DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Brilon

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Brilon

Hier findet ihr unsere Klassenfahrten-Bausteine, die ihr flexibel zu eurer Klassenfahrt hinzu buchen könnt. Sucht für eure Klasse das Passende aus! Wenn ihr Fragen habt, sprecht uns an – wir beraten euch gern.

Umwelt & Natur

Bachflohkrebs & Co.  (3.-7. Klasse)

Ärmel aufkrempeln und Hosenbeine hoch: Wir machen uns auf die Suche nach Bachflohkrebsen, Köcherfliegenlarven und anderen Wasserbewohnern. So erforschen wir die Wasserqualität eines Baches – und gewinnen dabei nicht nur viele neue Erkenntnisse, sondern haben auch jede Menge Spaß!

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2 1/2 Stunden, Mo-Fr

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
14,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Der Boden lebt!  (3.-7. Klasse)

Bei einem Ausflug in den Wald suchen wir mit Becherlupe und Federpinzette nach Insekten, Würmern und Pilzen. Die gesammelten Tiere werden mit Hilfe eines Binokular vergrößert, so dass wir sie auf dem großen Bildschirm sehen und bestimmen können. Wir können ihre perfekte Anpassung an den Lebensraum „Waldboden“ erkennen und ihren Beitrag zu einem gesunden Boden und dem Stoffkreislauf der Natur.


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
14,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Der Wald - Hochhaus der Natur  (3.-7. Klasse)

Gemeinsam erkunden wir den Wald, das „Hochhaus der Natur“. Nirgendwo sonst an Land leben so viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Erlebnis- und handlungsorientiert erforschen wir die verschiedenen „Etagen“ des Waldes und die zahlreichen Funktionen dieses spannenden Lebensraumes.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
14,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Die Fledermaussafari  (1.-6. Klasse)

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit geht es auf eine spannende Safari: Ausgerüstet mit Fledermausdetektoren machen wir uns auf ins Jagdrevier der Fledermäuse. Dabei lernt ihr viel Spannendes über die geheimnisvollen Tiere, die mit den Ohren sehen und mit den Händen fliegen können.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2 Stunden, Mo-Mi, mind. 12 / max. 30 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  30.09.2025
9,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Feenzauber-Rallye  (1.-5. Klasse)

Erkundet mit eurer Klasse den wunderbaren Themenrundweg der Briloner Waldfee! Hier lernen die Schüler*innen viel Spannendes über die Bäume, die Waldbewohner und über den Wald als Ökosystem. Jede Menge Spaß garantiert das Balancieren auf Riesenmikadostangen oder das Testen musikalischer Steine. Darüber hinaus gibt es Rätsel, denen eure Klasse gemeinsam auf die Spur kommen muss.

 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Mo-Fr

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
20,00 € p. Baustein

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
20,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Hallo Sonne!  (3.-5. Klasse)

„Vorsicht, heiß!“ Hier erlebt eure Klasse durch beeindruckende Experimente, welche Kraft die Sonne hat: Sie erzeugt Strom, bringt Schokolade zum Schmelzen und Wasser zum Kochen. Und sie wärmt uns so schön!

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2 1⁄2 Stunden

2025
01.04.2025  -  02.11.2025
01.12.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

2025 (Schnäppchen)
03.11.2025  -  30.11.2025
10,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  08.03.2026
14.03.2026  -  22.03.2026
28.03.2026  -  01.11.2026
28.11.2026  -  31.12.2026
14,00 € p. Pers.

