Leitung: Interakteam
Wie lässt sich gemeinsam ein imaginärer Sumpf überqueren? Mit solchen Warm-ups starten die Schülerinnen und Schüler in ihr Gruppenabenteuer. Dabei erarbeiten sie gemeinsam Teamregeln für ihre Zeit in der Jugendherberge Bad Driburg. Wie wollen wir miteinander umgehen, wie bilden wir Teams und wie meistern wir Konflikte? Ein guter Anfang, um das Wir-Gefühl in der Klasse zu stärken. Anschließend geht es hinaus in die idyllische Landschaft rund um die Jugendherberge. Bei kniffligen Herausforderungen sind die verschiedensten Talente in der Klasse gefragt. Und später an der Kletterwand, an der Abseilstation oder mit festem Boden unter den Füßen zählt in den Übungen vor allem eins: Vertrauen zu gewinnen. In Reflexionsrunden sprechen wir über das gerade Erlebte und schlagen den Bogen zum Schulalltag. Für ein starkes WIR, das bleibt!
1.Tag:
Anreise bis zum Mittagessen. Der Nachmittag steht der Gruppe zur freien Verfügung.
2.Tag:
Wie lässt sich gemeinsam ein imaginärer Sumpf überqueren? Mit solchen Warm-ups starten die Teilnehmer und erarbeiten Team-Regeln für den Tag. Danach erwarten sie in der Umgebung viele knifflige Herausforderungen. Nachmittags gilt es, teamorientierte Aufgaben und Vertrauensübungen an Kletterwand, Abseilstation oder Boden (je nach Verfügbarkeit und Programmzielen) zu meistern. Reflexionsrunden schlagen den Bogen vom gerade Erlebten zum Alltag.
3.Tag:
Abreise nach dem Frühstück.