test test2

Ferienfreizeiten in Göppingen-Hohenstaufen

Skater-Camp

Skateboard Camp für Anfänger und Fortgeschrittene

Gesundheit
Aufenthalt 4 Tage
geeignet für 10 - 15 Jahre
Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren

Du willst skaten und bist Anfänger*in? Fortgeschritten oder eine Trickmaschine?
Wir bieten Dir ein Skatecamp mit allen Skateanlagen, die dein Herz begehrt. Du kannst auf großen Halfpipes (indoor/outdoor) und Miniramps, die unmittelbar neben der Jugendherberge liegen skaten oder in einem Mini Bowl (indoor), Beton-Skatepark oder auf einem Pumptrack üben. Somit kannst du in allen Bereichen deine Skateboard Skills verbessern. Erfahrene Top-Skater (deutsche Meister), ausgebildete Skateboard Trainer (Landestrainer Süd) und erfahrene skatende Sportlehrer begleiten dich und lernen mit dir die Basics im Skaten und deine vorhandenen Tricks zu verbessern oder neue Tricks zu lernen.

Ein hochwertiges Equipement von TSG (Schoner/ Helme), so wie Skateboards können wir dir bei Bedarf stellen. Wir bieten dir bei deinem Aufenthalt im Skatecamp ein zusätzliches actionreiches Nebenprogramm (Lagerfeuer mit Stockbrot, Slackline, Balanceboard, Fackellauf u.v.m.).
Wir freuen uns auf Dich
Dein Trendsportteam

1.Tag:

Anreise um 14:00 Uhr
Einkleiden mit Skateboardschonern (bei Bedarf)

anschließend Einteilung in Gruppen

Skateboarden Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)

18:00: Abendessen 

Analyse und Videoabend

2.Tag:

8:00 – 9:00: Frühstück

Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)

Mittagessen/ Lunchpaket

Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)

18:00: Abendessen

Nachtwanderung mit Fackeln auf den Berg/ Spielburg

3.Tag:

8:00 – 9:00: Frühstück

Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack) 

Mittagessen/ Lunchpaket

Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)

18:00: Abendessen
Lagerfeuer mit Stockbrot

4.Tag:

8:00 – 9:00: Frühstück
Verabschiedung
Abreise um 10:00 Uhr

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Informationen zu unserem Hygienekonzept  finden Sie unter  https://www.jugendherberge-bw.de/hygieneinformationen/


Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Zur Teilnahme am Programm wird die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk vorausgesetzt. Diese können Sie entweder online abschließen oder bei Ankunft in der Jugendherberge erwerben.

Leistungen
  • 3 Übernachtungen mit Verpflegung (Start mit dem Abendessen, Ende mit dem Frühstück), Mehrbettzimmer, Bettwäsche,
  • rundum betreutes Skater-und Rahmenprogramm, Betreuung durch den Trendsportclub Hohenstaufen e.V., Programmkosten
  • Nicht enthalten: Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht
Termine & Preise

30.05.2023 - 02.06.2023

27.07.2023 - 30.07.2023

07.08.2023 - 10.08.2023

3 Ü/VP (Lunchpaket), Mehrbettzimmer :
10 - 15 Jahre: 333,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 10 Teilnehmende
Höchstens 16 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Göppingen-Hohenstaufen

Jugendherberge Hohenstaufen

Schottengasse 41

73037  Göppingen-Hohenstaufen 

Leitung

Maria Gentzel

Robert Gentzel

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart