5-Tage-Aufenthalt speziell für 5. Klassen, ganzjährig buchbar
• Teambildung & Wir-Gefühl
• Klassenidentität & -regeln
• Vertrauensbildung & Slackline
• Teamwork-Challenge & Mountainbike
Das Programm setzt gezielt erlebnispädagogische Inhalte, sportliche Aktionen und kreative Methoden ein. Optimiert mit Hilfe erfahrener Trainer die Prozesse in der Klasse. Nimmt sich Zeit für Reflexion. Begünstigt ein vertieftes Kennenlernen. Steigert das Vertrauensniveau. Intensiviert das Wir-Gefühl. Schafft eine Klassenidentität.
Gönnen Sie Ihrer Klasse und sich von Beginn an eine gezielte Entwicklungsarbeit! Eine Klassenfahrt in den ersten Monaten der 5. Klasse - eine Investition, die sich in den Folgejahren mehrfach auszahlt. Statt Grüppchenbildung wird ein besseres Lernen im Klassenteam möglich.
Unser Programm lässt sich optimal mit weiteren pädagogischen Maßnahmen in der Eingangsphase zur Sek. I verknüpfen und entsprechend stabil ins Schulprogramm integrieren.
Programmbetreuung an 3,5 Tagen mit einer Nachtaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW". Für den Programmtag `Mountainbike ́ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung.
1.Tag:
Nachmittag: Mit viel Bewegung und spielerischen Aufgaben fördert der Teamtrainer das Auflösen von Grüppchen. Bringt die Klasse näher zusammen. Eine `Aufstellung ́ macht zum Schluss den aktuellen Stand deutlich.
2.Tag:
Vormittag: Der Klassenrat trifft sich drinnen und stellt die Klassenregeln für das weitere gemeinschaftliche Miteinander auf. Anschl. Vertrauensbildung: Trustrun oder Blindwalk – jeder soll sich auf jeden verlassen können.
Nachmittag: Workshop `Slackline ́: Hier lernt die Gruppe die Akrobatik auf den Spanngurten von A bis Z – von korrektem Aufbau, über gegenseitiger Hilfestellung, kreativen Trainingsmethoden bis zum finalen `Slackline-Cup ́.
Abend: Team-Speed-Dating: Mit viel Tempo viel Neues über Mitschüler erfahren.
3.Tag:
Vormittag: Teamwork-Challenge: Die Aufgabe wird gestellt. Nach kurzer Erprobung werden Ziel, Trainingszeit und Wetteinsatz vereinbart. Am Ende der Trainingsphase heißt es für die Klasse abzuliefern. Wer muss seinen Wetteinsatz einlösen? Anschl. Plakat `Unsere ideale Klasse ́.
Nachmittag: Freie Zeit für junge Klassenteams.
4.Tag:
Vormittag: Beim `MTB-Basic-Kurs ́ werden Balance, Techniken und Sicherheit auf dem Bike mit spielerischen Elementen vermittelt. Lernen sich die Schüler `sattelfest ́ auf dem Trainingsparcour zu bewegen.
Nachmittag: Die MTB-Tour führt die Klasse auf Trails rund um Bad Münstereifel. Hier werden neue Techniken ausprobiert und geübtes Fahrkönnen unter Beweis gestellt. Zahlreiche Strecken für jeden Level möglich.
Abend: Abschlussabend in Eigenregie.
5.Tag:
Abreise nach dem Frühstück.