Leitung: Kurzzeithelden
1. Tag: Kennenlernen der Gruppe
Aufbau von Vertrauen, erste Interaktions - und Kooperationsübungen
Anreise; Mittagessen; Programmbeginn um 14.00 Uhr
Gegenseitiges Kennenlernen (Aufwärm- und Kennlernspiele)
Darstellung der Sicherheitsregeln für die Programmtage
Erkundung des Geländes in Einbeziehung weiterer Bewegungsspiele wie Fotorallye, Chaosspiel, Gelände- und Interaktionsspiele, Reflexion und Tagesauswertung
2. Tag: Kooperation und Orientierung
Warm Up
Kleingruppenaktivitäten wie z. B. Konstruktionsaufgaben
Floßbau und Floßfahrt oder Geocaching
Gelände– und Interaktionsspiele in Klein- und Großgruppe
Abschlussreflexion des Tages
Lagerfeuer auf Wunsch
3. Tag: Vertrauen und sich trauen
Warm Up
Rund ums Seil - Niedrigseilgarten oder Teamelemente in der Höhe, Vertrauensübungen, Einführung in die Sicherungstechniken beim Klettern
Sicherung durch Sicherungsgruppen der Teilnehmer
(Hinweis: Es handelt sich nicht um einen Kletterpark!)
Abschlussreflexion des Tages
Nachtaktion auf Wunsch
4. Tag: Wir sind ein Team
Teaminteraktionsaufgaben, Übungen zur Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten des Einzelnen und der Gruppe
Ausgewählte Aktionen bzw. Spiele zur individuellen Stärkung der Gruppe
Riesenschaukel – alle an einem Strang und mit Schwung
Reflexion und Transfer (Nachhaltigkeit der einzelnen Bausteine) Was nehmen wir als Gruppe mit nach Hause?
Optional: Grillen am Abend nach Absprache mit der Hausleitung, wird vom Haus organisiert und durchgeführt (ohne Kurzzeithelden Trainer)
5. Tag: Abreise
Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende. ....