Eignung: OS/GYM, ab 7. Klasse - Geografie, Biologie
Gerade im Herbst und Winter lassen sich die Spuren der Tiere im Matsch und Schnee besonders leicht erkennen.
Als Walddetektive streifen wir mit unserem Spurenstab und einer Lupe durch den Wald. Wir entdecken unbekannte Spuren. Wer war hier? Wann und warum?
Wir messen, skizzieren und forschen in unseren Bestimmungsbücher. Mit Spannung, Spiel und Spaß entdecken wir das eine oder andere Tier und erfahren etwas über seine Lebensweise. Zum Abschluss werden wir mit unseren gesammelten Spuren, Bildern und Skizzen eine kleine Ausstellung erstellen.
1.Tag:
- eigenständige Anreise
- Abendessen
2.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Programmteile zu
- Spuren, Wetter, Wind und Orientierung, Wahrnehmung
- Blöcke: 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 und 20:30 bis 21:30 Uhr
- Mittagessen
- Abendessen
3.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Programmteile zu
- 100 Spuren, Säugetiere und Bestimmungsbücher
- Blöcke: 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
- Mittagessen
- Abendessen
4.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Mittagessen als Lunchpaket
- Programmteile zu
- Fährtenexpedition, Skizzen und Abdrücke, Ausstellung
- 09:00 bis 15:00 Uhr
- Abendessen
5.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorenthalten!