3-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
• Nature-Studies & Wald im Dunkeln
• Base-Camp im Wald & Waldforscher
An den Lernzielen 3 (Gesundheit & Wohlergehen) und 15 (Leben an Land) der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert, bietet diese Klassenfahrt aktive und intensive Naturerlebnisse im Erfahrungsraum „Wald“, Umweltbildung, waldpädagogische Ansätze und soziales Lernen mit erlebnisorientierten Inhalten.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW". Für den Programmtag „Base-Camp & Waldexperten-Training“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung. Das Programm wird von zertifizierten Waldführern begleitet.
3 Tage:
Vorbereitete Materialien und Waldregeln. Anschließend werden die Tiere des Waldes interaktiv entdeckt, und im „Nature-Study“ erhält die Klasse Input zu Tierarten. Abends: „Wald im Dunkeln“.
Am nächsten Tag errichten Teams aus Baumzelten, Outdoor-Hängematten, Tarps, „Waldsofas“ etc. ihr Base-Camp im Wald. Anschließend Input zu Pflanzen des Waldes. Am Nachmittag durchläuft die Klasse beim Waldexperten-Training Themen wie „Baum- und Tierbestimmung“, „Bodentests“ oder „Wald-Irrtümer“.