Eignung: OS/GYM, 7. bis 9. Klasse - Deutsch, Geschichte
Kluge Köpfe werden zum Orientierungslauf gebraucht, behalten Sie und Ihre Schüler mit Karte und Kompass die Orientierung und erreichen gemeinsam das Ziel. Der Tagesausflug nach Seiffen verspricht viel Hölzernes. In verschiedenen Museen erfahren Sie wie der Bergmann zum Spielzeugmacher wurde.
Nach der Holzkunst ist Abwechslung und Action auf der Sommerrodelbahn angesagt. Am Abend wird gewählt zwischen Kegeln, Lagerfeuer, Halle oder Disco. Der hölzerne Zwerg JosHua geht als Souvenir mit nach Hause.
1. Tag:
- eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
- Orientierungslauf im Mortelgrund
- Nutzung der Freizeitangebote der Jugendherberge
- Abendessen "Mortelgrundbuffet"
- Kegeln auf der hauseigenen Kegelbahn, 1 Stunde
2. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Fahrt mit Sonderbus ins Spielzeugdorf Seiffen
- 3 Einrichtungen nach Wahl:
- Freilichtmuseum
- Spielzeugmuseum
- Schauwerkstatt "Seiffener Volkskunst"
- Erlebniswelt Seiffen mit 2 Fahrten auf der Sommerrodelbahn - Mittagessen als Lunchpakete
- Rückwanderung zur Jugendherberge, alternativ Bustransfer möglich
- Abendessen
- Lagerfeuer mit leckerem Knüppelkuchen oder Disco mit DJ
3. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- kleine Feedback-Runde
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!