DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Born-Ibenhorst

Teamtraining: Gemeinschaft erleben

Die DJH-Klassenfahrt an der Ostsee

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Zusammenhalt und Teamgeist stärken: Darum geht es bei dieser Klassenfahrt! Hier könnt ihr Gemeinschaft erleben – professionell und pädagogisch begleitet.

In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:

  • Auswahl zwischen rund 100 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
    • Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
    • Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
    • Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
    • Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
    • Teamhighlight: Teambuilding in der Natur: Wir verbinden Gruppenstärkung mit intensivem Naturerlebnis im wilden Nationalpark.  Indoor-Spiele bei schlechtem Wetter ebenfalls möglich.
  • Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar

Über die Jugendherberge & das Programm:

Back to nature: Mitten im Urwald des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“, auf der Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, versteckt sich die Jugendherberge Born-Ibenhorst. Mit dem Rad sind es 2,5 km zum malerischen Darßer Weststrand, einem der wildesten & schönesten Strände der Ostseeküste. Beim Teamtraining beziehen wir die wildschöne Natur rund um die Jugendherberge mit ein, sie intensiviert das Erlebte, hilft uns abseits des Alltags mal so richtig bei uns als Gruppe anzukommen. Bei schlechtem Wetter wechseln wir zwischen outdoor- und Indoortraining. Da wir auch bei Mischwetter viel Zeit aktiv draußen verbringen möchten, bitte festes Schuhwerk & regendichte Kleidung mitbringen.
An eurem freien Tag könnt  die Halbinsel z.B. per Ausflugsschiff auf dem Bodden oder Fahrrad weiter erkunden. Wer Natur nicht nur erleben sondern auch verstehen möchte, besucht die Nationalparkausstellung inkl. Führung in der "Darßer Arche".  (buchbar über die Jugendherberge, s. unten).

Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!

DJH-Qualität

  • Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
  • Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
  • Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Bei all unseren Klassenfahrten ist die CO2-Kompensation inklusive. Das Geld kommt diesem Projekt zugute.

Nicht im Preis enthalten: Kurtaxe. Die Gemeinde erhebt Kurtaxe. Die Kurtaxe muss bei Anreise gezahlt werden.
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Abweichend von §3 der Reisebedingungen  ist die Bezahlung des Reisepreises erst nach vollständiger Leistungserbringung fällig. Die Bezahlung erfolgt, soweit nicht abweichend vereinbart, bei Abreise im Rahmen des Check-Outs.

Sie haben die Möglichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 6 unserer Reisebedingungen.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Informationen zur Jugendherberge:
Lage:mitten  im  Nationalpark  Vorpommersche  Boddenlandschaft  zwischen Bodden und Ostsee gelegen (ca. 2,5 km entfernt)
Klassifizierung: 4 Sterne laut  QMJ (Qualitätsmanagement Jugendreisen vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.)

Pädagogische Ziele

Teambuilding, gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken

Passende Zusatzpakete

Umwelt & Natur

Boddenschifffahrt & Radtour  (4.-13. Klasse)

Vom Boddenhafen in Born geht es mitsamt Fahrrad mit der MS „Heidi“ über Bodstedt ins Ostseebad Prerow. Bestaunt die einmaligen schilfbestandenen Ufer der Boddengewässer vom Wasser aus. Informative Erzählungen vom Käpt’n geben Einblicke in Vergangenheit und Tradition bis hin zum modernen Naturschutz. In Prerow, quirliges Ostseebad & alter Seefahrerort, könnt ihr die bunten Darßer Haustüren bestaunen oder zur Seebrücke bummeln. Durch den Darßer Urwald geht es mit dem Fahrrad zurück zur Jugendherberge.

Fahrradtour (ca. 2 Std) & Schiffahrt (2 Std.) in Eigenregie.
Inkl. Schiffsticket und Fahrradausleihe an der Jugendherberge. Bitte Fahrradhelme mitbringen.

