Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren
Du willst skaten und bist Anfänger*in? Fortgeschritten oder eine Trickmaschine?
Wir bieten Dir ein Skatecamp mit allen Skateanlagen, die dein Herz begehrt. Du kannst auf großen Halfpipes (indoor/outdoor) und Miniramps, die unmittelbar neben der Jugendherberge liegen skaten oder in einem Mini Bowl (indoor), Beton-Skatepark oder auf einem Pumptrack üben. Somit kannst du in allen Bereichen deine Skateboard Skills verbessern. Erfahrene Top-Skater (deutsche Meister), ausgebildete Skateboard Trainer (Landestrainer Süd) und erfahrene skatende Sportlehrer begleiten dich und lernen mit dir die Basics im Skaten und deine vorhandenen Tricks zu verbessern oder neue Tricks zu lernen.
Ein hochwertiges Equipement von TSG (Schoner/ Helme), so wie Skateboards können wir dir bei Bedarf stellen. Wir bieten dir bei deinem Aufenthalt im Skatecamp ein zusätzliches actionreiches Nebenprogramm (Lagerfeuer mit Stockbrot, Slackline, Balanceboard, Fackellauf u.v.m.).
Wir freuen uns auf Dich
Dein Trendsportteam
1.Tag:
Anreise um 14:00 Uhr
Einkleiden mit Skateboardschonern (bei Bedarf)
anschließend Einteilung in Gruppen
Skateboarden Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)
18:00: Abendessen
Analyse und Videoabend2.Tag:
8:00 – 9:00: Frühstück
Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)
Mittagessen/ Lunchpaket
Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)
18:00: Abendessen
Nachtwanderung mit Fackeln auf den Berg/ Spielburg3.Tag:
8:00 – 9:00: Frühstück
Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)
Mittagessen/ Lunchpaket
Skateboardkurs Einsteiger/ Fortgeschrittene (Halfpipe/ Minirampe/ Bowl/ Pumptrack)
18:00: Abendessen
Lagerfeuer mit Stockbrot
4.Tag:
8:00 – 9:00: Frühstück
Verabschiedung
Abreise um 10:00 Uhr