test test2

Silvesterknaller Hamburg

Silvester für Familien in Hamburg

Kultur
Aufenthalt 5 Tage
Kinder 0 - 17 Jahre
Familien mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern



Geöffnet: 24 Stunden
Unterkunft: in Familienzimmern mit Dusche/WC, andere Kategorien auf Anfrage

1.Tag: Willkommen in Hamburg

Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann auf dem Parkplatz der Jugendherberge kostenlos parken. Bei Anreise mit dem Zug sind Sie in nur 5 U-Bahnstationen bei uns. Abends wartet unser Abendbuffet. Beim Check-in erhalten Sie die HamburgCard, mit der Sie an 3 Tagen nach Lust und Laune alle U- und S-Bahnen, die Busse und Hafenfähren nutzen können und das Ticket für die Busrundfahrt mit den "Roten Doppeldeckern".

2.Tag: Hamburg City

Die Busse der "Roten Doppeldecker" verkehren den ganzen Tag zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein- und aussteigen können Sie jederzeit und wo Sie wollen. Ein Stadtführer gibt Infos rund um die Speicherstadt, die Elbphilharmonie, die Hafencity und Hamburgs Prominenz. Zwischendurch empfehlen wir ein Fischbrötchen an einer der Hafenbuden oder, etwas nobler, in einem der schönen Cafés mit Hafenblick in der neuen Hafencity. Mit der HamburgCard können Sie am heutigen Tage mit U- und S-Bahnen quer durch die City sausen.

Abends machen wir es uns gemeinsam beim Glühwein- und Punschabend in der Jugendherberge gemütlich. Wir packen unsere Gesellschaftsspiele aus und spielen uns einmal quer durch das große Angebot.

3.Tag: Hamburger Hafen

Tuuuut...willkommen im Hamburger Hafen. Auch heute können Sie mit der HamburgCard quer durch die Stadt und zum Hafen fahren. Unser Tipp: nutzen Sie die Hafenfähren für eine Fahrt auf der Elbe. Hier gilt die HVV-Fahrkarte als Ticket. An unserer Rezeption können Sie auch Eintrittskarten für das Chocoversum (Das Schokoladenmuseum, in dem man seine eigene Tafel Schokolade herstellt) erwerben. Gerne geben wir Ihnen weitere Freizeittipps.

4.Tag: Silvester

Nutzen Sie die HamburgCard auch am heutigen Vormittag. Es gibt in Hamburg noch so viel zu entdecken: Hafenrundfahrt mit der Barkasse ab Landungsbrücken (vergünstigte Tickets an der Rezeption), Blick von der Plazza der Elbphilharmonie (kostenloser Zutritt mit tollem Blick (ggf. Wartezeiten), Spaziergang durch den Alten Elbtunnel (kostenlos) usw. Wir haben viele weitere Tipps für Sie parat. Nachmittags stärken Sie sich mit unserem Kaffee und Kuchen-Angebot.

Abends begrüßen wir Sie mit einem Glas Sekt zum Büffet. Danach können Sie das Silvesterfeuerwerk von der Alster aus genießen oder Silvester jenseits der großen Feuerwerke in der Jugendherberge verbringen (ohne Programm). Unsere Bar mit Snacks und Drinks hat den ganzen Abend für Sie geöffnet.

Info zu den besten Feuerwerk-Spots der Stadt Hamburg (Besuch in Eigenregie):

(1) Feuerwerk vom Hafen aus bestaunen: Am Hafen/Landungsbrücken herrscht Raketen- und Böllerverbot. Das macht aber nichts, denn von den Anhöhen rund um den Hafen kann man hervorragend die Feuerwerke über der ganzen Stadt ansehen. Wunderschön, wenn bunte Raketen den Hafen in bunte Lichter tauchen. Unten am Wasser kann man zwar nicht selbst böllern, dafür aber umso mehr schauen.

(2) Feuerwerk von der Binnenalster aus ansehen: Richtig schön und in deutlich gelassenerer Atmosphäre kann man das Feuerwerk an der Alster (Jungfernstieg) bewundern. Besonders gute Sicht bekommen Sie in Höhe Schwanenwik, aber auch die Kennedy- und Lombardsbrücke im Süden sowie die Krugkoppelbrücke im Norden sind ideale Aussichtspunkte für den Silvesterabend. Auch hier gilt Böller- und Raketenverbot für die Besucher des Feuerwerks.

Abseits der Hamburger Spots ist das Zünden von Feuerwerkskörpern und Knallern erlaubt. Wunderkerzen sind überall gestattet.

5.Tag: Neujahr

Heute können Sie erst einmal in aller Ruhe ausschlafen. Unseren Neujahrsbrunch gibt es bis 12 Uhr. Danach auschecken oder die Koffer im Gepäckraum unterstellen und den Tag bis zur Abreise in Hamburg verbringen. Eine Verlängerung des Aufenthalts ist möglich.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Stadtrundfahrt ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Wir informieren Sie gerne über Alternativen. keine Mindestteilnehmerzahl.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbüffet und Abendessen) im Familienzimmer mit Du/WC
  • Begrüßungssekt und großes Büfett am Silvesterabend, Feuerwerkschauen in Eigenregie am Hafen oder an der Alster, Neujahrsbrunch, 1x Kaffee & Kuchen, Stadtrundfahrt mit dem Bus "Rote Doppeldecker" (Hop-on/Hop-off), HamburgCard 3-Tages-Ticket für den Hamburger Nahverkehr (Busse, U-/S-Bahnen, Hafenfähren sowie Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten), Glühwein/Punsch-Abend mit Spieleabend für Familien (große Gesellschaftsspiel-Sammlung zur Auswahl, ohne Betreuung)
  • Nicht enthalten: Kultur- und Tourismustaxe. Kein Programm am Silvesterabend in der Jugendherberge, in Eigenregie können die tollen Feuerwerke der Stadt besucht werden.
Termine & Preise

28.12.2023 - 01.01.2024

4 Ü/HP, Familienzimmer mit Du/WC :
0 - 2 Jahre: 0,00 € p. Pers.
3 - 5 Jahre: 195,00 € p. Pers.
6 - 12 Jahre: 255,00 € p. Pers.
ab 13 Jahre: 275,00 € p. Pers.
Kontakt

Jugendherberge Hamburg - Horner Rennbahn

Rennbahnstr. 100

22111  Hamburg 

Leitung

Jenny Busch

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e. V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg