Kinder und Jugendliche von 9-13 Jahre
In dieser Ferienfreizeit steht Survival und das Leben in der Natur im Vordergrund. Gemeinsam mit den ausgebildeten Trainern und Trainerinnen steht jeden Tag etwas zu lernen auf dem Plan. Es wird einen Feuertag geben, denn ein Lagerfeuer braucht es immer. Ein gesamter Tag wird sich nur um den Shelterbau (Unterkunft) drehen. Wir wollen gemeinsam hierfür viele Varianten ausprobieren, denn eine Schlafmöglichkeit kann man mit und ohne Hilfsmittel bauen. An weiteren Tagen lernst du das Schießen mit richtigen Sportbögen und Blasrohren, das Navigieren mit einem Kompass und auch das Filtern von Wasser.
Neben vielen Spielen in der Natur, werden wir uns auch die Hängematten schnappen und gemütlich sein. Was gibt es auch Schöneres, als ein Lagerfeuer im Sommer mit Gitarrenmusik.
Wir freuen uns auf dich und deine Freunde.
Allgemeine Hinweise
Das Programm wird mit einem Hygienekonzept gemäß den Bestimmungen der aktuellen Corona-VO des Landes Baden-Württemberg durchgeführt.
Bitte legen Sie bei Anreise einen entsprechenden Nachweis vor, dass keine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.jugendherberge-bw.de/hygieneinformationen/
Zur Teilnahme am Programm wird die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk vorausgesetzt. Diese können Sie entweder online abschließen oder bei Ankunft in der Jugendherberge erwerben.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.