DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Spannende und prägende Programme für Klassenfahrten für eine nachhaltige Bildung finden zum Thema Artenschutz, Klimaschutz und dem schonenden Umgang mit unseren Ressourcen im exklusiven Klassengarten statt.

Umwelt & Natur

CoConstruction  (7.-13. Klasse)

Die Klasse baut eine faszinierende Konstruktionskette! In Teams plant und baut sie Stationen, die zusammen ein großes Ganzes ergeben. Dieses Erlebnis fördert nicht nur Teamwork, Kreativität und logisches Denken, sondern auch die Fähigkeit, kompl. Probleme zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler erleben den Stolz und die Freude, wenn aus einzelnen Teilen ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk entsteht! (7. -13. Klasse)

Betreuung durch: staatl. zert. Wald & Erlebnispädagogen von TeamProfi.Schule

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
29,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Deep Forest Galerie  (3.-13. Klasse)

In Teams werden die Schülerinnen und Schüler zu Künstlern, die einzigartige Kunstwerke aus Waldmaterialien erschaffen. Die Kreativität wird zu einem beeindruckenden Kunstwerk verschmelzen. Ab Klasse 7 wartet eine besondere Wendung, die die Projekt auf eine neue Ebene hebt. Ein Abenteuer, das Teamwork und Kreativität vereint! (Klasse 3. - 13)

Betreuung durch: staatl. zert. Wald & Erlebnispädagogen von TeamProfi.Schule

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
21,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Deep Forest Golf  (3.-13. Klasse)

Deep Forest Golf - das ist ein einzigartiges Abenteuer im Herzen des Waldes! Zwischen knorrigen Bäumen warten verborgene Golfbahnen darauf, von der Klasse gestaltet zu werden. In Teams erwecken sie Minigolfbahnen zum Leben und umweben sie mit spannenden Geschichten. Die Schülerinnen und Schüler erleben, wie aus Kreativität und Teamgeist ein unvergessliches Abenteuer entsteht, bei dem jeder Schlag überrascht! (Klasse 3. - 13)

Betreuung durch: staatl. zert. Wald & Erlebnispädagogen von TeamProfi.Schule

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
21,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Flugspaß im Waldkletterpark  (5.-10. Klasse)

Der Adventure-Parcours besteht aus 8 herausfordernden Strecken von grün bis schwarz (leicht bis sehr schwer). Highlights sind eine 450 m lange Seilrutsche, ein Partnerparcours, der Panorama-Parcours, der "Banana Jump" und der Xtreme-Parcours mit der einmaligen Todesschleuder. Ein riesiger Spaß für die ganze Klasse. (Geeignet ab 140 cm Körpergröße. Ein separater Kinder-Parcours bietet bereits Klettererlebnisse ab 105 cm Körpergröße. Montag und Dienstag geschlossen – keine Buchung möglich.)

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
19,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klassengarten - Bunte Natur  (1.-13. Klasse)

Hier heißt es eintauchen in die bunte und faszinierende Welt der Naturfarben. Jedes Kind kann sofort mitmachen und Farben entdecken, ernten, färben und gestalten. Das wilde Gelände und naturnahe Wegränder laden zum Suchen und Sammeln ein. Mit den gesammelten Materialien werden tolle Naturfarben hergestellt und jeder Einzelne kann sich künstlerisch entfalten. Die Klasse macht sich Schritt für Schritt der Buntheit und Artenvielfalt der Natur bewusst. (Geeignet für 1.-4. Klasse)

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
12,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klassengarten - Luft  (1.-13. Klasse)

Luft ist ein faszinierender Stoff. Für Menschen lebenswichtig und selbstverständlich. Aber was verbirgt sich hinter diesem Gemisch aus Gasen? Man kann die Luft weder sehen, hören noch anfassen. Die Klasse erforscht bei unterschiedlichen Experimenten was Luft ist, welchen Raum sie einnimmt und dass Luft nicht etwa "nichts" ist. In Verbindung mit Wasser ist Luft erlebbar. Seifenblasen, Flaschentornado und Taucherglocken erwarten die Klasse. (Durchführung im Außenbereich, geeignet für 1.-4. Klasse)

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
12,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klassengarten - Pflanzen  (1.-13. Klasse)

Zuerst heißt es Pflanzen sammeln, aus denen Farben gewonnen werden können. Danach wird es kreativ. Die Farben werden genutzt, um z.B. Aquarellfarben und Tinten herzustellen und auch um T-Shirts oder Tücher zu färben. Die Klasse erfährt nicht nur handwerkliches Wissen und künstlerische Fähigkeiten, sondern lernt auch etwas über die biologischen, chemischen und physikalischen Zusammenhänge. Photosynthese, ph-Werte, Säuren und Basen werden praktisch eingeführt. (geeignet für 4.-8. Klasse)


01.01.2025  -  31.12.2025
12,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klassengarten - Wasser  (1.-13. Klasse)

Wasser ist ein Lebenselixier und ohne Wasser läuft nichts. Im Ahrtal wurde deutlich, welche Kraft fließendes Wasser haben kann. Die Klasse setzt sich technisch mit dem Wasser auseinander und nach kurzen praktischen Einführungen sind eigene Ideen gefragt: Wie können gute Wasserleitungen gebaut werden? Wie misst man die Geschwindigkeit von Booten? Außerdem werden Oberflächenspannung, Osmotischer Druck, Strömung und Wasserkraft in den Experimenten thematisiert. (geeignet für 3.-6. Klasse)

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
12,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Kreativ und clever mit GPS  (5.-10. Klasse)

Wie kann man Ahrweiler samt seinen Sehenswürdigkeiten besonders spannend erkunden? Mit einer "chaotischen" GPS-Rallye. Die Gruppen lösen knifflige Aufgaben und finden ihr Ziel mittels GPS-Gerät und Koordinatenzettel. Anschließend folgt die "Chaos-Rallye". Dabei wird ein Parcours, der körperliches Geschick, gute Kommunikation im Team und überlegtes Handeln erfordert, absolviert. Teamspiele wie Dart, Golf, Dosenspiel oder Memorylauf sorgen für jede Menge Action - Siegerehrung inklusive.

