Auf dem schon von weitem sichtbaren Bergkegel Hohenstaufen, dem Wahrzeichen der Drei-Kaiser-Berge, erkunden Sie die Überreste der Stammburg des Staufergeschlechts. Ist die Bergrallye gelöst, bei der man Neues erfahren kann, dann genießen Sie mit Ihren Schülern einfach den fantastischen Rundumblick über das Stauferland.
Beim Spieleabend sind Spaß, Spannung und Begeisterung genauso willkommen, wie Glück. Testen Sie anhand von aktuellen Brett-, Würfel- und Kartenspielen die Geschicklichkeit, das Wissen und die Gelassenheit Ihrer Schüler.
Unter der Leitung von erfahrenen Erlebnispädagogen, mit Übungen für die Kommunikation, kooperativen Problemlösungsaufgaben und viel Spaß, können Sie den Teamgeist Ihrer Klasse wecken.
Bei Lagerfeuer und Stockbrot lassen Sie den Aufenthalt gemütlich ausklingen.
.
1. Tag: Anreisetag
- zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr Anreise
- 12:00 Uhr Mittagessen
- nachmittags Wanderung auf den Hohenstaufen und Bergrallye
- 18:00 Uhr Abendessen
2. Tag: Zur freien Verfügung
Tag zur freien Verfügung (wir machen gerne Vorschläge)
- 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr Frühstück
- 12:00 Uhr Mittagessen oder Lunchpakete
- 18:00 Uhr Abendessen
- Spieleabend in Eigenregie
3. Tag: Natur-Bausteinwahl
- 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr Frühstück
- 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kooperationstraining
- 12:00 Uhr Mittagessen
- 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Baustein Ihrer Wahl: Bogenschießen, Landart (kreativer Umgang mit Naturmaterialien) oder Gassen- und Naturspiele
- 18:00 Uhr Abendessen
4. Tag: Zur freien Verfügung
Tag zur freien Verfügung (wir machen gerne Vorschläge)
- 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr Frühstück
- 12:00 Uhr Mittagessen oder Lunchpakete
- 18:00 Uhr Abendessen
- Lagerfeuer und Stockbrot
5. Tag: Abreisetag
- 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr Frühstück
- Zimmer aufräumen
- bis 10:00 Uhr Abreise
.