Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:
- Auswahl zwischen 150 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
- 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
- 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
- Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
- Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
- Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
- Regionales Highlight: GPS-Verfolgungsjagd
- Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar
In unserer ruhigen Jugendherberge Bad Münstereifel direkt am Wald gibt es viel Platz für gemeinsame Erlebnisse. Das Klassenfahrtangebot steht ganz unter dem Motto Natur, Wissen, Team und Bewegung. Hier wird die Klasse zu echten Spezialist*innen in Sachen Teamfragen. Welche Faktoren machen ein gutes Klassenteam aus? Wie entwickelt man als Klasse ein starkes Wir-Gefühl?
Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!
DJH-Qualität
- Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
- Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
- Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
- Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage
weiterlesen
weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise
Kurzbeschreibung Programminhalte:
- Die Klasse muss sich beim Outdoor Team Test beweisen. Die anstehende Nachtwanderung (betreut) kann nur mit Teamgeist gemeistert werden.
- GPS-Verfolgungsjagd (betreut). Hierbei wird die Klasse aufgeteilt, die Teams starten eine GPS-Verfolgungsjagd. Im Team müssen verschiedene Aufgaben gelöst werden. Bei der anschließenden "Kettenreaktion" ist Kreativität und Zusammenarbeit gefragt. Die kleinen Teams verbinden einzelne Bausteine und Elemente zu einer großen Kettenreaktion, das kann nur gemeinsam gelingen.
- Kommunikations-Training (betreut). Bei diesem Training steht der Dialog und die Entscheidungsfindung in der Gruppe im Vordergrund. Danach geht es an die Erlebnisstationen im Wald. Die Schüler*innen erhalten eine Einführung ins Bergsportmaterial und in Sicherungstechniken. Anschließend stehen Leitersteigen XXL, Baumklettern oder Riesenschaukel zur Wahl. Danach werden im Teamzirkel von Station zu Station die Teamprozesse reflektiert und Hilfreiches für den Transfer in den Schulalltag festgehalten.
Programmbetreuung mit einer Abendaktion durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“. Für den Programmtag „Erlebnisstation & Teamzirkel“ steht ein*e weitere*r Trainer*in zur Verfügung.
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS.
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des/der Reiseveranstaltenden bei Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Pädagogische Ziele
• Teambuilding
• gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken