Eignung: GS/OS/GYM, 3. bis 6. Klasse - Geschichte
Wusstet ihr, dass Torgau einmal sächsische Hauptstadt war und damit Sitz des sächsischen Hofstaates? Gemeinsam mit Hofnarr Claus zu Torgau erfahrt ihr mehr über den Alltag auf solch einem Schloss, die Sitten und Gebräuche und warum es in Torgau einen Bärengraben gibt. Dann geht es zur Abkühlung ins kühle Nass des Aquavita-Bades. Nach dem Abendessen könnt ihr gemeinsam mit uns eine süße Leckerei "Echt Torgische Gummibärchen" herstellen und natürlich naschen. Nebenbei erfahrt ihr noch interessante Dinge über das Mittelalter. Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück - an den Bärengraben, die Torgauer Bären besuchen - danach begebt ihr euch in die Zeit der sächsischen Adligen in der Renaissance und kleidet euch entsprechend ein. Nach dem Mittagessen geht es auf Bärentatzenjagd quer durch Torgau, bevor wir mit euch, nach einem zünftigen Abendessen noch "Allerley Gaukeley und Spielerey" vorhaben.
1. Tag:
- eigenständige Anreise und Zimmerbezug
- Begrüßungszeremonie
- Mittagessen
- Claus der Narr - Führung inkl. Narrenspeyse
- 2h Baden im Aquavita
- Abendessen
- Gummibärchen-Manufaktur in der Herberge mit Gute-Nacht-Geschichte
2. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Besuch bei den Torgauer Bären (Bärengraben)
- Von adligen Damen und edlen Herren der Renaissance
- Mittagessen
- Bärentatzenjagd quer durch Torgau
- Abendessen
- Mittelalterliche Gaukeley und Spielerey mit Gute-Nacht-Geschichte
3. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!