3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Bewegen an Geräten – Turnen
Schwerpunkt: Den Körper im Gleichgewicht halten
• Fakir-Kunststücke oder Seillauf
• Jonglieren
• Kleine Abschluss-Gala
Bei diesem Programm werden die Geheimnisse von Fakiren, Jongleuren oder Seiltänzern gelüftet. Den Höhepunkt bildet eine gemeinsame Abschlussvorstellung.
Programmleitung an 1,5 Tagen durch den Zirkuspädagogen Georg Esser („Springfloh“).
3 Tage:
Am Nachmittag des Anreisetages finden Kennenlern- und Aufwärmspiele statt. Anschließend werden die Kinder in die Kunst des Jonglierens eingeweiht und präsentieren die neu erlernten Tricks.
Am nächsten Tag lernen die Kinder das Seiltanzen oder wie Fakire es schaffen, über Glasscherben zu laufen, Feuer zu spucken und auf einem Nagelbrett zu liegen.
Bei der großen Abschlussvorstellung am Nachmittag können die Teilnehmer zeigen, was sie gelernt haben.