Leitung: Betreut durch Tempus Rhenus
1. Tag:
Gleich nach der Anreise zum Mittagessen heißt es spannende Antworten auf ebenso spannende Fragen finden. Kommt der Name Kaub von den Kelten? Oder gar von den Römern? Am Ende vom Heiligen Theonest? Und was hat es darüber hinaus mit dem "Eslein von Kaub" auf sich? Wie gut, dass eine erlebnisreiche Stadtführung Licht ins Dunkel bringt – und auch vor den Spuren von Feldmarschall Blücher nicht Halt macht...
2. Tag:
Mit dem Schiff geht’s nach St. Goarshausen – vorbei am Loreleyfelsen, der schließlich bei einer erlebnisorientierten Wanderung erklommen wird. Mittelalter, Rheinromantik und der Mythos Loreley werden dabei packend veranschaulicht. Nach einem Besuch im 3D-Kino des Besucherzentrums geht es zur Sommerrodelbahn, die eine rasante und actionreiche Abfahrt mit grandiosem Ausblick auf die Schönheit des Mittelrheintals verspricht. Mit dem Schiff geht es zurück zur Jugendherberge, dort heißt es dann Partyraum schmücken – schließlich darf es nach dem Abendessen mit Chips und einem 0,5l Getränk beim "fetzigen Partyspaß" rund gehen. CDs nicht vergessen!
3. Tag:
Bevor es nach Hause geht, wird noch die Zollburg im Rhein mit einem Schiffchen erobert – dort wartet nicht nur ein tiefes Verlies, sondern auch mittelalterliche Flötenmusik...