Herzlich willkommen in der Jugendherberge Füssen. Das Haus liegt unweit der historischen Altstadt und ist vom Bahnhof aus in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Hier werden Outdoor-Aktivitäten mit Kultur verbunden. Nutzen Sie einen der 13 Badeseen in unmittelbarer Umgebung oder besuchen Sie die nahgelegenen Königsschlösser, die jedes Jahr Millionen Besucher anziehen. Die Umgebung mit einerseits lieblichen Hügeln und andererseits spektakulären Felsen macht die Region zu einem Eldorado für Rennrad- und Mountainbike-Fahrer. Auch Wintersportler kommen auf ihre Kosten. An der Jugendherberge gibt es viele Freizeitmöglichkeiten durch Tischtennis, Kicker, einen Slacklineparcour und Geländespiele in den Außenanlagen.
Unser Angebot für alle Schulklassen, die den Herbst erleben wollen:
Bei einer klassischen Bergwanderung auf den Tegelberg und einer Umrundung des Forggensees können Sie den Allgäuer Herbst voll und ganz genießen. Doch auch die Kultur hat in dieser Woche ihren Platz. Das „Märchenschloss“ Neuschwanstein entführt Ihre Klasse in die Phantasiewelt König Ludwigs.
1. Tag: Anreise, Stadtrallye und Fackelwanderung
Der Check-In ist von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr möglich. Bei einer vorab besprochenen Anreisezeit zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr ist ein Ansprechpartner vor Ort.
Nach Ihrer Anreise und der Zimmerverteilung lernen Ihre Schüler Füssen auf spielerische Art kennen. Zehn Gehminuten von der Jugendherberge liegt die Fußgängerzone – hier startet auch die Stadtrallye.
Nach dem Abendessen führt Sie eine Mitarbeiterin des Alpenvereins über den Ziegelberg und zeigt ihnen das idyllisch beleuchtete Füssen bei Nacht. Die benötigten Fackeln bekommen Sie von der Jugendherberge gestellt.
2. Tag: Schloss Neuschwanstein
Mit dem Bus geht es nach Hohenschwangau. Die letzten 30 Minuten zum Märchenschloss kann man dann nur zu Fuß zurücklegen. Bei einer Führung gibt es auch einen Blick in das himmelblaue Schlafzimmer des Königs. Ein Abstecher auf die Marienbrücke lohnt sich immer, denn von hier hat man einen imposanten Blick auf das Schloss. Die Wanderung zurück zur Jugendherberge führt über den Alpenrosenweg.
3. Tag: Radeln auf den Spuren der Römer
Nach einem gemütlichen Frühstück radelt die Gruppe auf gut ausgebauten Radwanderwegen um den Forggensee. Ein Radguide begleitet die Gruppe und sorgt nicht nur für die richtige Routenwahl, sondern gibt auch noch Tipps und Tricks zum Radeln. Die 35 km lange Strecke kombiniert wunderschönes Bergpanorama mit verführerischen Badeplätzen. Als besonderes Highlight führt der Rückweg parallel zur historischen Via Claudia zurück nach Füssen. Leihräder und Helme werden gestellt.
4. Tag: Tegelbergrundtour, Grillabend
Der Bus bringt die Klasse zum Tegelberg. Über den gut präparierten Wanderweg erreichen die Schülerinnen und Schüler in ca. 2-3 Std. den Gipfel auf 1800 m Höhe. Die verdiente Pause können die Schüler dazu nutzen, um den vielen Gleitschirm- und Drachenfliegern zuzusehen, die direkt vor ihnen in die Tiefe starten. Mit Seilbahn und Bus zurück zur Jugendherberge.
Am Abend lassen Sie diese kurzweilige Woche gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Zusätzlich zum Abendessen bekommen Sie auch noch Grillwürste, die Sie dort selbst braten können.
5. Tag: Servus
Abreise nach dem Frühstück. Die Schüler erhalten für die Rückfahrt noch ein Lunchpaket.