Freizeit-Tipps

Aktivitäten rund um die Jugendherberge Tholey

Tholey liegt im St. Wendeler Land, in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete des Saarlandes. Die waldreiche Umgebung gehört zum Naturpark Saar-Hunsrück, in dessen idyllischer Landschaft sich die bedeutendste Erhebung des Saarlandes befindet, der Schaumberg. Das Schaumberger Land ist die älteste Kulturlandschaft an der Saar. Zahlreiche Wander- und Radwanderwege oder der nahe gelegene Bostalsee bieten für Aktivurlauber eine Fülle von interessanten Freizeitmöglichkeiten.

WIN-WIN-Situation
Bis 30 % günstiger mit dem HAMMER PREIS
Sie erhalten im Winter vom 15.11.-15.03. den unschlagbar günstigen HAMMER PREIS ab 19,50€.
Hier einfach online buchen: www.DieJugendherbergen.de

Freizeitangebote in und an der Jugendherberge

Air-Hockey, Tele-Spiel, Gesellschaftsspiele, Bolzplatz, Volleyballnetz, Basketballkorb, Tischtennis, mehrere Spielwiesen, Grillstelle, Kinderspielplatz.

Tholey im Naturpark Saar-Hunsrück

  • Naturpark Saar-Hunsrück
  • Schaumberg mit Schaumbergturm
  • Bogensportparcours am Schaumberg
  • Benediktiner-Abtei mit Kirchenfenstern von Gerhard Richter
  • Johann-Adams-Mühle mit Mühlenmuseum
  • Hofgut Imsbach
  • Historisches Museum "Theulegium" mit römischen und keltischen Fundstücken
  • Archäologische Ausgrabungsstätte Wareswald
  • Erlebnisweg mit Barfußpfad, Abenteuer- und Wasserspielplatz
  • Nordic-Walkingpark
  • "Herzweg" mit Open-Air-Ausstellung "Gipfelkunst"
  • Erlebnisbad Schaumberg mit römischer Saunalandschaft "Sauna Vicus"
  • Reha-Fitness-Center mit Squash und Tennis
  • Trainingsmöglichkeiten für Sportvereine in der Umgebung: Fußballplätze und Sporthallen nach voriger Reservierung.
  • Wanderungen auf dem Mauritius-Rundweg und der Schaumberg Tafeltour.
  • Radtouren auf dem Saar-Bostalsee-Radweg und Wendelinus-Radweg.

