Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Erlebnis Hochseilgarten

Herausforderungen gemeinsam meistern

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 10. Klasse
Leitung: C.A.T Weasel

Während die Schülerinnen und Schüler spannende Momente rund um die Ahrtal-Jugendherberge erleben, gibt es in der Altstadt von Ahrweiler ein Rätsel zu lösen, dass den Zugang zum Hochseilgarten öffnen lässt, wo es am zweiten Tag hoch hinaus geht.
Ganz nebenbei werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln die Fähigkeit zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und dem Ziel die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten.
Dieses pädagogisch wertvolle 3 Tage-Erlebnisprogramm "Im Hochseilgarten Herausforderungen gemeinsam meistern" fördert nachhaltiges Denken, das Zusammenwachsen der Klassengemeinschaft und stärkt das Wir-Gefühl der Klasse.

1.Tag:

Willkommen im Ahrtal! Nach der Anreise steht für die Klasse ein leckeres Mittagessen bereit. Und danach wartet schon am ersten Nachmittag eine besondere Herausforderung auf die Schülerinnen und Schüler. Dabei gilt, sich in kleinen Teams mit einer Rallye durch die Ahrweiler Altstadt zu schlagen und verschiedene Aufgaben zu lösen. Doch aufgepasst: Hier müssen alle Posten gefunden und alle Aufträge erledigt werden, denn nur so kann man den Code entschlüsseln, mit dem sich tags darauf der Zugang zum Team-Hochseilgarten öffnen lässt. Das wird eine spannende Erkundungstour durch das kleine Städtchen. Am Abend geht es sportlich weiter, denn auf dem für die Klasse aufgebauten Bogenschießplatz kann jeder nochmal sein Talent unter Beweis stellen. Danach gibt es für alle noch ein schmackhaftes Abendessen zur Stärkung.

2.Tag:

Nach einer erholsamen Nacht und einem guten und reichhaltigen Frühstück kann die Klasse gestärkt in den Tag gehen - Energie ist heute sehr wichtig. Wurde der Code bei der Rallye am Vortag geknackt? Dann kann sich die Klasse auf den Weg zum Hochseilgarten machen. Bestens ausgerüstet mit Helm und Klettergurt geht’s gemeinsam an die verschiedenen Herausforderungen auf den einzelnen Hoch- und Niedrigseilelementen. Gesichert wird in kleinen Teams, die auch die „Verantwortung“ für ihren jeweiligen Kletterer übernehmen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, sich aufeinander zu verlassen und sich selbst mehr zuzutrauen. Dieses erlebnispädagogische Programm beinhaltet viel Spaß und wird durch begleitende Reflexionen abgerundet. Ein richtig toller und aufregender Tag für die Schülerinnen und Schüler. Am Abend wird es nach einem leckeren Abendessen in der Jugendherberge gemütlich. An der Rezeption stehen viele Spiele für einen lustigen Gemeinschaftsabend bereit.

3.Tag:

Wie schnell die Tage einer Klassenfahrt doch immer verfliegen. Ganz bestimmt gut gelaunt und mit vielen neuen Erfahrungen und Erinnerungen im Gepäck geht es nach dem reichhaltigen und leckeren Frühstück wieder nach Hause. Bis zum nächsten Mal!

weiterlesen weniger anzeigen
Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension
  • Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen, Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee, Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
  • Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen

    Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft

    Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
Termine & Preise

Normalpreis

16.03.2023 - 14.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
126,10 € p. Pers.

HAMMER PREIS

15.11.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
111,30 € p. Pers.

Ermäßigung

Bei Buchung einer Klassenfahrt erhalten Sie 2 Lehrerfreiplätze.

Kontakt

Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ahrtal-Jugendherberge

St. Piusstraße 7

53474  Bad Neuenahr-Ahrweiler 

Leitung

Oliver Piel

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Reiseveranstalter
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
In der Meielache 1
55122 Mainz