Die Klasse verbringt nach Wahl von 3 Stunden bis 1 Tag mit unseren Profis für Erlebnispädagogik bei Survivaltraining, Niedrigseilparcours, Sternenwanderung oder Bogenschießen. Vom Stadtpark bis zur City wird unsere Umgebung zum Erlebnisraum, wenn wir Kirchtürme mit dem Kompass anpeilen oder uns im Stadtpark einen Shelter bauen. Bei allen Aktionen stehen Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen im Mittelpunkt, die Klassengemeinschaft wird gestärkt, Respekt & Sozialkompetenz gefördert.
Die geschulten Erlebnispädagogen von zip erlebnis besprechen mit den Lehrkräften vorab Themen, die gerade in der Gruppe wichtig sind. In Reflexionsrunden vor Ort wird das Erlebte gemeinsam ausgewertet und prägt die Gruppe nachhaltig.
So geht’s:
1. Wählt die Dauer:
½ Tag (3 Std.): 23,00 € p.P.
1 Tag (6 Std.): 44,00 € p.P.
2. Wählt eine Highlightaktion:
A) Citybound: Bei unsererer interaktiven Stadterkundung stehen Zusammenarbeit und Teamgeist im Mittelpunkt. Lernt Greifswald interaktiv kennen und stärkt dabei den Teamgeist!
B) Survivaltrainng: Feuer machen, Shelter bauen, Fallen stellen. Wir trainierendas (Über-)leben in der Wildnis spielerisch. Hier geht's darum, Herausforderungen gemeinsam anzugehen & Natur respektvoll wahrzunehmen.
B) Niedrigseilparcours: Gemeinsam auf dem Niedrigseil balancierend trainieren wir Körperwahrnehmung, Zusammenarbeit und Kommunikation. Nur gemeinsam kommen wir zum Ziel.
C) Bogenschießen: Wir trainieren Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit. Mit jedem Schuss steigt die Fähigkeit den Trubel der Welt auszublenden und ganz bei sich anzukommen.
D) Kooperative Abenteuerspiele: Aufeinander hören, zusammenarbeiten und effektiv kommunizieren. Das steht bei unseren actiongeladenen Aufgaben und Spielen im Mittelpunkt.
E) Nacht- & Sternenwanderung (nur als 3 Std.-Format buchbar): Ausgerüstet mit Sternenkarte und Fernglas schärfen wir Wahrnehmung und Orientierung bei Nacht. und lernen neue Situationen gemeinsam zu bewältigen. Außerdem gibt's Wissenswertes über den astronomischen Nachthimmel & die Mythologie der Sternenbilder.
Das Angebot wird zum Großteil draußen & in der Natur durchgeführt, auch bei mäßig schlechtem Wetter. Regenkleidung, festes, mögl. wasserdichtes Schuhwerk & warme Kleidung unbedingt mitbringen.
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Anpassungen an Mobilitätseinschränkungen möglich.
Das Programm wird auf dem Jugendherbergsgelände & Umgebung durchgeführt. Transfer ist in den Leistungen nicht enthalten.
Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.
Dauer: ab 3 Std., mind. 20 / max. 30 Teilnehmende