test test2

Radtour "Eine Insel an 3 Tagen"

Schlemmen und Radfahren auf Fehmarn

Umwelt
Aufenthalt 5 Tage
Kinder 0 - 17 Jahre
Unterkunft in 4- oder 5-Personen Blockhäusern

Radfahren und leckere Inselspezialitäten schlemmen - Herbergsvater Johannes Bethcke nimmt Euch mit auf seine ganz persönliche Lieblings-Inselradtouren. Lernt "seine Lieblingsinsel" mit dem Rad kennen. Dazu verwöhnen wir Euch an den Abenden mit einer frischen Fischermahlzeit (und kindgerechten Alternativen), und dem leckeren Störtebeker BBQ am Montag. Die drei persönlichen Lieblings-Insel-Fahrradtouren sind mit ihren 40-50 km am Tag  für Radfahrer*innen mit normaler Kondition geeignet. Lernt die Insel Fehmarn mit ihren wilden Stränden, den Leuchttürmen, dem Naturschutzgebiet und den herrlichen Stränden auf eine ganz persönliche Weise kennen und lieben.

Anreise zur Insel

Willkommen auf der Insel Fehmarn. Wir erwarten Euch bis zum Abendessen um 18 Uhr. Eure Fahrräder können sicher bei uns abgestellt werden. Wer ein Fahrrad mieten möchte, tut dies am besten mit einer Vorab-Reservierung bei unserem örtlichen Fahrradhändler. Ihr erhaltet von uns heute die Inselkarte zur Orientierung auf unserer schönen Insel Fehmarn.

Radtour 1: JH-Südstrand-Ostküste-Puttgarden-JH

Die Tour startet an der Jugendherberge. Herbergvater Johannes Bethcke erwartet Euch. Für die Touren haben wir Lunchpakete und Getränke vorbereitet. Die heutige Etappe führt uns zur Südküste mit Halt am Leuchtturm Staberhuk. Weiter geht es zur Ostküste nach Katharinenhof. Die Ostküste wird als wilder Teil der Insel bezeichnet. Steinstrände, Deiche und Schafe prägen diesen verwunschenen Teil der Insel. Die heutige Tour endet in Puttgarden, von wo wir einen schönen Blick nach Dänemark genießen. Abends bringen wir eine frische Fischermahlzeit auf die Teller.

Radtour 2: JH-Puttgarden-Nordküste-Westküste-JH

Heute starten wir von der Jugendherberge auf direktem Weg nach Puttgarden, wo wir unsere Tour von gestern entlang der Insel fortsetzen. Startpunkt ist die Via Scandinavica, der wir aber nicht folgen, sondern unsere Tour entlang der Nordküste fortsetzen. Wir genießen die saftigen Landschaften des Naturschutzgebietes Grüner Brink bis zum Stop am Niobe Denkmal. Hier ist 1913 ein Segelschulschiff versunken, woran die Inschrift erinnert. Weiter geht es entlang der Westküste bis Bojendorf. Der Weg zurück zur Jugendherberge führt einmal quer über die Insel.

Radtour 3:JH-Bojendorf-Vogelreservat-Surfsports-JH

Unsere heutige Fahrrad-Etappe setzen wir erneut am Ausgangspunkt des Vortages, in Bojendorf an der Westküste, fort. Wir durchqueren das Vogelreservat Wallnau und können mit ein bisschen Glück verschiedene Vogelarten beobachten, die auf Fehmarn ein Zuhause haben. Am Flügger Strand halten wir für einen Foto-Stop am Jimmy Hendrix Gedenkstein. Weiter geht es zum Flügger Leuchtturm. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer schönen Pause mit Weitblick. Wer möchte, besteigt den Leuchtturm (geg. Gebühr) und hat einen tollen Blick von oben auf das Meer. Der weitere Weg führt durch ein Naturschutzgebiet, vorbei am Hafen Orth und entlang schöner Strände und beliebter Surfspots Gold und Sulsdorfer Wiek, zum Leuchtturm Strukkamphuk. Wir unterqueren die imposante und äußerst fotogene Fehmarnsundbrücke und haben damit unser finales Ziel erreicht. Heute erwartet Euch unser leckeres Störtebeker-Grillbuffet mit Fleisch-, Wurst- und vegetarischen Köstlichkeiten vom Grill.

Abreise

Heute ist Euer letzter Tag auf der Insel. Wir verwöhnen Euch mit unserem Frühstücksbuffet.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Eure Unterkunft
Ihr übernachtet entweder in gemütlichen 4-Personen- oder 5-Personen-Blockhäusern der Jugendherberge Fehmarn.  Die beheizbaren Blockhäuser sind mit Doppelstockbetten pro Haus, Toiletten und Waschtisch in jedem Haus (Duschen im Haupthaus nebenan) ausgestattet. Die Zimmer verfügen über Schrank- und Garderobenteil, 2 Holzbänke, Tisch. Kochen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Ihr werdet in der Jugendherberge bestens verpflegt.

Das Programm ist für Rollstuhlfahrer*innen nicht geeignet.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen, Blockhaus für 4 oder 5 Personen, Vollpension inkl. 1x Fischermahlzeit (Freitag), Störtebeker-Grillbuffet (Montag)
  • 3 Insel-Fahrradtouren à 40-50 km unter Führung des Herbergsvaters Johannes Bethcke. Obst- und Getränkestation. Bitte Fahrräder mitbringen oder ggf. Gebühr beim örtlichen Radverleih reservieren.
  • 1x Inselkarte pro Familie, 4x Freigetränke in der Jugendherberge pro Person (Softgetränke, Wein, Bier, Kaffeespezialität)
  • Nicht enthalten: zzgl. Kurtaxe 2,30 € für Erwachsene/pro Nacht
Termine & Preise

Blockhauspreise im 4- oder 5-Personen-Blockhaus

26.05.2023 - 30.05.2023 ( Ausgebucht )

4 Ü/VP, Zimmer bis 4 Personen mit Waschgelegenheit :
900,00 € p. Zi.
4 Ü/VP, Zimmer bis 5 Personen mit Waschgelegenheit :
1.060,00 € p. Zi.
Teilnehmerzahl
Mindestens 30 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Fehmarn

Mathildenstr. 34

23769  Fehmarn 

Leitung

Johannes Bethcke

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg