3-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Indoor-Bauprojekt „Brücke“
• GPS-Verfolgungsjagd
• Bauprojekt „Qualitätsnetz“
Dieses Programm schweißt Klassenteams durch erlebnispädagogische Elemente zusammen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Trainer von „TRANSPARENZ NRW“. Für den Programmtag „GPS-Tour und Bauprojekt“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung.
Teamwork-Challenge:
Das gesamte Team erhält am Anreisetag eine Aufgabe. Zuerst heißt es für die Schüler Ziel und Wetteinsätze zu vereinbaren, anschließend zu trainieren und die Abläufe zu verbessern. Dann gilt es: Schüler oder Lehrer – wer muss seinen Wetteinsatz einlösen?
Am Abend konstruieren die Schüler beim Indoor-Bauprojekt Brückenmodelle. In voneinander getrennten Gruppen müssen Brückenhälften geplant werden, um zum Schluss optimal zusammenzupassen.
GPS-Verfolgungstour:
Am nächsten Tag wird die Klasse in zwei Teams aufgeteilt. Die machen sich zeitversetzt mit GPS auf den Weg, um an Zielpunkten Aufgaben kooperativ zu lösen. Wird das erste Team eingeholt, wechseln die Rollen. Beim Bauprojekt am Nachmittag errichten zwei getrennte Gruppen nach Vorgaben ein „Qualitätsnetz“ für das jeweils andere Team. Nach Abnahme durch die „Baukontrolle“ wird getauscht und die einen müssen das Konstrukt der anderen nutzen können.
Der Abend wird in Eigenregie gestaltet.