Familien mit Kindern
Raus in die Natur! Kinder: Hört ihr den Kuckuck rufen?
Man muss nicht immer weit reisen, um echte Abenteuer zu erleben. Der Schwarzwald ist einfach die perfekte Reiseregion für Familien mit Kindern!
Hier gibt es eine Vielzahl von Waldlehrpfaden und Naturerlebnispfaden, die besonders für Familien mit Kindern geeignet sind. Interaktive Schautafeln am Wegesrand vermitteln auf spielerische Art und Weise Wissenswertes und dabei läuft, läuft und läuft das Kind.
Auf Schritt und Tritt unvergessliche Urlaubsmomente erleben – Willkommen im Schwarzwald!
1.Tag: In Ruhe ankommen
Sie möchten den Ort Schluchsee einmal kennenlernen?
Dann empfehlen wir Ihnen die kurzweilige Stadtrallye mit viel Sehens- und Wissenswertes. Beliebt bei Jung und Alt.
Eine hübsche Wanderung für zwischendurch ist der Rundgang hinauf zum Riesenbühlturm.
2.Tag: Wildtierpfad Häusern
Für Familien mit Kindern bietet der 2,2 Kilometer lange Wildtierpfad in Häusern einen besonderen Anreiz zu einer rund einstündigen Wanderung, denn auf zehn Tafeln am Wegesrand wird kindgerecht die Geschichte von Karla, dem kleinen Hirschkalb erzählt, das sich im Wald auf die Suche nach seinem Vater begibt. Darüber hinaus gibt es Tipps für wildtierfreundliches Verhalten im Wald.
Der Rundweg ist kinderwagengerecht. Dauer zirka 1 Stunde
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Wildtierpfad-Haeusern
3.Tag: Wichtelpfad Feldberg
Dieser Pfad führt in die zauberhafte Welt der Wichtel, Gnome, Elfen und Waldfeen.
In einem verwunschenen Wäldchen hoch oben auf dem Feldberg lebt Velt, der Feldbergwichtel, mit seinen Freunden Wuchtig, dem Wirt vom Wirtshaus zur süßen Heidelbeere, Violetta Waldfee und Hypogymnus Flechtel von der Waldapotheke.
Der Wichtelpfad, der an eine Geschichte geknüpft ist, führt durch einen urwüchsigen, wunderschönen Waldbestand. Liebevoll gestaltet, für kleine und große Entdecker.
Der Weg ist nicht für die Begehung mit Kinderwagen geeignet. Dauer zirka 2 Stunden
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Wichtelpfad-Feldberg
4.Tag: Schlühüwanapark in Grafenhausen
Natur erleben - sehen, gehen, fühlen, bewegen
Der 2,6 km lange Rundweg führt an verschiedenen Stationen und Skulpturen vorbei, an welchen Kinder die Natur und ihre Bewohner erkunden können. Die Skulpturen entstanden aus den Wurzeln und Baumresten des Orkan Lothars 1999 durch den Hobbyschnitzer Herbert Hofmeier. Der Park bietet einen Kiosk direkt am Schlüchtsee und an heißen Sommertagen kann man sich zur Belohnung im Badesee abkühlen.
Begehbar mit geländefähigem Kinderwagen oder Sportbuggy. Dauer zirka 2 Stunden
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Schluehuewanapark-Naturerlebnispfad
5.Tag: Rötenbacher Ameisenpfad in Friedenweiler-Rötenbach
Mit der abenteuerlustigen Ameise Amina geht es auf Entdeckertour. Der 3,6 km lange Rundweg führt zu insgesamt 10 Stationen, an denen auf Kletterbäume gestiegen werden sowie über Baumstämme balanciert werden kann und die viele spannende Informationen bereithalten. Aus welchem Holz bestehen Zauberstäbe? Wie stark ist eine Ameise? Wieviel Holz wächst im Wald? Entlang des Ameisenpfades blühen Pestwurz und seltene Orchideen, schwimmen Flusskrebse, fliegen Lilagold-Feuerfalter und es singt der seltene Wachtelkönig.
Der Weg ist nicht für die Begehung mit Kinderwagen geeignet. Dauer zirka 2 Stunden
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Roetenbacher-Ameisenpfad
6.Tag: Individueller Ausflug
Weitere Wandervorschläge und Ausflugstipps finden Sie unter:
https://www.hochschwarzwald.de/Familienurlaub
- Wolfspfad in Höchenschwand
- Geißenpfad in Menzenschwand
- Naturerlebnispfad Hinterzarten
- Zauberwald-Pfad im Bernauer Hochtal
- Spürnasenpfad in Todtmoos
- Hirtenpfad in Lenzkirch und viele mehr
7.Tag: Heimreise