Höchstes Vergnügen auf dem grünen Vulkan
Wann kommen Sie in die Jugendherberge Hoherodskopf? Im Frühling, wenn die Natur auf dem grünen Vulkan erwacht und unser Kinderobstgarten zauberhaft blüht? Im Sommer, wenn Sie nach einer ausgedehnten Mountainbike-Tour auf unserer Terrasse den Sonnenuntergang genießen und vielleicht sogar die Skyline von Frankfurt in der Ferne aufblitzt? Im Herbst, wenn Sie mit den Naturparkführern Wald und Moor erkunden? Oder im Winter, wenn die Lifte und Loipen vor der Tür Schlitten- und Skiverrückte locken? Sicher ist: Bei uns in der Jugendherberge Hoherodskopf finden Sie immer Naturerlebnisse, Entspannung und Spaß. Wir freuen uns auf Sie!
Highlights der Jugendherberge Hoherodskopf und der Umgebung:
- Hessens höchste Jugendherberge – in 700 Meter Höhe auf dem grünen Vulkan
- Mitten im Naturpark Hoher Vogelsberg
- Ideal zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Rodeln und Skifahren
- Großer Spielplatz, Tischtennisplatte und Plätze für Basketball, Fußball, Volleyball und Badminton am Haus
- Sinnespfad mit Verzauberwald und Kinderobstgarten direkt am Haus
- Erlebnisberg mit Kletterwald, Baumkronenpfad, Natur- und Erlebnisausstellung
- Winter- und Sommerrodelbahn
- ErlebnisSee „Nidda-Stausee“ mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Tier- und Vogelpark
- Mitmach-Museum Vulkaneum „Wissensvermittlung in kreativer Form“
- Stadt Schotten mit historischer Altstadt
- Zwei Flugplätze für Segel-, Motor- und Ultraleichtflieger
- Erlebnisfreibad mit großer Wiese, Rutsche und Sprungtürmen in Schotten
Das Höchste für Ihren Familienurlaub
So sollte Familienurlaub sein: Die Kinder toben auf dem Spielplatz und Sie machen es sich auf den Sonnen- und Himmelsliegen gemütlich. Dabei schmieden Sie in Ruhe Pläne. Die Natur liegt direkt vor der Tür. Mit Sommer- und Winterrodelbahn ist immer Action garantiert. Ein Tier- und Vogelpark, das Museum Vulkaneum oder das Erlebnisfreibad sorgen für spannende Ausflüge. Wieder zurück in der Jugendherberge kann der Tag in der Spiele- und Leseecke ausklingen oder bei einer Partie Tischtennis oder Tischkicker nochmal richtig Fahrt aufnehmen. Am Ende des Tages machen Sie es sich in einem unserer Familienzimmer gemütlich.
Das Höchste für Klassenfahrten
"Oh, das kitzelt …und jetzt ist es ganz weich." Auf dem Barfußpfad an der Jugendherberge erleben Kinder und Jugendliche Natur mit allen Sinnen. Wer der Sache tiefer auf den Grund gehen will, nutzt das hauseigene Labor für Wasser- oder Bodenproben. Woher kommen Vulkane? Was ist ein Hochmoor? Wie entsteht ein Fluss? Fragen, die sich im neuen Mitmach-Museum Museum Vulkaneum oder beim Besuch der Nidda-Quelle klären. A propos klären: Zum Thema Konflikte bieten wir ein gezieltes Präventionstraining. Auch ein Erste Hilfe und Survival Training stärken das Selbstbewusstsein. Und für den Zusammenhalt ist unser leckeres Stockbrot abends am Lagerfeuer das beste Futter.
Das Höchste für Tagungen und Musikgruppen
Ob Sie zu sechst oder mit fünfzig Teilnehmern kommen: Bei uns finden Sie die passenden Räume für Ihre Musikprobe, den Workshop oder die Tagung. Selbstverständlich ausgestattet mit moderner Technik. Auch unser Labor können Sie für Ihre Veranstaltung nutzen. Vor allem unsere einzigartige Lage in 700 Meter Höhe sorgt dafür, dass Sie sich bei uns tiefenentspannt Ihren Themen widmen.
Das Höchste für Sportgruppen, Sportvereine und Trainingslager
Der Vogelsberg ist ein Naturparadies und ein Anziehungspunkt für Sportler und Aktive. An unserer Jugendherberge führen verschiedene Premium Wanderwege vorbei wie Bonifatius, Jakobsweg, Höhenrundweg oder Gipfeltour. Auch für Fahrradfahrer (R4) und Mountainbiker (Wildsautrail, Fuchstrail u.w.) sind tolle Strecken und Wege vorhanden. Drei Lifte, Flutlicht, 50 km gespurte Loipen, eine Sommer- und eine Winterrodelbahn locken Wintersportler. Außerdem lädt unser Gelände zum Aktivsein ein: ein Hartplatz mit Basketballkorb, eine Tischtennisplatte sowie begrünte Flächen für Fußball, Volleyball oder Federball stehen bereit.
Das Höchste für Naturliebhaber
Der etwa 50 km breite Vogelsberg (764 m) ist das größte deutsche Basaltmassiv und der älteste Naturpark der Bundesrepublik. Sein kühler Hochwald macht ihn im Sommer besonders begehrt. Der Naturpark Hoherodskopf lädt zum Waldbaden und Waldatmen ein. Geotope wie der Bilstein, Geiselstein, Gackerstein, Taufstein und Hoherodskopf geben Ihnen einen Einblick in die Erdgeschichte und in die Mythen- und Sagenwelt der Region. Gleichzeitig eröffnen Sie fantastische Aussichten auf die Landschaft. Auf dem Hoherodskopf finden Sie eines der wenigen Hochmoore in Hessen. Dort entspringt der Fluss Nidda, die „Niddaquelle“.