Freizeit-Tipps

Aktivitäten rund um die Jugendherberge Bad Kreuznach

Umgeben von Weinbergen und Wäldern, zwischen Rhein, Mosel und Saar liegt das Nahetal, eine faszinierende Landschaft. Bizarre Felswände, ausgedehnte Waldgebiete und herrliche Wasserläufe prägen das Bild am südöstlichen Rand des Hunsrücks. Besonders hübsch sind die mittelalterlichen Brückenhäuser, die in der pittoresken Altstadt von Bad Kreuznach zu bewundern sind.

WIN-WIN-Situation
Bis 30 % günstiger mit dem HAMMER PREIS
Sie erhalten im Winter vom 15.11.-15.03. den unschlagbar günstigen HAMMER PREIS ab 19,50€.
Hier einfach online buchen: www.DieJugendherbergen.de

Freizeitangebote in und an der Jugendherberge

Billard, Tischtennis, Tischfußball, Gesellschaftsspiele, Kinderspielplatz, Wiese für Ballspiele, Badminton, Freiluft-Schach oder -Mühle, überdachte Grillhütte.

Bad Kreuznach an der Nahe

  • Weinberge und ausgedehnte Waldgebiete
  • bizarre Felswände
  • mittelalterliche Brückenhäuser
  • Altstadt mit "Klein Venedig"
  • Minigolf
  • Kuranlagen mit Bäderhaus, Crucenia Kurthermen und Salzgrotten (Eintrittsermäßigung auf Anfrage)
  • Gradierwerke im Salinental
  • Schlosspark-Museum
  • Museum für PuppentheaterKultur "PuK" (Eintrittsermäßigung für Schulklassen, Jugend- und Kindergartengruppen sowie ermäßigte Familienkarten)
  • Ropeventure Hochseilgarten
  • Indoor-Spielplatz "Madagasga Kinderland"
  • Römerhalle mit römischen Ausgrabungen
  • Trainingsmöglichkeiten für Sportvereine in der Umgebung: mehrere Sportplätze und -hallen sowie Tennis-, Beach- und Fußballplatz nach voriger Reservierung über das Sportamt Bad Kreuznach bzw. beim jeweiligen Sportverein ggf. gegen Gebühr. Öffentliches, kostenpflichtiges Schwimmbad
  • Wanderungen auf dem Soonwaldsteig, Alsenztalwanderweg, Sponheimer Weg, Weinwanderweg Rhein-Nahe, Bäderhöhenweg (Ausgangspunkt an der Jugendherberge) und Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg.
  • Radtouren auf dem Nahe-Radweg, Appelbach-Radweg und Kleinbahnrundweg.

Tipps für Ausflüge

  • Besuch der Kurstadt Bad Münster am Stein
  • Tageswanderungen zum Rotenfels, Rheingrafenstein in Bad Münster am Stein oder zur Altenbaumburg in Altenbamberg
  • Mainz mit Besichtigung des Doms und des Gutenberg-Museums
  • Palmengarten, Museen und Flughafen in Frankfurt
  • Besichtigung der Weiher-Schleife und des Edelstein-Museums in Idar-Oberstein oder des Kupferbergwerks in Fischbach bei Idar-Oberstein
  • Besichtigung des rheinland-pfälzischen Freilicht-Museums in Bad Sobernheim
  • Barfußpfad in Bad Sobernheim
  • Quecksilber-Bergwerk in Niederhausen
  • Schifffahrt zur Loreley
  • Bingen und Rüdesheim: Besichtigung des "Historischen Museums am Strom", der Drosselgasse in Rüdesheim, des Museums für mechanische Musikinstrumente und des Foltermuseums

weiterlesen weniger anzeigen