Im Kreativcamp kann man ein ganzes Wochenende lang kreativ sein! Handlettering, die Kunst der schönen Buchstaben, ermöglicht es auch EinsteigerInnen wunderschöne Schriftbilder und Karten mit selbst geschriebenen Wörtern und Texten zu gestalten. Unterschiedliche Stifte, Brushpens und Papiere stehen zur Auswahl. Zusätzlich werden viele andere kreative Techniken wie Aquarell, Collage, Trockenblumen und einfache Drucktechniken eingesetzt, um ganz individuelle Karten zu gestalten. Wer mag, kann selbst kleine Stempel schnitzen und zur Kartengestaltung einsetzen.
Das Kreativcamp ist für Handlettering- EinsteigerInnen sowie WeitermacherInnen geeignet. Es wird eine Einführung ins Thema geben sowie die Möglichkeit, sich an etwas anspruchsvollere Karten- Gestaltungen heranzuwagen.
Durchgeführt und begleitet wird das Kreativcamp von Nele Jamin, Kunstpädagogin und Künstlerin aus Osnabrück.
Weitere Leistungen:
- Bettwäsche und Handtuchset
- Kaffee, Tee, Wasser, Apfelsaft und Obst
- Freitag und Samstag Kuchenpause
- Begrüßungsgetränk
- Einführung in Handlettering mit verschiedenen Materialien
- Einführung in Aquarelltechniken, florale Illustrationen, Stempeln, Styrene-Drucke
- Eigene individuelle Projekte
- Boesner Shoppingtour
- Kleine Überraschungstüte
Bitte mitbringen:
- Wer hat: Musterpapiere, Geschenkpapiere, Aquarellfarben, Stempel, altes Buch, das verarbeitet werden kann
FREITAG: ANREISE, BEGRÜSSUNG, HANDLETTERING
Die Anreise am Freitag kann ab 15:00 Uhr erfolgen. Nach einer Begrüßung durch unsere Kursleiterin Nele Jamin beginnt ihr auch schon mit der Einführung ins Handlettering.
Handlettering 15:30 – 18:00 Uhr:
- Einführung ins Handlettering
SAMSTAG: AQUARELL, STEMPELN UND SHOPPING TOUR
Aquarelltechniken und Brushpens 10:00 – 12:00 Uhr:
- Einführung in einfache Aquarelltechniken
- Hintergrundgestaltung mit Aquarell und Brushpens
Kartengestaltung 13:00 – 16:30 Uhr:
- Florale Elemente auf Aquarell zeichnen
- Aquarelle schneiden, reißen, kleben, ausstanzen
- Collagen aus Buchseiten, Aquarell, Musterpapieren
- kleine Stempel aus Stempelgummi schnitzen, stempeln
- Stempeln mit fertigen Motiv- und Buchstabenstempeln
- Kleine Styrene-Drucke gestalten
- Einsatz von Trockenblumen auf Kartenatelier
- Verschiedene Papiere als Karten
Shopping 16:30 – 18:00 Uhr:
- Boesner Shoppingtour
SONNTAG: PROJEKTE VOLLENDEN, ABREISE
Projekte vollenden: 10:00 – 12:00 Uhr:
- Eigene Projekte weitermachen (wie Samstag) und fertigstellen
Die Veranstaltung endet am Sonntag um 13:00 Uhr.
KURZPORTRAIT DER KURSLEITUNG NELE JAMIN
„Ich bin 52 Jahre alt und seit über 20 Jahren Kunstpädagogin und Künstlerin. 15 Jahre lang war ich Dozentin für Bildende Kunst an der Musik&Kunstschule Osnabrück und 4 Jahre lang selbständig mit dem Kreativraum ‚werkraum+', in dem ich kreative Workshops und Kunstkurse für alle Altersgruppen durchgeführt habe. Seit 2 Jahren bin ich mit ‚mach.werk' mobil unterwegs und veranstalte an verschiedenen Orten in Osnabrück Kreativ-Workshops und Fortbildungen und beschrifte & bemale Schaufenster. Das Schönste für mich ist, wenn Menschen nach einem Workshop sagen: ‚Das war schön!'"