Drachenboot fahren
(7.-13. Klasse)
Drachenboot fahren macht Spaß und fordert gleichermaßen Teamwork und sportlichen Ehrgeiz. Die Fahrt mit dem 12,5 m langen Drachenboot wird von erfahrenen Trainern und einem Trommler pro Boot begleitet.
Ein Drachenboot kann mit max. 20 Paddlern, einem Trommler und einem Steuermann besetzt werden. Der qualifizierte Steuermann wird durch uns gestellt, ist im Preis enthalten und die gesamte Zeit mit an Bord. Bei Drachenbooten handelt es sich um Wettkampfboote. Ein Kentern ist zwar unwahrscheinlich, aber aus Gründen der Sicherheit empfehlen wir ein Drachenboot mit max. 16 Paddlern zu besetzen. Bei Schulklassen der Sekundarstufe I kann von diesem Hinweis in der Regel Abstand genommen werden.
Alle Teilnehmer sollten bequeme Kleidung tragen. Entsprechend der Wetterlage bitte auf Sonnenschutz achten. Da es beim Paddeln nass werden kann, denken Sie bitte ggf. auch an Wechselsachen. Ihr habt habt die Möglichkeit nicht benötigte Sachen in Umkleideräumen zu hinterlegen.
Ablauf
Nach der Begrüßung der Teilnehmer erfolgt eine kurze Einweisung durch den Steuermann, in der ihr mit den wichtigsten Regeln und Techniken im Drachenbootsport vertraut gemacht werden. Die Drachenboottour führt euch in Richtung der Innenstadt von Potsdam. Ihr paddelt über den Tiefen See,
durch die Alte Fahrt, den Hafen und in die Neustädter Havelbucht. Von hier führt die Rücktour um die Planitzinseln und wieder entlang der Freundschaftsinsel zurück zum Startpunkt. Bei entsprechender Anzahl von Drachenbooten kann zum Ende der Tour ein kleines Wettrennen mit anschließen der Siegerehrung durchgeführt werden.
Dauer: 2 Stunden, mind. 12 / max. 60 Teilnehmende
01.04.2023
-
31.10.2023
Gruppengröße 41 - 60,
910,00 €
p. Baustein
Gruppengröße 21 - 40,
580,00 €
p. Baustein
Gruppengröße 12 - 20,
330,00 €
p. Baustein
(bis 20: 1, ab 21: 2, ab 41: 3 Boote )