test test2

Klassenfahrten nach Görlitz-Altstadt

Cyber-Survivor

Überlebenstraining Internet

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 7. - 9. Klasse

Eignung: OS/Gym, 7. bis 9. Klasse - Medienkompetenz

Wir beschäftigen uns gemeinsam mit den Themen: Big Data und ich - Wer weiß was über mich? Cybermobbing – Was ist das und wann beginnt es? Social Media oder Meine Flucht - Mediale Umgebungen als Rückzugsort. Zwei qualifizierte Dozenten von "YCBS" führen medienpädagogisch durch das Programm, geben Hinweise und beantworten eure Fragen.

1.Tag:

  • eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
  • Stadtführung
  • Abendessen
  • Spieleabend

2.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Workshop Teil 1: Big Data, Cybermobbing, Umgang mit Social Media
  • Mittagessen
  • Workshop Teil 2: Big Data, Cybermobbing, Umgang mit Social Media
  • Abendessen
  • Filmabend

3.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • eigenständige Abreise


Änderungen im Programmablauf vorbehalten!


» Per E-Mail anfragen


weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Auf Anfrage ist dieses Programm auch mit 5 Tagen buchbar.

Leistungen
  • 2 x Übernachtung
    2 x Vollpension
  • eingeschlossene Leistungen:
    - Workshop zum Thema Big Data, Cybermobbing, Umgang mit Social Media
    - Stadtführung
    - Filmabend
    - Spieleabend
    - Bettwäsche
    - Sicherungsschein
Termine & Preise

Ganzjährig 2023

02.01.2023 - 22.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
176,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

FREIPLÄTZE | 1 Freiplatz ab 20 Vollzahlern.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Görlitz-Altstadt

Willkommen in der Europastadt

Peterstraße 15

02826  Görlitz 

Leitung

Martina Taubmann

Träger

DJH Landesverband Sachsen e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Sachsen e.V.
Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz