test test2

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Berlin-Am Wannsee

Umwelt & Natur

Biosphäre Potsdam  (8.-13. Klasse)

Mit über 20.000 Tropenpflanzen, Tropencamp, Tropensee mit Gewitter und Unterwasserstation.

Dauer: ca. 2 h, mind. 10 Teilnehmer

01.03.2023  -  31.12.2023
6,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Berlin bei Nacht  (10.-13. Klasse)

Stadtrundgang: die außergewöhnliche Reise zu Fuß und per S- und Hochbahn führt in Berlins Mitte, rund um die traditionsreichen restaurierten Hackeschen Höfe und die Oranienburger Straße. Zum Ausklang ist der Besuch einer Cocktailbar oder eines Biergartens möglich.

Dauer: 3 Stunden, mind. 10 / max. 50 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 50, 380,00 € p. Baustein
Gruppengröße 10 - 25, 190,00 € p. Baustein
(ab 26 Personen Führung mit 2 Guides )

Kultur & Gesellschaft

Berlin Dungeon  (8.-13. Klasse)

Tretet ein in das neue Berlin Dungeon! Erlebt in neun schaurig schönen Shows die dunkle Geschichte Berlins - vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.

Dauer: ca. 2 Stunden, mind. 10 / max. 999 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 10 - 999, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 10 - 999, Schüler: 15,00 € p. Pers.
(max. 2 Begleiter pro Klasse frei)

Kultur & Gesellschaft

Berlin im Überblick  (8.-13. Klasse)

Dieser Stadtrundgang bietet Schülern einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Größere Entfernungen werden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt.

Dauer: 3 Stunden, mind. 10 / max. 50 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 50, 340,00 € p. Baustein
Gruppengröße 10 - 25, 170,00 € p. Baustein
(ab 26 Personen Führung mit 2 Guides )

Kultur & Gesellschaft

Berlin on Bike  (8.-13. Klasse)

Erobert auf eurer Klassenfahrt nach Berlin die Stadt mit dem Fahrrad: Geführte City Bike Tour, mögliche Themen u.a. "Berlin im Überblick" oder "Berliner Mauer".

Dauer: ca. 3,5 Stunden, mind. 12 / max. 80 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 12 - 80, 23,50 € p. Pers.
(je Gruppe 12-16 TN ein Begleiter frei)

Kultur & Gesellschaft

Berliner Mauer  (8.-13. Klasse)

Stadtrundgang Berliner Mauer – auf den Spuren einer verschwundenen Grenze. Wo stand die Mauer? Warum wurde sie gebaut? Wie gehen Politik und Stadtplanung mit der neuen Geschichtsmeile um?

Dauer: 3 Stunden, mind. 10 / max. 50 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 50, 340,00 € p. Baustein
Gruppengröße 10 - 25, 170,00 € p. Baustein
(ab 26 Personen Führung mit 2 Guides )

Kultur & Gesellschaft

City Schifffahrt auf der Spree  (1.-13. Klasse)

Vom Wasser aus blickt ihr direkt in das Herz der Stadt. Unsere einstündige City Schifffahrt führt direkt durch das Regierungsviertel und vorbei an der berühmten Museumsinsel mit seiner vielfältigen alten und neuen Architektur.

Dauer: 1 h, mind. 15 / max. 999 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
01.04.2024  -  31.10.2024
Gruppengröße 15 - 999, 14,00 € p. Pers.
(je 10 Schüler ein Begleiter frei)

Kultur & Gesellschaft

DDR Museum  (8.-13. Klasse)

Erlebt den Alltag eines vergangenen Staates. Ihr seid eingeladen, in unterschiedlichen Themenbereichen euer Wissen zu erweitern, Klischees zu überdenken und Geschichte hautnah zu erleben. Dazu werden die Exponate des Museums nicht nur klassisch in Vitrinen ausgestellt. Alles wartet darauf angefasst und erlebt zu werden: Schubladen aufziehen, Schränke öffnen, hineinfassen, stöbern, entdecken.

