5-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Outdoor-Teamtraining & Workshop `Vertrauen
• Orientierung & Nature-Study
Weitere Inhalte des 5-Tage-Aufenthalts
• Geländespiele im Dunkeln & Teamprojekt
• Kletter-Challenge & Klassen-Team-Check
Modernes und effektives Lernen in der Schule braucht funktionierende Lerngruppen. Diese Klassenfahrt setzt auf ein unmittelbares, authentisches `Lernen im Leben´ und intensive Naturerfahrungen. Das Erlebte wird reflektiert und macht Soziales Lernen und völlig neue Selbst- und Gruppenerfahrungen nachhaltig möglich.
Programmbetreuung an 3 Tagen mit einer Abendaktion durch eine*n Trainer*in von "Transparenz NRW". Für den Programmtag `Team-Kletter-Challenge & Klassen-Team-Check´ steht ein*e weitere*r Trainer*in zur Verfügung.
3 Tage:
Beim Outdoor-Teamtraining mit hohem Bewegungsanteil zeigen kooperative Aufgaben, was jeder und jede zur Lösung beitragen kann. Abendaktion: Geländespiele im Dunkeln. Am nächsten Tag wachsen bei der Team-Kletter-Challenge an Erlebnisstationen mit jedem Meter Klassenteams über sich hinaus.
Gegenseitige Unterstützung ist die Basis für persönliche Erfolgserlebnisse und wertvolle Erfahrungen im Miteinander. Nachmittags wird beim Klassen-Team-Check abgeprüft, wie gut die Klasse wirklich als Team zusammenarbeitet. Anschl. werden die Klassenregeln überarbeitet.
5-Tage-Plus:
Beim 5-Tage-Programm wird außerdem beim Workshop `Vertrauen´ das Vertrauen in sich und andere am Boden gestärkt. Bei der Orientierungstour `old style´ lernen die Schüler*innen den Umgang mit Karte und Kompass, um sich in der Natur orientieren zu können.
Unterwegs richtet die Klasse mit Outdoor-Hängematten ihre Chill-Out(door)-Area ein und bekommt beim Nature-Study Input zur Baumartenkunde. Beim Teamprojekt `Kettenreaktion XXL´ arbeiten kleinere Teams an einzelnen Abschnitten. Verbinden anschließend z. B. Kräne, Kugeltransport oder Pipelines zu einer Kettenreaktion. Der Nachmittag des dritten Tages ist zur freien Verfügung.