Kommen Sie am Freitagnachmittag mit der Bahn oder dem Auto gut bei uns in der Jugendherberge an. Nachdem Sie Ihr Zimmer häuslich eingerichtet haben, können Sie einen Spaziergang am schönen Wandlitzsee unternehmen und auf dem Rückweg den Ort ein wenig erkunden. Nach einer Stärkung beim Abendessen können Sie den Abend mit einem entspannenden Ausblick auf den Sonnenuntergang am See ausklingen lassen.
Am Sonnabend geht es nach dem Frühstück auf nach Bernau. Sie können das eigene Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. In Bernau angekommen, erwartet Sie eine individuelle Entdeckungsreise mit den Bernauer Stadtführern. Mit Geschichten geht es durch die Geschichte der Stadt, vorbei an architektonischen Schönheiten und Denkmälern, die an die guten und die schweren Zeiten Bernaus erinnern. Mal wird es ernst, doch meistens bleibt es heiter. Auf Wunsch erhalten Sie natürlich auch Tipps für die weitere Tagesgestaltung.
Nach der Stadtführung wäre z.B. ein Besuch der Museen „Henkerhaus“ und „Steintor“ (nur von Mai bis Oktober) interessant. Mit „Armesünderstübchen“ und „Hungerturm“ (hier gibt es eine schöne Rundsicht über Bernau) können Sie noch einmal in die Geschichte der Anfang des 13. Jahrhunderts gegründeten Stadt eintauchen. Ein Bummel in der Bahnhofpassage bringt Sie dann (vielleicht bei einem leckeren Eisbecher) wieder in die Neuzeit zurück.
Danach geht es wieder in die Jugendherberge zurück. Das Abendbrot und der Wandlitzsee warten.
Am Sonntag geht es nach dem Frühstück in Richtung Heimat. Falls noch Zeit bleibt, sollten Sie auf dem Heimweg unbedingt noch im Barnim Panorama vorbeischauen.
Schön war`s!