DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-24 12:45:34

Klassenfahrten nach Dahn

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Dahn

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Bogenschießen  (1.-13. Klasse)

An diesem Tag bekommt die Klasse eine kleine Einführung ins Bogenschießen ( Haltung, Schießablauf, Sicherheit) und dann geht's los. Wir benötigen an diesem Tag einen festen Stand und auch Fokus. Spätestens beim Luftballons schießen ist eine Menge Spaß garantiert. Da beim Bogenschießen neben der physischen Anstrengung auch der Kopf gefordert wird, gibt es immer wieder Spielpausen.

Betreuung durch: Barbara Meyer

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
42,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Drei-Burgen-Wanderung  (3.-10. Klasse)

Diese Wanderung führt gleich zu drei Burgen! Hier warten Altdahn, Grafendahn und Tannstein mit spannender Burgführung und kurzweiligem Museumsbesuch auf eroberungshungrige Gruppen. Am Abend startet dann die ultimative Klassenparty mit Knabbereien, coolen Drinks und Musik – also unbedingt Lieblingslieder einpacken! (Buchbar von April bis Oktober)
Betreuung durch: Burgenverein Dahn

Dauer: halbtägig, nur nachmittags

01.01.2025  -  31.12.2025
7,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Eselwanderung  (1.-13. Klasse)

Sind Esel wirklich so stur? Das kann die Klasse bei einer spannenden Esselwanderung rund um die Jugendherberge herausfinden. 4 Stunden hat die Klasse dazu Zeit. Nach Wunsch wird ein Wanderguide die Tour begleiten, der aber gerne die Zügel an die Schülerinnen und Schüler abgibt. Nun liegt es an der Klasse den 2 Eseln zu zeigen, wo es langgeht. Mit Strenge oder mit Güte wird gemeinsam die Gegend rund um die Jugendherberge erkundet. Das wird bestimmt ein amüsantes Erlebnis. (buchbar März-Oktober)

Betreuung durch: anecdote Eppenbrunn

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
19,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Gabel+ Löffel= Göffel  (1.-13. Klasse)

Unter Anleitung und professioneller Ausstattung schnitzen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Göffel.  Als Ausgangsmaterial stehen Rohlinge von der Linde zur Verfügung. Geeignet ab 10 Jahren.

Betreuung durch: Andreas Stern

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
13,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Geführte Nachtwanderung  (1.-13. Klasse)

Bei einer Nachtexkursion werden zunächst in einer  theoretischen Einführung alle Besonderheiten in der Lebensweiße der nachtaktiven Fauna gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet, bevor es an die praktische Beobachtung der Tiere geht. Die Nachtwanderung beinhaltet auch das Erkennen von Tierstimmen und  das Erkunden des Sternenhimmels ( bei klarer Sicht).  Fledermäuse  können mittels Ultraschalldetektor hörbar gemacht werden. Flug der Glühwürmchen im Juni und Juli.

Betreuung durch: Andreas Stern

Dauer: 2 Stunden, nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
10,30 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Lernen-Verstehen-Dynamikum  (1.-13. Klasse)

Heute darf sich die Klasse auf einen aktionreichen Tag mit spielerischer Wissenserweiterung im Dynamikum in Pirmasens freuen. Nach dem Frühstück und mit leckeren Lunchpaketen geht es mit dem Bus nach Pirmasens. Das Dynamikum hat nach seiner Erweiterung nun Spiel, Spaß und Wissenschaftliches auf 4 Etagen verteilt. Am Nachmittag geht es mit Bus/Bahn bis nach Hinterweidenthal, wo der Teufelstisch besucht wird. Danach geht es zu Fuß zurück zur Jugendherberge.

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
38,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Natur mit allen Sinnen erleben  (1.-13. Klasse)

Bei diesem Programm heißt es: Raus ins Abenteuer und die Natur mit allen Sinnen erleben. Das heißt auch, es findet bei jedem Wetter statt und es wird wetterfeste  Kleidung benötigt. Nach dem Frühstück werden Lunchpakete gepackt. Nun macht sich Klasse auf den Weg in Richtung Wald. Heute wird den Tag bei " Fledermausspiel" oder beim paarweise " Blind führen" verbracht. Ziele des Programms sind das Vertrauen und die Kooperation zu stärken.

Betreuung durch: Barbara Meyer

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
41,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Team-Experience  (1.-13. Klasse)

Ein kraftvolles Paket an spannenden Team-Spielen und Herausforderungen, die nur im Team bewältigt werden können, erwartet die Klasse. Dabei ist die Stärkung der Klassengemeinschaft ein wichtiger Bestandteil. Sich Kennenlernen, Verantwortung übernehmen, Ziele setzen, gegenseitiges Vertrauen, zielführende Kommunikation und soziale Kompetenzen einüben - all diese Dinge werden erlebbar und auf spielerische Art wächst die Klasse zusammen. Und das alles in wunderbarer Kulisse im Dahner Felsenland.

Betreuung durch: AdrenalinConzeptz


01.01.2025  -  31.12.2025
41,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Waldspaziergang  (3.-8. Klasse)

Eine spannende Entdeckertour führt die Klasse heute durch den Dahner Forst, vorbei an Ungeheuer- und Büttelfelsen bis hin zum Rotsteigbrunnen mit seinem kalten Quellwasser. Es geht 3,5 Stunden lang durch den naturbelassenen Wald. Der Wald-Begleiter vertraut den Schülerinnen und Schülern seine Geheimnisse über den Wald als Ökosystem und Naturraum an. Ein unvergessliches Naturerlebnis für die ganze Klasse, denn sie lernt den Wald als schützenswerten Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennen.
Betreuung durch: Jugendherberge Dahn

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
4,80 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Dahn-Rallye  (4.-7. Klasse)

Diese spannende Rallye führt durch die wunderschöne Stadt Dahn. Dabei gibt es allerhand „Fabelhaftes“ zu entdecken... Die sagenumwobenen Felsformationen und der Kurpark mit den „Elwetritschen“ dürfen bei diesem lustigen und informativen Spiel natürlich nicht fehlen!

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
2,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Gepäcktransport  (1.-13. Klasse)

Klasse(n) Ankunft am Bahnhof? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge (Preis für den Hin- und Rücktransport).


01.01.2025  -  31.12.2025
6,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,50 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Dahn

Felsenland-Jugendherberge

Am Wachtfelsen 1

66994  Dahn 

Leitung

Bettina Träger

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.