Freizeit-Tipps

Die Lage ist ausgezeichnet

Vergangenheit und Gegenwart. Kultur, Geschichte und herrliche Landschaft. Schon um das Jahr 150 lag hier das größte römische Reiterkastell nördlich der Alpen. Stauferkaiser Friedrich II. gründete die Stadt Aalen um 1240. Gut 100 Jahre später wurde Aalen freie Reichsstadt. Aalen ist sich seiner Geschichte bewusst. Und blickt nach vorne. Aalen - ein Ort zum Wohlfühlen. Und das Tor zur Schwäbischen Alb.

Die Jugendherberge liegt am westlichen Stadtrand im Stadtwald "Rohrwang" in unmittelbarer Nähe der Ostalb Arena.

Freizeitspaß

  • Freibad
  • Hallenbad
  • Kletterhalle (nach Vereinbarung)
  • Sportmöglichkeiten (nach Absprache mit den umliegenden Sportvereinen)

Wandern- Natur pur

  • Limeswanderungen (1 - 4 Std.)
  • Aussichtsturm "Aalbäumle" (1,5 Std.)
  • Aalen-Wasseralfingen (1,5 Std.)
  • Wental (3,0 Std.)
  • Panoramaweg Aalen (2 - 30 km)

Viel zu erleben

  • Limes und Limesmuseum (1 km)
  • Limes-Thermen (3 km)
  • Tiefer Stollen (Besucherbergwerk und Heilstollen bei Atemwegserkrankungen) (5 km)
  • Göppingen (Märklin-Museum, Fernsehstudio Tigerentenclub) (45 km)
  • Ulm (Münster) (60 km)
  • Stuttgart (Wilhelma, Planetarium, Museen und Theater, Musicals, Fernsehturm, Landtag) (77 km)
  • Günzburg (Legoland) (75 km)

weiterlesen weniger anzeigen