Schüler: 4,50 € pro Person
Hinweis: Preise gelten für Gruppen ab 10 Personen, je 10 Schüler 1 Begleiter frei.
Zusätzlich buchbar: Führung durch die Ausstellung, Preis 1 Std. 50,00 €, 90 min. 70,00 € für Gruppen bis 20 Personen, größere Gruppen werden geteilt.

Dauer: ca. 1 h, mit Führung 2 h, mind. 10 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
5,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

D-Light Schülerparty  (8.-13. Klasse)

In einem der angesagtesten Clubs der Stadt bringen bekannte DJ’s jeden zum Tanzen! Wir sorgen für die Organisation, die Durchführung und das „Drumherum“.  Gute Musik, das “D light – Alkoholkontrollsystem” und angemessene Preise lassen euren Besuch zu einem gelungenen Abend werden.  Weitere Wochentage auf Anfrage.

Dauer: max. 4 Stunden, Di, Do, mind. 10 Teilnehmer

01.03.2023  -  30.11.2023
01.01.2024  -  30.11.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Filmpark Babelsberg  (1.-13. Klasse)

Erlebt auf eurer Klassenfahrt nach Potsdam in den legendären Filmstudios Babelsberg, wie Kino und TV gemacht werden. Der Themenpark bietet nicht nur die Möglichkeit für einen Blick hinter die Kulissen, sondern begeistert seine Besucher auch mit vielen Attraktionen und Shows.

Dauer: 3 - 4 Stunden, mind. 10 Teilnehmer

10.05.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 15,00 € p. Pers.
(je 10 Schüler ein Begleiter frei)

Kultur & Gesellschaft

Kreuzberg Tour + Moscheebesuch  (8.-13. Klasse)

Der wohl bel(i)ebteste Stadtteil der Hauptstadt. Hier mischen sich die Kulturen und Religionen der Welt, in die wir beim Besuch der Moschee Einblick nehmen.  Arm und reich eng beieinander, der türkische Markt am Maybachufer neben eleganten Lofts und Graffities. Spuren der Berliner Mauer und Hausbesetzerbewegung. Alternative Projekte, Galerien und Straßencafés locken mit kulinarischer Vielfalt. 

Dauer: 2 Stunden, mind. 10 / max. 50 Teilnehmer

01.01.2023  -  20.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 50, 340,00 € p. Baustein
Gruppengröße 10 - 25, 170,00 € p. Baustein
(ab 26 Personen Führung mit 2 Guides )

Kultur & Gesellschaft

Madame Tussauds  (8.-13. Klasse)

Lasst euch von Madame Tussauds täuschend echten Wachsfiguren bezaubern. Wer hat Lust auf ein Gruppenfoto mit Barack Obama? Oder eine „Unterrichtsstunde" mit Einstein? Oder ein Selfie mit Lady Gaga? Achtung, auch wenn es nicht so aussieht, auch unser Spiderman ist nur aus Wachs. 

Dauer: 2 h, mind. 10 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 15,00 € p. Pers.
(max. 2 Begleiter pro Klasse frei)

Kultur & Gesellschaft

Potsdam mit dem Rad entdecken  (8.-13. Klasse)

Unser Guide führt euch zu den schönsten Sehenswürdigkeiten: Glienicker Brücke, Neuer Garten, Holländerviertel, Schloss Sanssouci mit Rundgang, Russische Kolonie Alexandrowka, KGB-Städtchen, Schloss Cecilienhof und mehr. Gemütliches Radeln mit kenntnisreicher Einführung in die wechselvolle Geschichte der Stadt.

Dauer: 3 bis 3,5 Stunden, mind. 18 / max. 80 Teilnehmer

01.03.2023  -  30.11.2023
Gruppengröße 18 - 80, 15,00 € p. Pers.
(max. 2 Begleiter pro Gruppe frei )

Kultur & Gesellschaft

Stadtrundgang Potsdam  (8.-13. Klasse)

Erkundet Brandenburgs historische Landeshauptstadt und entdeckt Spuren aus drei Jahrhunderten. Unser Spaziergang führt vom Alten über den neuen Markt, vorbei am Stadtkanal, dem Glockenspiel der Garnisonskirche zur Alten wache, über den Luisenplatz, durch die barocke Stadterweiterung zum Jägertor, Nauener Tor und endet im holländischen Viertel, wo ihr neben der besonderen Architektur auch die vielen exklusiven Läden und gemütlichen Cafés und Restaurants entdecken können. 

