Zu Lande und zu Wasser: Einmalige Outdoor-Abenteuer rund um und auf dem Schluchsee. Entdecken Sie und Ihre Schüler den größten See des Schwarzwaldes von seiner wilden Seite. Seien Sie sportlich aktiv – ob zu Wasser wahlweise bei einer Kanutour oder Floßbauaktion, oder zu Lande während einer entdeckungsreichen GPS-Tour. Lagerfeuer mit Stockbrot und Disco gehören genauso zum Programm.. Aber nicht nur das: Es bleibt auch noch genügend Zeit für eigene Freizeitaktivitäten.
Den Schwarzwald von seiner schönsten Seite erleben! Da sind Sie bei uns genau richtig! Ringsum Schwarzwaldkulisse pur und auf einer Landzunge direkt am See liegt die Jugendherberge. Unbeschreiblich!
.
1.Tag:
Die Anreise sollte zwischen 14:00 und 17:00 Uhr erfolgen. Anschließend findet die Begrüßung und Zimmerverteilung statt.
18.00 - 19.00 Uhr warmes Abendessen
Spieleabend - Lust, mal wieder in gemütlicher Runde zu spielen?
Es stehen verschiedene Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele bereit. Eigene Lieblingsspiele können aber auch gerne mitgebracht werden.
2.Tag:
7.00 - 9.00 Uhr Frühstück und richten des Lunchpaketes
Abenteuer Geocaching: GPS-Schatzsuche
Doch wie funktioniert diese moderne Art der Schnitzeljagd mit GPS-Geräten und Satelliten-Navigation und was macht sie für Schüler so reizvoll? In vier Teams geht Ihre Klasse ausgerüstet mit GPS-Geräten und einem Aufgabenblatt auf die Suche nach dem verborgenen Schatz. Auf spielerische Art und Weise entdecken Ihre Schüler auf unterschiedlichen Wegen den Ort Schluchsee und die Wälder und Berge der näheren Umgebung.
Geocaching ist vielseitig, es kombiniert die Bewegung in der freien Natur mit dem Spaß am Lösen spannender Aufgaben. Außerdem fördert Geocaching den Orientierungssinn, die Fähigkeit zu kombinieren und zielorientiertes Denken.
Der Abend steht zur freien Verfügung.
3.Tag:
7.00 - 9.00 Uhr Frühstück und richten des Lunchpaketes
Wahlweise Floßbau oder Kanutour:
Einmal etwas ganz Besonderes erleben! Dann haben wir das Richtige für Ihre Klasse! In Teams planen, tüfteln und bauen Ihre Schüler gemeinsam ein Floß. Der Bau eines Floßes scheint sehr einfach. Es ist jedoch eine große Herausforderung aus Seilen, Schwimmkörpern und verschiedenen Hölzern ein schwimm- und tragfähiges Floß zu bauen. Der Höhepunkt folgt dann zum Schluss: die Jungfernfahrt. Ist das gemeinsame Lösen der Aufgabe gelungen?
Oder soll es doch lieber eine Kanutour sein? Bei der geführten Kanutour erhalten Ihre Schüler eine ausführliche Einweisung. Die Kanu-Guides sorgen für eine sichere und entspannte Kanutour auf dem Wasser und unterstützten Ihre Klasse bei der Umsetzung der richtigen Paddeltechnik sowie beim sicheren Ein- und Ausstieg. Die Schüler erwartet eine nicht alltägliche Herausforderung, bei der Teamgeist gestärkt und die Abenteuerlust geweckt wird.
Abends: Lagerfeuerromantik – Erleben Sie und Ihre Schüler das beeindruckende Feuerspiel der lodernden Flammen in gemütliche Runde am Lagerfeuer mit Stockbrot.
4.Tag:
7.00 - 9.00 Uhr Frühstück und richten des Lunchpaketes
Tag zur individuellen Gestaltung.
Programmtipp:
Sightseeing - Schwarzwaldhauptstadt Freiburg. Münster, Bächle, Köstlichkeiten mit Nachhaltigkeit - das alles ist Freiburg und noch viel mehr. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die sonnenreiche Großstadt und lassen Sie die badisch sympathische Lebensweise und das Flair einer internationalen Universitäts- und ökologischen Vorzeigestadt auf sich wirken.
Der Stadtbummel findet in Eigenregie statt. Es ist keine geführte Stadtbesichtigung.
Abends geht die Post ab! In der hauseigenen Disco kann zu coolen Sounds und starken Klängen ausgiebig getanzt werden. Lieblingsmusik in Form von CDs oder MP3s bitte mitbringen! Für jeden stehen ein Getränk und etwas Knabergebäck bereit.
5.Tag:
7.00 - 9.00 Uhr Frühstück und richten des Lunchpaketes
Bis 9.30 Uhr: Frühstück, Koffer packen, Zimmer aufräumen und fegen.
Anschließend Zimmerübergabe und Heimreise.
.