2026 (Schnäppchen)
09.03.2026  -  13.03.2026
23.03.2026  -  27.03.2026
02.11.2026  -  27.11.2026
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Survival Day  (3.-8. Klasse)

Am Lagerfeuer sitzen, einen Wasserfilter bauen und in spannenden Team-Spielen die Klassengemeinschaft fördern – all das ist in diesem Survival Programm möglich. Dabei gibt es abwechslungsreiche Aktionen, die die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde aufgreifen oder aber dabei helfen, aus einer Klasse ein echtes Team zu machen.Der Aufbau des Programms gestaltet sich wie folgt:Im ersten Block sorgen Lauf- und Bewegungsspiele, wie „7 Up“, „Wäscheklammerfangen“ oder „Dodo-Taucher“ dafür, dass Schüler:innen und Trainer:innen einander kennenlernen können und vor allem mit viel Spaß in das Programm starten. Danach erwarten uns noch einige spannende Aufgaben. Beim Natur-Chaosspiel lernen wir nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Teammitglieder etwas besser kennen. Anschließend geht es in Kleingruppen ausgestattet mit kleinem Werkzeug und Eimer in die Natur. Dort entdecken wir die nötigen Materialien für unsere Wasserfilter. Alles was die Natur nicht hergibt, gibt es von uns. Dann kann es auch schon losgehen! Schicht für Schicht entsteht in unserer Flasche ein Wasserfilter. Durch die feste Kohle über dem leichten Sand, die lockeren Steine und das weiche Gras können wir sicher sein, dass unser Wasser klar wieder aus dem Filter läuft. Überraschend, wie sauber das vorher verschlammte Wasser den Filter wieder verlässt.

Den zweiten Teil des Programms starten wir mit kleineren Warm-Ups wie „Evolution“ oder „Fan-Schnick-Schnack-Schnuck. Nachdem alle wieder zusammengekommen sind, treten die Schüler:innen z.B. in einer Runde „Wo ist unser Huhn?“ gegen das Trainer:innenteam an, um das „Klassenteam“ noch einmal zu stärken, hier kommt es auf strategisches Denken und den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft an. Zum Abschluss treffen sich alle am Lagerfeuer wieder. Nach der etwas ruhigerAktion wie z.B. den „Fehlergeschichten“, bei der wir nochmal etwas mehr über unsere Mitschüler:innen erfahren, und ein paar Gruppenrätseln wird nun der Popcorn-Feuertopf herausgeholt. Bei gemütlichen Gesprächen am lodernden Feuer lassen wir uns das Popcorn schmecken. Dabei lassen wir den Tag ausklingen und reflektieren das bisher Erlebte.Je nach Buchung kann das Programm im Morgen- und Nachmittagsbereich oder im Nachmittags- und Abendbereich stattfinden.Um das Programm bestmöglich auf die Bedarfe der Gruppe zuschneiden zu können, kann es zu kleineren Veränderungen der Inhalte kommen. Bereits im Vorfeld gehören deshalb ein Klassencheck und Lehrervorabinformationen mit zur Leistung, sodass gemeinsam ergründet werden kann, wie genau das
Programm für jede Klasse individuell sinnvoll erscheint


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2 x 3 Stunden an einem Tag, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
34,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
34,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Waldrallye  (3.-7. Klasse)

Hier kommt eure Klasse spielerisch der Natur auf die Spur! Es gilt, rund um die Jugendherberge auf einem etwa 2,5 km langen Parcours 13 Orte zu finden und 13 kniffelige Aufgaben zu lösen. Die Zahl 13 bringt eurer Klasse dabei sicher Glück! Die Antworten können in den bereitgestellten Lösungsbogen eingetragen werden.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2 Stunden

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
20,00 € p. Baustein

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
20,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Wir werden Klimaforscher!  (4.-8. Klasse)

Auf dieser spielerisch-spannenden Spaceshuttle-Expedition erforscht ihr das Klima. Mit kleinen Experimenten findet ihr heraus, warum die Erde Fieber hat, wieso es immer wärmer wird und wie sich die Klimaerwärmung auf uns, die Tiere und die Pflanzen auswirkt. Ihr erforscht die Hintergründe und entwickelt Strategien für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Umgang mit unserer Erde.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: ca. 2,5 Stunden, Mo-Fr

2025
01.04.2025  -  02.11.2025
01.12.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

2025 (Schnäppchen)
03.11.2025  -  30.11.2025
10,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  08.03.2026
14.03.2026  -  22.03.2026
28.03.2026  -  01.11.2026
28.11.2026  -  31.12.2026
14,00 € p. Pers.

