Teamtraining in Nature (3 Tage)
Erlebnispädagogisches Klassen-Teamtraining

3-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Outdoor-Teamtraining & Workshop `Vertrauen
• Geländespiele im Dunkeln & Team-Kletter-Challenge
• Klassen-Team-Check & Klassenregeln
Modernes und effektives Lernen in der Schule braucht funktionierende Lerngruppen. Diese Klassenfahrt setzt auf ein unmittelbares, authentisches `Lernen im Leben´ und intensive Naturerfahrungen. Das Erlebte wird reflektiert und macht Soziales Lernen und völlig neue Selbst- und Gruppenerfahrungen nachhaltig möglich.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch eine*n Trainer*in von "Transparenz NRW". Für den Programmtag `Kletter-Challenge & Klassen-Team-Check´ steht ein*e weitere*r Trainer*in zur Verfügung.
3 Tage:
Beim Outdoor-Teamtraining mit hohem Bewegungsanteil zeigen kooperative Aufgaben, was jeder und jede zur Lösung beitragen kann. Anschl. wird das Vertrauen in sich und andere am Boden gestärkt. Abendaktion: Geländespiele im Dunkeln.
Am nächsten Tag wachsen bei der Team-Kletter-Challenge nach den Basics & Skills der Sicherungstechnik Klassenteams mit jedem Meter über sich hinaus. Gemeinschaftliche Unterstützung ist die Basis für persönliche Erfolgserlebnisse und wertvolle Erfahrungen im Miteinander. Je nach Jahreszeit: Von April bis Oktober werden dafür die Outdoor-Erlebnisstationen auf dem Außengelände wie z. B. Big-Tree-Climbing, Leitersteigen XXL oder Big Swing genutzt. Je nach Wetterlage und Auslastung bietet ab Oktober bis Ende März die bis 18 m hohe, hauseigene Indoor-Kletterwand Klassen einen `geschützten Raum´ für bedeutende Grenz- und Teamerfahrungen.
Am Nachmittag werden im Klassen-Team-Check in entsprechenden Aufgaben erlernte Skills abgeprüft. Wie gut arbeitet die Klasse wirklich als Team zusammen? Anschl. werden die Klassenregeln für das zukünftige gemeinschaftliche Miteinander festgehalten.
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRS. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Soziales Lernen
• Teamfähigkeit & Klassengemeinschaft fördern
• gegenseitige Unterstützung