasse)

Jeder und jede Deutsche isst im Durchschnitt 9,1 kg der süßen Köstlichkeit im Jahr. Das Chocoversum ist eine sinnliche und interaktive Erlebniswelt rund um das Phänomen Schokolade. Gezeigt wird der Weg von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel. Führung inkl. Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade im Aroma-Atelier. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 4,50 € p. Pers.
Schüler: 11,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 4,50 € p. Pers.
Schüler: 11,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Kultur & Gesellschaft

HSV Museum und Stadiontour  (5.-13. Klasse)

Wie groß ist die Meisterschale? Und wie fühlt es sich an durch den Spielertunnel ins Stadion zu laufen? Die Stadiontour durch die Imtech Arena führt durch Bereiche, die sonst nur den Sportlerinnen und Sportlern zugänglich sind. Highlight ist das HSV Museum, das neben des Geschichte des Fußballs auch die Erfolge der anderen HSV-Sportarten zeigt. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
6,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

01.01.2024  -  31.12.2024
6,00 € p. Pers.
(Für den Transfer HamburgCard zubuchen.)

Gesundheit & Sport

Klettern auf der Cap San Diego  (7.-13. Klasse)

Klettern auf dem größten, fahrtüchtigen Museumsschiff der Welt - der Cap San Diego - mitten im Hamburger Hafen. Zwischen den Schiffsmasten oder im Bauch des Frachters zu klettern ist ein besonderes Erlebnis. Die verschiedenen Kletterelemente bieten für jeden eine neue Herausforderung und schaffen Teamgeist in der Klasse. Die Gruppe wird durch mindestens zwei Trainer*innen betreut. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.03.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 5,00 € p. Pers.
Schüler: 35,00 € p. Pers.
(Eintritt inkl. Kletteraktion)

01.03.2024  -  31.10.2024
Lehrer: 5,00 € p. Pers.
Schüler: 35,00 € p. Pers.
(Eintritt inkl. Kletteraktion)

Gesundheit & Sport

Team-Tag im Hamburger Hafen  (7.-13. Klasse)

Der Baustein Team-Tag im Hamburger Hafen beinhaltet neben dem Klettern auf der Cap San Diego weitere angeleitete Vertrauensübungen, Team- und Kooperationsaufgaben am Boden. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 6 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.03.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 5,00 € p. Pers.
Schüler: 45,00 € p. Pers.
(Eintritt inkl. Kletteraktion)

01.03.2024  -  31.10.2024
Lehrer: 5,00 € p. Pers.
Schüler: 45,00 € p. Pers.
(Eintritt inkl. Kletteraktion)

Kontakt

Jugendherberge Hamburg - Horner Rennbahn

Rennbahnstr. 100

22111  Hamburg 

Leitung

Jenny Busch

Träger

LVB Nordmark