
Aktivitäten rund um die Jugendherberge Koblenz
Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, lädt Koblenz mit seinem Flair und seiner ganz besonderen Atmosphäre zu einem erlebnisreichen Besuch ein. Neben dem berühmten "Deutschen Eck" lockt vor allem die hübsche Altstadt mit ihren kleinen Gässchen und gemütlichen Lokalen. Ein absolutes Highlight ist das Großfeuerwerk "Rhein in Flammen", das jedes Jahr aufs Neue seine Zuschauer fasziniert. Für Naturliebhaber bietet sich die herrliche Landschaft für wunderbare Wanderungen und Radtouren an.
WIN-WIN-Situation
Bis 30 % günstiger mit dem HAMMER PREIS
Sie erhalten im Winter vom 15.11.-15.03. den unschlagbar günstigen HAMMER PREIS ab 19,50€.
Hier einfach online buchen: www.DieJugendherbergen.de
Freizeitangebote in und an der Jugendherberge
Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Grillmöglichkeit, großer Hof mit Kinderspielplatz und Spielmöglichkeiten.
Koblenz am Rhein
- Bequemer Transport vom Ortsteil Ehrenbreitstein zur Jugendherberge mit einem Schrägaufzug
- Seilbahn als direkte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung. Weitere Infos unter www.seilbahn-koblenz.de » (Fahrten vom 2. November bis 23. März: Sa/So/Feiertage von 9:30 bis 17:30 Uhr - Heiligabend und Silvester kein Betrieb)
- Festung Ehrenbreitstein: Panoramablick auf das Deutsche Eck, Prunkkanone "Greif, museale Zeitreise "Stationen der Festungsgeschichte", Haus des Genusses, Multimediainszenierung "3000 Jahre befestigter Ort", Fahnenturm
- Auf der Festung: Kinderspielplatz, Landesmuseum, AdventureGolf (von März bis November), "Koblenzer Gartenkultur"
- Wasserspielplatz am Deutschen Eck
- Altstadt mit Balduinbrücke, Alter Burg und Florinskirche
- Mittelrhein-Museum
- Wein- und Sektmuseum des Hauses Deinhard
- Ludwig Museum
- Romanticum - Interaktive Erlebnisausstellung zur Rheinromantik
- Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz
- Großfeuerwerk "Rhein in Flammen"
- weltbekannte Weinlagen
- Hallenbäder, Frei- und Freizeitbäder
- Bowlingcenter
- Minigolf
- Rheinschifffahrt mit Köln-Düsseldorfer
- Rheintour mit dem historischen Schaufelradschiff GOETHE (April bis Oktober)
- Wanderungen auf dem Moselsteig, Lahnwanderweg, RheinBurgenWeg, Rheinsteig, Moselhöhenweg und Rheinhöhenweg.
- Radtouren auf dem Mosel-Radweg, Rhein-Radweg und Lahn-Radweg.
Tipps für Ausflüge
- Tal der Loreley und der romantische Mittelrhein
- Besichtigung zahlreicher Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein
- Romantischer Mittelrhein: Tal der Loreley von Koblenz nach Bingen (auch mit Schifffahrt)
- Köln mit Stadtbesichtigung, Besuch des Römisch-Germanischen Museums, der Kunstsammlung Ludwig und des Schokoladenmuseums
- Phantasialand in Brühl
- Kloster Maria Laach und Laacher See
- Burg Eltz Münstermaifeld
- Bendorf: Burg Sayn mit Falknerei und Schmetterlingsgarten, Kletterwald Sayn (von November bis März eingeschränkte Öffnungszeiten)
- Vulkanpark zwischen Andernach, Mayen und Mendig mit Erlebniseinrichtungen wie Infozentrum Plaidt, Lava-Dome & Lavakeller Mendig, Museum "Erlebniswelt Grubenfeld", Römerbergwerk Meurin, Deutsches Bimsmuseum Kaltenengers und Landschaftsdenkmälern wie Rauscherpark Plaidt, Krufter Bachtal, Mayener Grubenfeld, Karmelenberg & Marienkapelle, Römisches Grabmal Ochtendung, Katzenberg mit Römerwarte, Bosser Doppelmaar, Ettringer Bellenberg, Kottenheimer Büden, Ettringer Lay, Kottenheimer Winfeld, Museumslay, Wingertsbergwand, Eppelsberg, Römisches Grabmal Nickenich, Nastberg, Hohe Buche
- Nürburgring mit "ringwerk"
- Andernach: Geysir-Erlebniszentrum, "Runder Turm" mit Jugendherbergsausstellung, Hohenzollernburg, Stadtmuseum und Familien- und Freizeitpark Trampolino
- Neuwied: Zoo, Flippermuseum, Indoor-Erlebnispark "Piratenland", Röntgen-Museum, Kulturdenkmal Abtei Rommersdorf, Wasserpark Feldkirchen, Allwetterbad Deichwelle, Schloss Engers/Villa Musica und archäologischem Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution auf Schloss Monrepos
- Kannebäckerland im Westerwald
- Höhr-Grenzhausen mit Besichtigung von Keramikbetrieben und dem Keramikmuseum Westerwald
- Weinort Winningen
- Alken mit Burg Thurrant