"Die Fürsten schaffen sich Unsterblichkeit durch ihre Bauten" - gesagt, getan! Zumindest, wenn man Friedrich August I. von Sachsen heißt und den Beinamen August der Starke trägt! Zahlreiche Bauten in Dresden und Umgebung wurden auf sein Geheiß entworfen, errichtet oder erweitert. Beste Beispiele dafür sind der Zwinger, die Frauenkirche und natürlich sein Wohnzimmer - das Residenzschloss. Und große Räume brauchen auch viel Zierde. So galt August der Starke auch als Sammler und Liebhaber erlesender Möbel sowie Kunstwerke aller Art. Insbesondere kostbare Gemälde und seltene und teure Schmuckstücke wie Diamanten und Rubine hatten es ihm angetan. So verwundert es nicht, dass das Grüne Gewölbe im Residenzschloss zu einer der hochwertigsten und kostbarsten Schatzkammern der Welt zählt. Aber Dresden hatte ja nicht nur August, sondern noch viel mehr Fürsten, Könige und Bauherren. Was diese so erschaffen haben, lässt sich wunderbar bei einer Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus besichtigen.
1.Tag:
- eigenständige Anreise
- Zimmerbezug ab 16:00 Uhr - vorher Check in und Gepäckaufbewahrung möglich
- Nutzung unserer Aufenthaltsbereiche oder des Außengeländes
2.Tag:
- Frühstück vom Buffet.
- Stadtrundfahrt am Vormittag
- Besuch des Residenzschlosses Dresden inklusive Neues Grünes Gewölbe
- Nutzung unserer Aufenthaltsbereiche oder des Außengeländes
3.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Check-Out bis 10:00 Uhr
- eigenständige Abreise inklusive Gepäck voller schöner Erinnerungen
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.