Dauer: 2 h, mind. 10 / max. 50 Teilnehmer

01.01.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 50, 320,00 € p. Baustein
Gruppengröße 10 - 25, 160,00 € p. Baustein
(ab 26 Personen Führung mit 2 Guides )

Gesundheit & Sport

Drachenboot fahren  (7.-13. Klasse)

Drachenboot fahren macht Spaß und fordert gleichermaßen Teamwork und sportlichen Ehrgeiz. Die Fahrt mit dem 12,5 m langen Drachenboot wird von erfahrenen Trainern und einem Trommler pro Boot begleitet. 

Ein Drachenboot kann mit max. 20 Paddlern, einem Trommler und einem Steuermann besetzt werden. Der qualifizierte Steuermann wird durch uns gestellt, ist im Preis enthalten und die gesamte Zeit mit an Bord. Bei Drachenbooten handelt es sich um Wettkampfboote. Ein Kentern ist zwar unwahrscheinlich, aber aus Gründen der Sicherheit empfehlen wir ein Drachenboot mit max. 16 Paddlern zu besetzen. Bei Schulklassen der Sekundarstufe I kann von diesem Hinweis in der Regel Abstand genommen werden. 
Alle Teilnehmer sollten bequeme Kleidung tragen. Entsprechend der Wetterlage bitte auf Sonnenschutz achten. Da es beim Paddeln nass werden kann, denken Sie bitte ggf. auch an Wechselsachen. Ihr habt habt die  Möglichkeit nicht benötigte Sachen in Umkleideräumen zu hinterlegen.

Ablauf
Nach der Begrüßung der Teilnehmer erfolgt eine kurze Einweisung durch den Steuermann, in der ihr mit den wichtigsten Regeln und Techniken im Drachenbootsport vertraut gemacht werden. Die Drachenboottour führt euch in Richtung der Innenstadt von Potsdam. Ihr paddelt über den Tiefen See,
durch die Alte Fahrt, den Hafen und in die Neustädter Havelbucht. Von hier führt die Rücktour um die Planitzinseln und wieder entlang der Freundschaftsinsel zurück zum Startpunkt. Bei entsprechender Anzahl von Drachenbooten kann zum Ende der Tour ein kleines Wettrennen mit anschließen der Siegerehrung durchgeführt werden.

Dauer: 2 Stunden, mind. 12 / max. 60 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
Gruppengröße 41 - 60, 910,00 € p. Baustein
Gruppengröße 21 - 40, 580,00 € p. Baustein
Gruppengröße 12 - 20, 330,00 € p. Baustein
(bis 20: 1, ab 21: 2, ab 41: 3 Boote )

Gesundheit & Sport

Kanu-Tour durch Berlins Mitte  (8.-13. Klasse)

Wer das alternative Berlin kennenlernen möchte , schließt sich unserer Tour durch das Herz von Kreuzberg an. Der Kanutrail durch den Landwehrkanal bis zur Spree hat jede Menge Highlights zu bieten. Von den Wiesen am Urbanhafen, über die Admiralbrücke, bis zur Wagenburg Lohmühle spüren Sie auf dieser Tour, wie sich das weltoffene, tolerante, multikulturelle Berlin anfühlt.

Dauer: 3 Stunden, mind. 12 / max. 38 Teilnehmer

01.05.2023  -  31.10.2023
25,00 € p. Pers.
(Dauer ca. 3 h)

Kontakt

Jugendherberge Berlin-Am Wannsee

- grünes Berlin, direkt am Wannsee -

Badeweg 1

14129  Berlin  Zehlendorf

Leitung

Daniel Wiesenthal

Katja Helle (Stellv.)

Träger

DJH Lvb Berlin-Brandenburg e.V.

Service-Center

DJH Service-Center Berlin-Brandenburg

Mo-Fr: 09:00-15:00 Uhr

Babelsberger Str. 28

14473 Potsdam