Freizeit-Tipps

Freizeitspaß

  • Mit der ganzen Klasse zum Tigerenten Club
  • Freibad in Göppingen mit 77 Meter Rutsche
  • Märklin Erlebniswelt für alle Freunde der Modeleisenbahn
  • Barbarossa Therme in Göppingen
  • Wildgehege "Göppingen" und "Burg Staufeneck"
  • Freizeitpark "Schurrenhof"
  • Schwaben Park in Kaiserbach
  • "Squash und Fit" mit Kletterwand, Saunalandschaft und Badmintonfeldern in Waldstetten
  • Hochseilgarten Skypark - Epia Kletterwald

Wandern - Natur pur

Ein wunderschönes Wandergebiet liegt rund um den Hohenstaufen, das für Jung und Alt etwas zu bieten hat. Kurze und ausgedehnte Wanderungen in herrlicher Natur, eingebunden in die Staufergeschichte, wie auch in die geologische Entstehung der schwäbischen Alb. Wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer Touren.

  • Göppingen, von Hohenstaufen ca. 2,5 Std. einfache Wegstrecke. Sehenswert ist das Schloss, die Oberhofenkirche, die Märklin-Erlebniswelt oder das Heimatmuseum. Natürlich kann man auch einfach nur in der Innenstadt Bummeln gehen.
  • Zum Kloster in Lorch und zur Grablege der Hohenstaufer braucht man ca. 3 Std. zu Fuß, über Wäschebeuren, Oberkirneck nach Lorch.
  • Die Ruine der Burg Rechberg, welche man von unserem Balkon aus sieht, erreicht man nach ca. 2 1/2 Std. auf Schusters Rappen.
  • In Adelberg, am ehemaligen Kloster, der Ulrichskapelle und am Herrenbachstausee mit Gastronomie kommt man nach ca. 4 Std. an.
  • Burg Staufeneck mit seinem kleinen Wildgehege ist schon einen 7stündigen Marsch entfernt. Die gehobene Gastronomie an der Burg lädt dafür zum richtigen Schlemmen und Geniessen ein.

Viel zu erleben

  • Mittelalterliche Architektur der Innenstadt von Schwäbisch Gmünd und das Silber und Bijouteriemuseum Ott-Pausersche-Fabrik (ca. 13 km).
  • Sternenwarte "Messelberg" bei Donzdorf mit fachlicher Begleitung (ca. 17 km).
  • Limes mit Wachturm bei Lorch und Benediktiner Kloster mit Klosterkirche und das beeindruckende Rundgemälde aus Öl über die Geschichte der Staufer mit rund 1200 Menschen und 400 Pferden und deren Weg vom Filstal bis nach Neapel (ca. 12 km).
  • Schwabenpark mit Wildwasserbahn, 180°-Kino im Naherholungsgebiet im Schwäbischen Wald (ca. 29 km).
  • Einzigartige Funde von versteinerten Meerestieren und Pflanzen im Urweltmuseum und Schieferbrüche in Holzmaden (ca. 24 km).
  • Landeshauptstadt Stuttgart mit dem Planetarium, dem Zoo "Wilhelma", der Staatsgalerie, dem Fernsehturm, dem Landtag, den Mineralbäder in Bad Cannstatt, Ferdinand-Porsche-Museum, und dem Erlebnis-Centrum mit zwei Musicals (ca. 50 km).

weiterlesen weniger anzeigen