Betreuung: Kidcoaches

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Leonardo's Dynamic Challenge  (5.-13. Klasse)

Die Klasse erwarten rasante Aufgaben, die Teamwork und Kreativität fordern. Es werden Türme im Riesen-Jenga-Stil gebaut, geheime Codes entschlüsselt, tragfähige Brücken konstruiert und beeindruckende Kartenhäuser errichtet. Die Schülerinnen und Schüler erleben, wie Hindernisse überwindet und die Teamfähigkeiten gestärlkt werden kann. Dieses Abenteuer bringt Geschick, Erfindergeist und Zusammenarbeit auf ein neues Level.. (Klasse 5. – 13)

Betreuung durch: staatl. zert. Wald & Erlebnispädagogen von TeamProfi.Schule

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
29,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Rätselknacker u. Rangerprüfung  (3.-13. Klasse)

Die Rätselknacker (3.-6. Klasse) und die Ranger (6.-13. Klasse) bereiten sich am Vormittag auf ihre jeweilige „Mission“ vor. Und am Nachmittag? Da knacken die Rätselknacker auf einer Wanderung spannende Rätsel und bewältigen zahlreiche Hindernisse, während die Ranger sich im Team mit Karte und Kompass durch den Bachemer Wald schlagen.
Betreuung durch: C.A.T.weasel

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
28,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Teamgeist und Cleverness  (5.-10. Klasse)

Die Klasse startet mit der "Chaos-Rallye", bei der es viele knifflige Aufgaben und Rätsel zu lösen gilt. Dabei wird ein Parcours, der körperliches Geschick, gute Kommunikation im Team und überlegtes Handeln erfordert, absolviert. Der abwechslungsreiche Parcours mit Teamspielen wie Dart, Golf, Memorylauf oder Kistenrennen garantiert jede Menge Spaß und Action. Dann heißt es Teamgeist und Geschick beim Lüften des Geheimnisses um das "Alien-Ei-Experiment" zu beweisen - Siegerehrung inklusive!

Betreuung: Kidcoaches

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Team-Hochseilgarten  (1.-13. Klasse)

Heute geht es in den Team-Hochseilgarten! Ausgerüstet mit Helm und Klettergurt stellen sich die mutigen Kletterer den verschiedenen Herausforderungen der Hoch- und Niedrigseilelemente. Durch das gegenseitige Sichern in kleinen Teams bauen die Schüler Selbstvertrauen, aber auch Vertrauen zu ihren Mitschülern, auf. Darauf kann man sich verlassen!

betreuung durch: Catweasel Köln

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
29,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
29,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Ein römisches Abenteuer  (5.-9. Klasse)

Wo lebten die Römer? Wie sah ihr Leben aus? Bei dieser Führung durch das einzigartige Landhaus am Silberberg erlebt die Klasse eine greifbare und reale Begegnung mit römischer Lebensweise und Wohnkultur. Anschließend geht’s auf eine kurzweilige Stadtrallye durch die historische Altstadt Ahrweiler.
Betreuung durch: Führer der Römervilla

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Regierungsbunker und Stadttour  (3.-13. Klasse)

Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal öffnet seit März 2008 seine atombombensicheren Tore. Die Dokumentationsstätte lässt sich seither in Teilbereichen als Museum besichtigen. Bei Temperaturen von 12 Grad ist hier warme Kleidung wichtig! Anschließend geht’s auf vergnügliche Erkundungstour durch die historische Altstadt Ahrweiler.
Betreuung durch: Guide des Regierungsbunkers

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Römer zum Anfassen  (5.-9. Klasse)

Hier wartet eine spannende Zeitreise zum Mitmachen und Entdecken: Im Museum Römervilla erleben die Schüler die römische Lebenswelt von vor fast 2000 Jahren hautnah. So wird unter der Leitung eines Museumspädagogen an verschiedenen Stationen veranschaulicht, wie sich die Römer kleideten oder Körperpflege betrieben. Einfach echt römisch!
Betreuung durch: Museum Römervilla

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
10,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bogenschießen mit Heldenfaktor  (5.-10. Klasse)

Zielwasser getrunken? Pfeil gespitzt? Oder gar gespannt wie ein Flitzebogen? Na dann mal los! Denn auf den Spuren von Robin Hood werden hier alle im Handumdrehen zu mutigen und beherzten Bogenschützen.
Betreuung durch: Altenahrer Bogenjagd, Ralf Ewald

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
11,50 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ahrtal-Jugendherberge

St. Piusstraße 7

53474  Bad Neuenahr-Ahrweiler 

Leitung

Hendrik Baumann

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.