Tipps für Ausflüge

  • Freizeitzentrum Bostalsee mit Strandbad, Tretbootverleih, Fahrgastschiff, Wander- und Radweg rund um den See, Surf- und Segelschule, großem Spielplatz, Biergarten und Indoor-Spielplatz "Bosiland"
  • Kinderwanderweg Nahequelle-Pfad bei Selbach
  • St. Wendel: Stadtbesichtigung, Wendelkapelle, Museum der Steyrer Mission, Heimatmuseum und Galerie, Wendelinuspark mit Europas größtem Skater-Stadion und 5,2 km langem Rad-, Wander- und Inline-Skaterweg
  • Losheim am See: Stausee mit Minigolfanlage, SeeGarten, Wasserspielplatz, Eisenbahnmuseum und Maya’s Kinderparadies, Barfußwanderweg
  • Nostalgische Rundfahrt mit der Dampflok rund um Losheim und Merzig
  • Nonnweiler/Otzenhausen: Keltischer Ringwall, Keltenpark, Keltendorf, keltischer Skulpturen-Wanderweg und Stausee
  • Freizeit- und Wintersportzentrum Peterberg in Braunshausen mit Sommerrodelbahn, Rutschenparadies und Wintersportmöglichkeiten
  • Saarbrücken: Stadtbesichtigung, Schifffahrten auf der Saar, Altstadt mit St. Johanner Markt, Ludwigskirche und Saarbrücker Schloss, Zoo und Wildpark, Deutsch-Französischer Garten und Bürgerpark, Museen (z. B. Museum der Vor- und Frühgeschichte, Stadtgalerie, Saarland-Museum, Historisches Museum Saar), Bade-, Sauna- und Wellnessparadies Calypso, Waldhochseilgarten "Abenteuerpark Saar", Erlebnisbergwerk Velsen
  • UNESCO Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" in Völklingen
  • Mettlach: Schifffahrt auf der Saar, Saarschleife mit Aussichtspunkt "Cloef" und Abenteuerspielpatz, Baumwipfelpfad Saarschleife, Cloef-Atrium Besucherzentrum, Burg Montclair, Abtei-Park der ehemaligen Benediktinerabtei Mettlach, Schloss Saareck, Keramik-Erlebniszentrum Villeroy & Boch, Schloss Ziegelberg, Cloefbad im Gesundheits-Zentrum Saarschleife, Höckerlinie Westwall, Historische Schmiede
  • Saarland Therme in Rilchingen-Hanweiler
  • Merzig: Historische Altstadt, Tiergehege am Blättelbornweiher, Stadtpark mit Saline, Indoor-Park Trampolini, Freizeit- und Gesundheitsbad DAS BAD, Naturbad Heilborn, Kletterhafen, Merziger Fruchtgetränke-Herstellungsbetrieb, Feinmechanisches Museum Fellenbergmühle, Garten der Sinne, Museum Schloss Fellenberg und Paul Schneider-Skulpturen-Park, Wolfsgehege sowie Expeditionsmuseum des weltbekannten Wolfsforschers Werner Freund, Kreuzberg mit Kreuzbergkapelle, B-Werk Westwallmuseum und Mahnmal, Bietzener Heilquelle, Garten der Begegnung
  • Weiskirchen: Haus des Gastes und frühkeltische Prunkgräber, Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück, Kurpark mit Staudengarten, Wild- und Wanderpark, Waldseilgarten, „Vitalis" Bäderzentrum und Waldfreibad, Kneippanlage und Barfußwanderweg Waldhölzbach, Minigolfanlage, Mechanischer Musiksalon & Drehorgelmuseum
  • Perl: Barockgarten im Park von Nell, PerlBad, Römische Villa Nennig in Perl-Nennig, Archäologiepark Römische Villa Borg in Perl-Borg, Saarländisches Brennereimuseum, Westwallmuseum
  • Homburg: Schlossberghöhlen (Europas größte Buntsandsteinhöhlen), Stadtpark mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, Römermuseum mit Ausgrabungsstätte, Fun Forest Abenteuerpark mit Hochseilkletterparcours und Weiherlandschaft, Naherholungsgebiet "Beeder Brünnchen", Kulturpark, Kombibad "KOI" (Hallen- und Freibad) mit Saunawelt
  • Beckingen: Naturschutzgebiet Wolferskopf, Saargarten, Marzelluskapelle, Historisches Kupferbergwerk, 18-Loch-Fußballgolfanlage, Alter Bahnhhof, Minigolfanlage
  • Bexbach: Saarländisches Bergbaumuseum, Miniaturwelt "Gulliverwelt 2.0"
  • Ottweiler mit Stadtbesichtigung und Saarländischem Schulmuseum
  • Saarlouis: Stadtbesichtigung, liebevoll restaurierte Altstadt mit Fußgängerzone, Naherholungsgebiet Saaraltarm, Kasematten, Schwimmbad Aqualouis und Freibad
  • Konz mit Roscheider Hof
  • Saarburg: Stadtbesichtigung, Altstadt mit Fachwerkhäusern und Barockbauten sowie der teilweise erhaltenen Stadtbefestigung, Sesselbahn, Glockengießermuseum, städtische Museum "Amüseum", "Klein Venedig" mit Wasserfall, Sommerrodelbahn, Greifvogelpark und Schifffahrten auf der Saar, Burgruine Saarburg
  • Blieskastel mit Stadtbesichtigung, Uhrenmuseum La Pendule
  • Wadern: Frei- und Dora-Rau-Bad, Stadtmuseum, Schloss Dagstuhl mit Schlossgarten, Hochwaldalm, Noswendeler See, Schloss Münchweiler, Gallo-römische Monumentalgrabhügel
  • Wadgassen mit Deutschem Zeitungsmuseum
  • Gersheim-Reinheim im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Bliesgau mit Europäischem Kulturpark
  • Hammer Schleife bei Serrig mit einzigartigem Panoramablick ins Saartal
  • St. Ingbert mit Rischbachstollen und Wasserwelt "das blau"
  • Zweibrücken mit Rosengarten, Eissporthalle und The Style Outlets
  • Idar-Oberstein mit Stadtbesichtigung und Besichtigung des Deutschen Edelsteinmuseums, der historische Edelsteinschleiferei Weiherschleife, der Felsenkirche, des Museums Idar-Oberstein, der Edelsteinmine "Steinkaulenberg" und des Kupferbergwerks in Fischbach
  • Hermeskeil: Keltischer Ringwall, Burganlage Grimburg mit Burgmuseum, Feuerwehr-Erlebnis-Museum, Hochwaldmuseum, Flugzeugausstellung, Wintersportzentren Erbeskopf und Dollberg bei Neuhütten, Informationszentrum Naturpark Saar-Hunsrück, „Dorf Hochwald“ mit Erholungs- und Freizeitangeboten
  • Trier: Stadtführung, Amphitheater, Kaiserthermen, Konstantin-Basilika, Dom mit Schatzkammer, Porta Nigra, Karl-Marx-Haus, verschiedene Museen wie das Landesmuseum oder das Römisch-Germanische Museum
  • Petite-Rosselle mit Parc Explor Wendel, Bergbaumuseum "Musée Les Mineurs" und Schaubergwerk "La Mine Wendel"
  • Luxemburg: Stadtführung, Kathedrale, Großherzogliches Palais, Pont Adolphe, Kasematten, MUDAM, Museum für zeitgenössische Kunst, Mitmachmuseum Le Vaisseau

weiterlesen weniger anzeigen