2026 (Schnäppchen)
09.03.2026  -  13.03.2026
23.03.2026  -  27.03.2026
02.11.2026  -  27.11.2026
12,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Den Dinosauriern auf der Spur  (1.-13. Klasse)

Dinosaurier faszinierten Kinder schon immer. Bei dieser museumspädagogischen Aktion, die in Kooperation mit dem Museum Haus Hövener stattfindet, erfahren die Schüler*innen viel Spannendes über die seit langem ausgestorbenen Riesen – und auch einiges über den Fund des Iguanodon hier in Brilon. Dieser Baustein kann auch als Tagesprogramm mit Picknick im Innenhof des Museums gestaltet werden.

 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
5,90 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
5,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco, Disco  (1.-13. Klasse)

Let’s Party! Mit unserem mobilen Discowagen habt ihr alles, was ihr braucht, um eine Party steigen zu lassen. Den Wagen stellen wir euch und eurer Klasse nach dem Abendessen zu Verfügung. Im Rahmen der Nachtruhe könnt ihr dann in eurem Gruppenraum gemeinsam feiern.
  
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 3 Stunden

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Baustein
(Einmalig pro Gruppe und Ausleihe)

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
25,00 € p. Baustein
(Einmalig pro Gruppe und Ausleihe)

Kultur & Gesellschaft

Erlebnis „Tipi“  (1.-13. Klasse)

Mietet unser gemütliches Tipi und macht es euch mit eurer Familie oder Gruppe so richtig schön! Ob als wettergeschützter Rückzugsort, für entspannte Runden oder einfach als besonderer Treffpunkt in der Natur – unser Tipi ist ein kleines Abenteuer.

Wer mag, kann zusätzlich eine wärmende Feuerschale bekommen. Feuerholz und Zubehör erhaltet ihr direkt bei uns. Und wenn ihr das Erlebnis perfekt machen wollt: Wie wäre es mit Stockbrot am knisternden Feuer? Dazu könnt ihr unseren Baustein „Stockbrot backen“ buchen. In jedem Fall werdet ihr mit unserem Tipi viel Spaß haben!


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


2025
01.01.2025  -  31.12.2025
30,00 € p. Baustein/Tag
(Preis für die Tipi-Miete)

Kultur & Gesellschaft

Flucht aus Labor RX7  (5.-10. Klasse)

An einem geheimen Ort in Deutschland wird ein noch geheimeres Labor von supergeheimen Leuten betrieben. Doch sie sind Gefangene. Plötzlich beginnen die Lichter zu flackern und die elektronischen Schlösser einiger Türen öffnen sich – die Möglichkeit zur Flucht!

Eine Rätselgeschichte, die Teamgeist erfordert.

 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2x3 Stunden, Mo-Fr

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
34,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
34,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrallye  (1.-7. Klasse)

Begib dich mit der Stadteselin Huberta in die Stadt Brilon, entdecke historische Gebäude, löse Rätsel und lerne ganz nebenbei noch ein paar typisch sauerländische Fachwörter! Es gibt hier viel zu entdecken.
 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Mo-Fr

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
20,00 € p. Baustein

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
20,00 € p. Baustein

Kultur & Gesellschaft

Stockbrot backen  (1.-13. Klasse)

Was braucht man für köstliches Stockbrot? Nicht mehr als ein Feuer, Teig und einen Stock. Den passenden Stock suchen sich alle im Laufe des Tages. Den Teig und das Feuerholz stellen wir nach dem Abendessen zur Verfügung. Gern helfen wir beim Entzünden des Lagerfeuers. Und dann kann es losgehen!
 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: ca. 2 Stunden, Mo-Fr

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
2,50 € p. Pers.
(Preis 27+: 3,00€ p.P.)

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
2,50 € p. Pers.
(Preis 27+: 3,00€ p.P.)

