test test2

Auf Zeitreise im Altmühltal

Spurensuche im Naturpark - vom Dino bis zur Kuh

Umwelt
Aufenthalt 6 Tage
geeignet für 11 - 14 Jahre

Herzlich willkommen in Eichstätt. Die Jugendherberge liegt nur 10 Min. Fußweg vom Bahnhof Eichstätt-Stadt und der Stadtmitte in Richtung Willibaldburg entfernt. Das Außengelände bietet Ihnen eine Spielwiese, Tischtennisplatten, eine Lagerfeuerstelle und das „Keltische Langhaus“.

1.Tag: Sonntag

Die Kinder reisen in Eigenregie zum Abendessen gegen 17:00 Uhr an.
Am Abend lernen sich die Kinder beim gemeinsamen Waffelbacken kennen.

2.Tag: Montag

Am zweiten Tag unternehmen die Kids eine geführte Wanderung  in der Natur. Dabei stellen sie sich gemeinschaftlichen Aufgaben und finden kreative Lösungen bei spannenden Spielen.
Den Abend verbringen die Kids mit einer Schatzsuche und Nachtwanderung.

3.Tag: Dienstag

Am Dienstag  besucht die Gruppe  am Vormittag das Jura-Museum. Dort lernen sie etwas zu Fossilien. Passend zum Vormittag begeben sich die Kinder dann am Nachmittag in die Fossilien-Fälscherwerkstatt, um wie die Präparator*innen in einer Werkstatt ihren eigenen Fossilabguss anzufertigen und ihn anschließend mit Erdfarben zu kolorieren. Das fertige Fossil dürfen die Kids dann als Andenken an die tolle Freizeit im Naturpark Altmühltal mitnehmen.

4.Tag: Mittwoch

Am vierten Tag  unternimmt die Gruppe einen Ausflug in den Steinbruch  und geht dort dann mit Hammer und Meißel auf Fossiliensuche.

Den Abend lässt die Gruppe beim gemütlichen Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen.

5.Tag: Donnerstag

Den fünften Tag verbringen die Kids  auf einem Bauernhof, wo sie bei einer spannenden Führung die Milchviehhaltung kennenlernen. Anschließend wandert die Gruppe durch das Altmühltal zurück zur Jugendherberge.
Am letzten Abend veranstaltet die Gruppe dann selbst einen spannendes buntes Abendprogramm.

6.Tag: Freitag

Die Gruppe nutzt den Vormittag, um noch einmal die schönsten Gruppenspiele zu spielen und alle Erlebnisse Revue passieren zu lassen, bevor es Zeit wird Abschied zu nehmen, Die Kinder treten dann mit einem Lunchpaket bewaffnet um 13:00 Uhr ihre Heimreise an.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Der oben aufgeführte Ablaufplan der Kinderfreizeit ist als Rahmenprogramm zu verstehen, das bereits in Absprache zwischen der Jugendherberge und der Geschäftsstelle des DJH Landesverband entwickelt und verbindlich gebucht/festgelegt wurde. Abhängig vom Thema des vorgegebenen Rahmenprogramms und den Möglichkeiten vor Ort entwickelt das Team der DJH-Teamer*innen das restliche Programm für die Kinderfreizeit. Dementsprechend ist das obenstehende Programm nicht als vollständig zu verstehen; hier kommen noch viele weitere Programmbausteine aus den Bereichen Sport, Kunst, Theater und Teambuilding dazu.
Bei weiteren Fragen zu unseren Teamer*innen oder unserem DJH-Kinderfreizeitprogramm freuen wir uns über Post an die Emailadresse: team.bayern@jugendherberge.de.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis 31 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. 

Die Reise ist für Kinder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 5 Übernachtungen mit Vollpension,
    Frühstücksbuffet "all you can eat", 5x Lunchpaket und warmes Abendessen,
    Bettwäsche inklusive
  • geführte Wanderung Natur pur,
    Lagerfeuer mit Popcorn,
    Lagerfeuer mit Stockbrot,
    Nachtwanderung mit Schatzsuche,
    Besuch inkl. Führung im Jura-Museum,
    Besuch Steinbruch
    Besuch in Fossilien-Fälscherwerkstatt inkl. Erstellung Fossilabdruck,
    Fossiliensuche im Steinbruch am Blumenberg
    GPS-Schatzsuche,
    Lagerfeuer mit Stockbrot,
    1 Tag auf dem Bauernhof,
    Bunter Abend
  • 24h-Betreuung durch ausgebildete Teamer*innen (1 Teamer pro max. 8 Kinder)
Termine & Preise

Kinderfreizeit Pfingsten 2023

04.06.2023 - 09.06.2023

5 Ü/VP (Lunchpaket), Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
bis 14 Jahre: 449,00 € p. Pers.
Teilnehmerzahl
Mindestens 22 Teilnehmer
Höchstens 24 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Eichstätt

Umwelt|Jugendherberge

Reichenaustraße 15

85072  Eichstätt 

Leitung

Harald Gulden

Susanne Gulden

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München