*Verfügbarkeit: Jun/Jul/Aug              =  Di-So
                              Apr/Mai/Sept./Okt.   =  Di-Do, Sa
  Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Startpunkt  des Bausteins ist die Jugendherberge mit Ziel Hafen Born ca. 4 km (ca. 30 min mit Rad) von JH entfernt; dann Schifffahrt Boddenhafen Born; Rückfahrt Fahrrad ca. 10 km von Prerow nach JH Born (ca. 1 Stunden mit Rad)

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: ca. 4 Std., Di-Sa, mind. 1 / max. 35 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
Klassenstufe 4 - 9: 16,50 € p. Pers.
Klassenstufe 10 - 13: 20,50 € p. Pers.
Lehrer*innen: 20,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Schiffahrt nach Wustrow  (1.-13. Klasse)

Vom Boddenhafen in Born geht es per Schiff nach Süden ins beschauliche Ostseebad Wustrow. Erlebt die Scherenlandschaft und Schilfgesäumten Kanäle des Boddens vom Wasser aus. Mit etwas Glück lassen sich Seeadler oder sogar Kegelrobben beobachten. Auf eigene Faust kann das Ostseebad Wustrow erkundet werden. Dann geht es per Schiff zurück nach Born.

Fahrräder können an der Jugendherberge zum Aufpreis ausgeliehen & auf dem Schiff mitgenommen werden. Die Rückfahrt kann dann statt mit dem Schiff mit dem Rad erfolgen.
Fahrradausleihe & Fahrradmitnahme auf em Schiff exklusive.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.

Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Startpunkt ist der Boddenhafen Born -4 km von der Jugendherberge entfernt, fußläufig in ca. 50 min oder gut mit ÖPNV zu erreichen. Transferleistungen sind nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 2x 1,25 Std., Mo, Mi, Fr, mind. 1 / max. 50 Teilnehmende

2025
01.05.2025  -  30.09.2025
Klassenstufe 1 - 7: 10,00 € p. Pers.
Klassenstufe 8 - 13: 20,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 20,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Fahrradausleihe  (4.-13. Klasse)

Leiht euch für einen Tag bei uns Fahrräder aus und erkundet auf eigene Faust die Umgebung.

Die Ausleihe erfolgt ohne Fahrradhelme. Diese sind bitte selber mitzubringen.
Die Teilnehmer müssen Fahrrad fahren können.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Der Verleih befindet sich auf dem Jugendherbergsgelände.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1 Tag, mind. 1 / max. 50 Teilnehmende

2025
31.03.2025  -  02.11.2025
5,00 € p. Anz./Tag
(Fahrradhelme bitte mitbringen.)

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Wir stellen Essen, Grill und Grillkohle für ein gemütliches Barbecue zur Verfügung. Gegrillt wird in Eigenregie. 
Über der Glut grillt ihr z.B. Bratwurst, Steak & Gemüse. Auf Wunsch bieten wir auch gerne ein komplett vegetarisches Grillbüffet an.

Wer Halb- oder Vollpension gebucht hat, muss fürs Grillen nichts extra zahlen: das Grillen ersetzt die Abendmahlzeit am jew. Tag.
Wer Übernachtung/ Frühstück gebucht hat oder sich nach Anreise spontan fürs Grillen entscheidet, zahlt 10 € pro Person.

Donnerstags (Mai-September) gibt es ein Grillbüffet für alle Gäste, Hier ist das eigenständige Grillen nicht buchbar.

Nach Anmeldung vor Reiseantritt & Verfügbarkeit.                                                                                                                                                                            


Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Das Grillen findet auf dem Jugendherbergsgelände statt.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: nach Absprache

2025
01.05.2025  -  30.09.2025
0,00 € p. Pers.
(10 € p.P. bei Übernachtung/ Frühstück)

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer und Stockbrot  (1.-13. Klasse)

Genießt einen gemütlichen Abend am knackenden Lagerfeuer und backt euer eigenes Stockbrot.

Wir stellen Feuerholz, Stöcke und fertigen Brotteig.
Nur möglich, wenn es die Waldbrandtstufe & die Wetterlage zulässt.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Das  Lagerfeuer mit Stockbrot findet auf dem Jugendherbergsgelände statt.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 2 Stunden

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
2,50 € p. Pers.

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer inkl. 2 Tage erlebnispädagogisches Programm
  • Teamübungen, Kooperative Spiele und Team-Highlight
  • Nicht enthalten: An- und Abreise, Kurtaxe
Termine & Preise

2025 - Zwischensaison

31.03.2025 - 01.06.2025

15.09.2025 - 02.11.2025

4 Ü/VP (Lunchpaket), Eigenes Zelt :
213,00 € p. Pers.
4 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
285,00 € p. Pers.

2025 - Hauptsaison

02.06.2025 - 14.09.2025

4 Ü/VP (Lunchpaket), Eigenes Zelt :
213,00 € p. Pers.
4 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
289,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Born-Ibenhorst

mit Zeltplatz

Ibenhorst 1

18375  Born a. Darß/OT Ibenhorst 

Leitung

Matthias Brath

Träger

DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock