Freizeit-Tipps

Entdecken Sie das große Naturschutzgebiet an der Burg Blankenheim.

Ein großes Außengelände, gemütliche Aufenthaltsräume und spannende Programme - auf Burg Blankenheim gibt es jede Menge Platz und Ideen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Aber auch die ausgedehnten Wälder und das großflächige Naturschutzgebiet rund um die Jugendherberge bieten attraktive Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung.

Freizeitangebote in der Jugendherberge

Entdecken, toben und Abenteuer erleben: Die alte Burg Blankenheim mit dem großzügigen Raumangebot, der mittelalterlichen Atmosphäre und dem abwechslungsreichen Außengelände ist gerade für Kinder ein spannendes Umfeld. Neben der umfangreichen Freizeitausstattung überzeugt die Jugendherberge mit Programmangeboten und Klassenfahrten, welche die Kinder auf spielerische Weise in die Welt der Ritter, Königinnen und Könige sowie Hexen und Zauberer entführen.

  • Tischtennisplatten
  • Fußballfeld
  • Grillhütte
  • Grillplatz
  • Bistro

Freizeitangebote in der Umgebung

Auch außerhalb der Burgmauern gibt es viel zu entdecken. Der historische Ortskern von Blankenheim mit den alten Stadttoranlagen, engen Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Spazierengen und Staunen ein: Im Kellergewölbe eines alten Fachwerkhauses kann die Quelle der Ahr besichtigt werden. Besonders faszinierend ist auch der Tiergartentunnel: Die ca. 150 m lange Wasserleitung diente im Mittelalter der Wasserversorgung für die Burg und wurde erst im Jahr 1997 entdeckt und freigelegt. Bei schlechtem Wetter laden das Eifelmuseum Blankenheim und das Eifelmuseum Gildehaus Besucher ein, sich über die Geschichte und Natur der Nordeifel zu informieren.

  • Die Eifel gestern und heute: Eifelmuseum Blankenheim mit Gildehaus (5 Min. zu Fuß)
  • Wanderweg: Tiergartentunnel (5 Min. zu Fuß)

Freizeitangebote in der Region

Ob Sport, Natur oder wilde Tiere: Die Lage der Jugendherberge im Nationalpark Eifel macht den Aufenthalt in Blankenheim zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Entdecken Sie die urwüchsige Eifellandschaft zu Fuß oder mit dem Rad oder treffen Sie Luchs, Dachs und Adler im Wildgehege Hellenthal. Noch etwas mehr Action gefällig? Am Nürburgring reisen Sie auf den Spuren von Schumi & Co. und auch im Phantasieland dreht sich alles um Geschwindigkeit und Abenteuer. Wer zwischendurch Lust auf Sightseeing und Shoppen hat, kommt natürlich nicht zu kurz: Köln, Bonn, Koblenz und Trier sind mit dem Auto schnell zu erreichen.

  • Naturnaher Wasserspaß: Badesee Freilingen (9 km)
  • Action für Wasserratten: Eifel-Spaßbad (18 km)
  • Hellenthal: Wildgehege mit Greifvogelschau (25 km)
  • Unter freiem Himmel: Kommern mit Sommerrodelbahn, Freilichtmuseum,Wildfreigehege mit großem Spielplatz (30 km)
  • Nürburg: Nürburgring (33 km)
  • Wald, Wasser, Wildnis: Nationalpark Eifel (35 km)
  • Daun: Dauner Maare (45 km)
  • Brühl: Phantasialand (48 km)
  • Pelm bei Gerolstein: Adler- und Wolfspark Kasselburg (30 km)   -  Partner der JH Burg Blankenheim!
  • Köln, Bonn, Koblenz, Trier: Rhein-Mosel-Tour
  • Luxemburg: Müllertal (110 km)
  • Belgien: La Rouche-en-Ardenne (123 km)
  • Schleiden: Vogelsang IP Dauerausstellung "Bestimmung Herrenmensch"
  • Schleiden: Nationalpark-Zentrum Eifel  Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“

weiterlesen weniger anzeigen