Gesundheit & Sport

Bogenschießen & Teamspiele  (3.-10. Klasse)

Ein erlebnispädagogischer Schnuppertag voller spannender kooperativer Spiele erwartet eure Klasse! Der Höhepunkt: das Bogenschießen. Hier dreht sich alles um das Thema Gemeinschaft – und wie jede*r Einzelne seinen Platz in der Gemeinschaft findet. Am Ende eines herausfordernden Vor- oder Nachmittags ist aus eurer Klasse mit Sicherheit ein echtes Team geworden!

 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2x3 Stunden, Mo-Fr

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
34,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
34,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Klettern - der Aktiv-Baustein  (4.-8. Klasse)

Hier sind Mut und Teamgeist gefragt! In der Indoor-Kletteranlage unserer Jugendherberge warten bis zu 12,5 Meter hohe Kletterrouten auf Eroberer. Schritt für Schritt werdet ihr an die TopRope-Sicherungs- und Klettertechniken an der Wand herangeführt. Und dann geht es hoch hinaus!

Allgemeiner Hinweis
Wir setzen voraus, dass ihr das Einverständnis der Sorgeberechtigten eingeholt habt, dass die Kinder unter qualifizierter Anleitung und Beaufsichtigung am Baustein "Klettern" teilnehmen und, je nach Alter und Befähigung, auch das "Toprope-Sichern" erlernen und praktizieren dürfen.
Sollten bei einzelnen Teilnehmer*innen Vorerkrankungen, etwaige abklingende Verletzungen usw. vorliegen, welche ggf. zu einer Einschränkung führen können (z.B.  Diabetes, Epilepsie, Knochenbrüche), sollte dies den Anleiter*innen vorab mitgeteilt werden. Bestehen bei den Sorgeberechtigten Zweifel, sollte im Vorfeld eine ärztliche Meinung eingeholt werden.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: ca. 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  02.11.2025
01.12.2025  -  31.12.2025
19,50 € p. Pers.

2025 (Schnäppchen)
03.11.2025  -  30.11.2025
16,50 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  08.03.2026
14.03.2026  -  22.03.2026
28.03.2026  -  01.11.2026
28.11.2026  -  31.12.2026
19,50 € p. Pers.

2026 (Schnäppchen)
09.03.2026  -  13.03.2026
23.03.2026  -  27.03.2026
02.11.2026  -  27.11.2026
16,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Spielen für den Teamgeist  (4.-8. Klasse)

Ist in Sachen Stimmung in eurer Klasse noch Luft nach oben? Wünscht ihr euch ein kollegiales Miteinander, damit das Lernen leichter fällt? Wollt ihr euren Teamgeist stärken und Integration ermöglichen? Dann spielt doch mal für den Teamgeist! Im Wald und auf der Wiese werden bei kooperativen Spielen ungeahnte Perspektivwechsel möglich – und das gegenseitige Vertrauen wächst ebenfalls in die Höhe.

Allgemeiner Hinweis
Wir setzen voraus, dass ihr das Einverständnis der Sorgeberechtigten eingeholt habt, dass die Kinder unter qualifizierter Anleitung und Beaufsichtigung am Baustein "Klettern" teilnehmen und, je nach Alter und Befähigung, auch das "Toprope-Sichern" erlernen und praktizieren dürfen.
Sollten bei einzelnen Teilnehmer*innen Vorerkrankungen, etwaige abklingende Verletzungen usw. vorliegen, welche ggf. zu einer Einschränkung führen können (z.B.  Diabetes, Epilepsie, Knochenbrüche), sollte dies den Anleiter*innen vorab mitgeteilt werden. Bestehen bei den Sorgeberechtigten Zweifel, sollte im Vorfeld eine ärztliche Meinung eingeholt werden.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: ca. 3 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
19,50 € p. Pers.

20256
01.04.2026  -  31.10.2026
19,50 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Brilon

Hölsterloh 3

59929  Brilon 

Leitung

Andreas Schimann

Träger

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

Service-Center

DJH-Service-Center Westfalen-Lippe

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-14:00 Uhr

Eppenhauser Str. 65

58093 Hagen